Asus TUF Gaming A16 FA617
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 2 Bewertungen (aus 3 Tests)
Testberichte für das Asus TUF Gaming A16 FA617
Das Asus TUF Gaming A16 enthält nicht nur eine CPU, sondern auch eine GPU aus der aktuellen AMD-Generation. Erfahren Sie in unserem Testbericht, ob sich ein Upgrade lohnt oder der Performance-Gewinn eher beschaulich ausfällt.
Quelle: Jarrod'sTech

Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 07.03.2023
Quelle: Clubic

Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 21.03.2023
Bewertung: Gesamt: 80% Preis: 80% Leistung: 80% Bildschirm: 70% Mobilität: 60% Gehäuse: 80%
Quelle: Pemmzchannel

Positive: High performance; great display. Negative: Relatively high price.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 26.03.2023
Kommentar
Modell: Asus TUF Gaming A16 FA617 jetzt bei Amazon
AMD Radeon RX 7600S: Mobile Mittelklassegrafikkarte. Basiert auf die aktuelle RDNA 3 Architektur in 6nm und bietet 1.792 Kerne (28 CUs) und bei 50 - 75 Watt TDP.
Diese Grafikkarten sollten alle modernen Spiele flüssig darstellen können. Anspruchsvolle Spiele müssen jedoch in mittlerer Detailstufe gespielt werden. Ältere und weniger anspruchsvolle Spiele wie die Sims Serie können auch in hohen Detailsstufen flüssig dargestellt werden.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
R7 7735HS: Mobile APU mit acht Zen 3+ basierten Kernen welche mit 3,2 bis 4,7 GHz takten und Refresh des Ryzen 7 6800HS (+50 MHz Turbo Takt und TDP bis 54W).» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
16.00":
15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
2.188 kg:
Dieses Gewicht haben üblicherweise Notebooks mit 14-16 Zoll Display-Diagonale.
Asus: ASUSTeK Computer Inc. ist ein großer taiwanesischer Hersteller von Computer-Hardware mit Sitz in Taipeh, gegründet 1989. Das Unternehmen hat weltweit über 100.000 Angestellte, die meisten davon in China, wohin der Großteil der Produktion schon vor einiger Zeit ausgelagert wurde. Im Geschäftsbereich mit dem Markennamen Asus fertigt das Unternehmen Notebooks, Komplettsysteme und PC-Bauteile für Endkunden. Asus betreibt Niederlassungen in Deutschland, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Russland und den USA sowie ein europäisches Servicecenter in Tschechien. Mit dem Eee PC hat Asus 2008 den Netbook-Boom ausgelöst.
Am Notebook-Sektor hatte Asus von 2014-2016 einen globalen Marktanteil von ca. 11% und war damit auf Platz 4 der größten Laptop-Hersteller. Im Smartphone-Bereich ist Asus nicht unter den Top 5 und hat nur einen kleinen Marktanteil (2016).
83.1%: Diese Bewertung muss man eigentlich als durchschnittlich ansehen, denn es gibt etwa ebenso viele Notebooks mit besseren Beurteilungen wie Schlechteren. Die Verbalbeurteilungen klingen aber oft besser als sie wirklich sind, denn richtig gelästert wird über Notebooks eher selten. Obwohl dieser Bereich offiziell meist einem "Befriedigend" entspricht, passt oft eher "mäßiger Durchschnitt".
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.