Asus VivoBook S14 S410UN-EB123T
Ausstattung / Datenblatt

Asus VivoBook S14 S410UN-EB123T (VivoBook S Serie)
Prozessor
Grafikkarte
NVIDIA GeForce MX150 - 2048 MB, GDDR5
Hauptspeicher
8192 MB
, DDR3L
Bildschirm
14 Zoll 16:9, 1920 x 1080 Pixel 157 PPI, IPS, spiegelnd: nein
Massenspeicher
, GB
, SSD: 256GB M.2 SATA
Anschlüsse
2 USB 2.0, 1 USB 3.0 / 3.1 Gen1, 1 HDMI, Audio Anschlüsse: 3.5mm, Card Reader: SD, 1 Fingerprint Reader, USB 3.1-C
Netzwerk
802.11 a/b/g/n/ac (a/b/g/n/ac), Bluetooth 4.2
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 18.8 x 326 x 226
Akku
42 Wh Lithium-Polymer, 3-cell
Betriebssystem
Microsoft Windows 10 Home 64 Bit
Kamera
Webcam: HD 0.3MP
Sonstiges
Lautsprecher: Stereo, Tastatur: Chiclet, Tastatur-Beleuchtung: ja, 24 Monate Garantie
Gewicht
1.3 kg
Preis
900 Euro
Preisvergleich
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 3 Tests)
Testberichte für das Asus VivoBook S14 S410UN-EB123T
Quelle: PC Guia

Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 04.02.2018
Bewertung: Gesamt: 70%
Đánh giá nhanh Asus Vivobook S410: mỏng nhẹ, mở khóa vân tay, vi xử lý Intel Core đời 8
Quelle: VNReview
VN→DE
Positive: Slim size; light weight; high mobility; high performance; flexible fingerprint sensor; fast charging. Negative: Short battery life.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 19.01.2018
Quelle: VNReview

Positive: Slim size; light weight; high mobility; high performance; flexible fingerprint sensor; fast charging. Negative: Short battery life.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 19.01.2018
Preview Asus Vivobook S14 S410UN – Ultrabook Terjangkau Dengan Spesifikasi Menggiurkan
Quelle: Pemmzchannel
ID→DE
Positive: Nice design; decent hardware; good price. Negative: Plastic case.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 10.02.2018
Quelle: Pemmzchannel

Positive: Nice design; decent hardware; good price. Negative: Plastic case.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 10.02.2018
Kommentar
NVIDIA GeForce MX150: Pascal GP108 basierende Notebook-Grafikkarte und mobile Version der GT 1030. Bietet 384 Shader und meist 2 GB GDDR5 Grafikspeicher. Diese Grafikkarten sollten alle modernen Spiele flüssig darstellen können. Anspruchsvolle Spiele müssen jedoch in mittlerer Detailstufe gespielt werden. Ältere und weniger anspruchsvolle Spiele wie die Sims Serie können auch in hohen Detailsstufen flüssig dargestellt werden. » Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.8250U: Auf der Kaby-Lake-Architektur basierender ULV-SoC (System-on-a-Chip) für schlanke Notebooks und Ultrabooks. Integriert unter anderem vier CPU-Kerne mit 1,6 - 3,4 GHz und HyperThreading sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik (14nm+) gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
14":
Diese Bildschirmgröße wird vor allem für größere Subnotebooks, Ultrabooks und Convertibles verwendet. Diese Bildschirm-Größe bietet die größte Vielfalt moderner Subnotebooks.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.1.3 kg:
In dieser Gewichtsklasse finden sich üblicherweise übergroße Tablets, Subnotebooks, Ultrabooks sowie Convertibles mit 10-13 Zoll Display-Diagonale.
Asus: ASUSTeK Computer Inc. ist ein großer taiwanesischer Hersteller von Computer-Hardware mit Sitz in Taipeh, gegründet 1989. Das Unternehmen hat weltweit über 100.000 Angestellte, die meisten davon in China, wohin der Großteil der Produktion schon vor einiger Zeit ausgelagert wurde. Im Geschäftsbereich mit dem Markennamen Asus fertigt das Unternehmen Notebooks, Komplettsysteme und PC-Bauteile für Endkunden. Asus betreibt Niederlassungen in Deutschland, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Russland und den USA sowie ein europäisches Servicecenter in Tschechien. Mit dem Eee PC hat Asus 2008 den Netbook-Boom ausgelöst. Am Notebook-Sektor hatte Asus von 2014-2016 einen globalen Marktanteil von ca. 11% und war damit auf Platz 4 der größten Laptop-Hersteller. Im Smartphone-Bereich ist Asus nicht unter den Top 5 und hat nur einen kleinen Marktanteil (2016).
70%: Diese Bewertung ist schlecht. Die meisten Notebooks werden besser beurteilt. Als Kaufempfehlung darf man das nicht sehen. Auch wenn Verbalbewertungen in diesem Bereich gar nicht so schlecht klingen ("genügend" oder "befriedigend"), meist sind es Euphemismen, die eine Klassifikation als unterdurchschnittliches Notebook verschleiern.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.