Asus A6V
Asus Werbetext
Die ASUS A6V Serie wurde entwickelt, um Benutzern beste Rechenleistung bieten zu können. Das 15.4” Color Shine Glare-Type Display liefert klare und scharfe Bilder. Kombiniert mit eigenständiger Grafikkarte für 3D Videobearbeitungen ist die A6V Notebookserie das mobile Tor zur virtuellen Welt.
Der eingebaute S/PDIF Anschluss ermöglicht hochwertigen Sound, welcher gerade bei aktuellen Games das Spieleerlebnis noch perfekter macht. Darüber hinaus bieten die A6V Notebooks die Audio DJ Funktion, welche eine einfache Musikwiedergabe ermöglicht. Nun brauchen Sie nicht mehr zu warten bis das Betriebssystem hochgefahren ist, um Musik abspielen zu können.
Power4 Gear+ ist eine einzigartige Technologie, die ausschließlich von ASUS angeboten wird. Sie bietet acht Operationsmodi, die spezifisch für verschiedene Anwendungen bestimmt sind. Die Energie wird entsprechend den Operationsmodi angepasst, um sicherzustellen, dass keine Energie verschwendet wird. Die A6V Serie bietet die langlebige Batterieleistung, die Sie für Ihre intensivsten Spiele benötigen.
Asus A6V
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 3 Bewertungen (aus 3 Tests)
Testberichte für das Asus A6V
Quelle: Chip.de

Test ist nur in der Zeitschrift gedruckt
(von 100): 77, Leistung 88, Mobilität 65, Ausstattung 81, Ergonomie 83, Display 56
Einzeltest, online nicht verfügbar, Länge unbekannt, Datum: 01.01.2006
Bewertung: Gesamt: 77% Leistung: 88% Ausstattung: 81% Bildschirm: 56% Mobilität: 65% Ergonomie: 83%
Quelle: Com!

Preiswertes, einfach zu bedienendes Allround-Notebook mit guten Leistungsnoten. Auch 3D-Spiele laufen flüssig. Im Inneren des Asus arbeiten ein Intel-Prozessor Pentium M 740 mit 1,73 GHz Taktfrequenz und 512 Mbyte Hauptspeicher.
Test ist nur in der Zeitschrift gedruckt
sehr gut
Einzeltest, online nicht verfügbar, Länge unbekannt, Datum: 01.11.2005
Bewertung: Gesamt: 95%
Quelle: Connect

Mit 1099 Euro ist das ASUS der teuerste Vertreter im Vergleich, doch in der Ausstattung bietet es viel Gegenwert für den Aufpreis. Ob Fußball, die neueste Lagerfeld-Modenschau oder Online-Chat - es kostet nicht viel, sich die Welt auf den Lieblings-Sessel zu holen.
Test ist nur in der Zeitschrift gedruckt
413 von 500
Einzeltest, online nicht verfügbar, Länge unbekannt, Datum: 01.11.2005
Bewertung: Gesamt: 83%
Kommentar
ATI Mobility Radeon X700: Als Konkurrent der 6600go war die X700 damals die zweitschnellste mobile Grafikkarte (vor Einführung der X800 bzw 6800). Die Leistung ist derzeit nur noch mit der unteren Mittelklasse (8400M GT) vergleichbar und für anspruchslose und ältere Spiele brauchbar.
Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen. Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Intel Pentium M: Mit Intel Chipsatz (855 oder 915) und Intel WLAN auch unter der Bezeichnung Centrino bekannt.
Im Vergleich sehr schnell pro Megahertz und sehr genügsam. Sehr gute Ganzzahlen Performance, leichte Schwächen bei Gleitzahlen Berechnungen.
Auch als Low Voltage Version erhältlich mit sehr geringem Stromverbrauch.
740: » Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
15.40":
15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
2.8 kg:
Für eher ältere Notebooks mit 17 Zoll Displays ist dieses Gewicht repräsentativ.
Asus: ASUSTeK Computer Inc. ist ein großer taiwanesischer Hersteller von Computer-Hardware mit Sitz in Taipeh, gegründet 1989. Das Unternehmen hat weltweit über 100.000 Angestellte, die meisten davon in China, wohin der Großteil der Produktion schon vor einiger Zeit ausgelagert wurde. Im Geschäftsbereich mit dem Markennamen Asus fertigt das Unternehmen Notebooks, Komplettsysteme und PC-Bauteile für Endkunden. Asus betreibt Niederlassungen in Deutschland, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Russland und den USA sowie ein europäisches Servicecenter in Tschechien. Mit dem Eee PC hat Asus 2008 den Netbook-Boom ausgelöst.
Am Notebook-Sektor hatte Asus von 2014-2016 einen globalen Marktanteil von ca. 11% und war damit auf Platz 4 der größten Laptop-Hersteller. Im Smartphone-Bereich ist Asus nicht unter den Top 5 und hat nur einen kleinen Marktanteil (2016).
85%: Diese Bewertung muss man eigentlich als durchschnittlich ansehen, denn es gibt etwa ebenso viele Notebooks mit besseren Beurteilungen wie Schlechteren. Die Verbalbeurteilungen klingen aber oft besser als sie wirklich sind, denn richtig gelästert wird über Notebooks eher selten. Obwohl dieser Bereich offiziell meist einem "Befriedigend" entspricht, passt oft eher "mäßiger Durchschnitt".
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.
Testberichte im Internet
Kommentar
Die Grafikkarte ATI Mobility Radeon X700 ist in unserem Grafikkartenvergleich in der guten Leistungsklasse 2 eingeordnet und kann die neuesten Spiele gut darzustellen. Im Bereich Gesamtwertung verfehlt das Asus A6V mit einer Durchschnittsbewertung von 84.9 knapp die Bestenliste.