Asus Strix GL504GM-ES157T
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Testberichte für das Asus Strix GL504GM-ES157T
Quelle: 15 Zoll Notebooks Test

Einen mobilen 144 Hz Rechner wird dir beim Asus ROG Strix GL504GM-ES157T bereitgestellt. Er arbeitet mit dem neusten Intel Core-i7 zusammen mit 6 Kernen und bis zu 4,1 GHz. 16 GB RAM und eine GTX 1060 als GPU runden die Performance weiter ab. Du bekommst hier einen Laptop für moderne Spiele zusammen mit vielen Anschlüssen und einem leichten Gewicht von 2,4 Kilogramm.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 12.01.2019
Kommentar
Modell: Das Asus Strix GL504GM-ES157T gehört zur jüngsten Generation der exklusiven Shooter-Notebooks der ROG-Strix-Serie, die besonders für anspruchsvolle Gamer, Wettbewerbsgaming und E-Sports-Anwendungen entwickelt wurde. Das schwarze Gehäuse des Gaming-Laptops ist aus Aluminium. Mit einem Gewicht von 2,31 kg (5,1 Pfund) und einer Größe von 36,07 x 26,16 x 2,54 cm (14,2 x 10,3 x 1 Zoll) ist es der dünnste und leichteste Mainstream-Gaming-Laptop unter seinen Konkurrenten. Die für Shooter optimierte Tastatur ermöglicht Usern stets perfekte Steuerung. Und schnellste Gaming-Hardware wie ein Intel Core i7 Prozessor der achten Generation und eine leistungsstarke Nvidia GeForce GTX Grafikkarte sichern Usern entscheidende Vorteile gegenüber ihren Konkurrenten. Dank ultra-schnellem 144 Hz / 3 ms Display mit ultra-schlanken NanoEdge-Bildschirmkanten, verlieren User nie den Fokus und konzentrieren sich noch besser auf ihre Ziele. Das 15,6 Zoll große FHD-Panel mit einer Auflösung von 1,920 x 1,080 Pixeln und Wide-View-Technologie ist entspiegelt. Für ultra-flüssiges Gaming frei von Tearing, Verzögerung und Ruckeln bietet das Panel eine Bildwiederholfrequenz von 144 Hz und eine Reaktionszeit von 3 ms. Es handelt sich um den perfekten Bildschirm für schnelle Shooter und Wettbewerbsgaming. Mit 276 cd/m² ist der Bildschirm zudem relativ hell.
Vom Bildschirm bis zum Intel Core i7-8750H Prozessor, von der VR-fähigen Nvidia GeForce GTX 1070 Grafikkarte bis zum DDR4-RAM dreht sich beim GL504 alles um Reaktion, Effizienz und Leistung. Das GL504 kombiniert bis zu einer 256 GB PCIe SSD mit bis zu einer 1 TB FireCuda SSHD für extrem hohe Übertragungsraten und Speicherkapazität. Es ist mit einer Desktop-orientieren Anti-Ghosting-Tastatur mit WASD-Markierungen für Gaming ausgestattet. Die Tasten sind ergonomisch abgerundet. Der Lichtbalken des GL504 kann mit der Asus Aura Sync Software in Zonen konfiguriert werden. Die QWER-Tasten der Tastatur sind transparent gefärbt, um für Gamer attraktiv zu sein. Das HyperCool Pro Kühlsystem des Laptops mit zwei Lüftern, unabhängiger CPU- und GPU-Kühlung, Anti-Staub-Funktion und verbesserter Wärmeableitung garantiert, dass in der Hitze des Gefechts alles kühl bleibt. Das Asus Strix GL504GM-ES157T bietet eine Fülle an Ports. An der linken Seite befinden sich der Stromeingang, ein Ethernet-Port, ein Mini-DisplayPort, ein HDMI-2.0-Port, zwei USB-3.1-Ports, ein USB-Type-C-Port und eine Kopfhörer-Mikrofonbuchse. Die rechte Seite bietet einen Kensington-Lock-Slot, einen USB-3.1-Port und einen SD-Kartenschacht. Insgesamt ist das Asus Strix GL504GM-ES157T ein leistungsstarker Gaming-Laptop, der sich an mobile Gamer richtet. Das solide gebaute Gerät sieht nicht nur elegant aus, sondern bietet mit seiner großartigen Hardware auch genau das, was Gamer brauchen.
Hands-On-Artikel von Jagadisa Rajarathnam
NVIDIA GeForce GTX 1060 Mobile: High-End Notebook-Grafikkarte mit 6 GDDR5-Grafikspeicher und drittschnellste mobile Pascal-GPU nach der GTX 1080 und GTX 1070. Verfügt über 1.280 Shadereinheiten und taktet identisch wie die Desktop-Version.
Diese Grafikkarten sollten alle modernen Spiele flüssig darstellen können. Anspruchsvolle Spiele müssen jedoch in mittlerer Detailstufe gespielt werden. Ältere und weniger anspruchsvolle Spiele wie die Sims Serie können auch in hohen Detailsstufen flüssig dargestellt werden.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
i7-8750H: Auf der Coffee-Lake-Architektur basierender SoC (System-on-a-Chip) für große Notebooks. Integriert unter anderem sechs CPU-Kerne mit 2,2 - 4,1 GHz (4 GHz bei 4 Kernen, 3,9 GHz bei allen 6 Kernen) und HyperThreading sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
15.60":
15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
2.4 kg:
Dieser Gewichtsbereich repräsentiert typische Notebooks mit 17 Zoll Display-Diagonale.
Asus: ASUSTeK Computer Inc. ist ein großer taiwanesischer Hersteller von Computer-Hardware mit Sitz in Taipeh, gegründet 1989. Das Unternehmen hat weltweit über 100.000 Angestellte, die meisten davon in China, wohin der Großteil der Produktion schon vor einiger Zeit ausgelagert wurde. Im Geschäftsbereich mit dem Markennamen Asus fertigt das Unternehmen Notebooks, Komplettsysteme und PC-Bauteile für Endkunden. Asus betreibt Niederlassungen in Deutschland, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Russland und den USA sowie ein europäisches Servicecenter in Tschechien. Mit dem Eee PC hat Asus 2008 den Netbook-Boom ausgelöst.
Am Notebook-Sektor hatte Asus von 2014-2016 einen globalen Marktanteil von ca. 11% und war damit auf Platz 4 der größten Laptop-Hersteller. Im Smartphone-Bereich ist Asus nicht unter den Top 5 und hat nur einen kleinen Marktanteil (2016).
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.