Blackview P6000
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 8 MPix
Preisvergleich
Durchschnitt von 4 Bewertungen (aus 5 Tests)
Testberichte für das Blackview P6000
Quelle: Chinahandys.net

Blackview hat es geschafft gleich 3 Dinge zugleich zu realisieren, bzw. zu vereinen: Da wäre natürlich in erster Linie der riesen große Akku. Zum Zweiten wurde es trotzdem geschafft ein kompaktes Smartphone zu fabrizieren und zu guter Letzt auch anständige Hardware reinzupacken.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 10.02.2018
Bewertung: Gesamt: 77% Leistung: 80% Bildschirm: 60% Mobilität: 100% Gehäuse: 70%
Ausländische Testberichte
Quelle: Forbes

Ultimately, if you need a phone that will surely last an entire day but can still fit in your pocket, the P6000 fits the bill. Just keep expectations modest outside of the battery — this isn’t a phone that will blow you away in processing power or camera capabilities.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 09.04.2018
Quelle: Make Use Of

There’s a lot to like about the P6000. The beautiful screen, good specs, or massive battery life. Unfortunately, it’s not all about the hardware, and this model fails to meet the standard set by all the other devices.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 29.03.2018
Bewertung: Gesamt: 70%
Quelle: Computerhoy

Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 21.03.2018
Bewertung: Gesamt: 68% Preis: 70% Ausstattung: 70% Bildschirm: 70% Mobilität: 90% Gehäuse: 70%
Quelle: Andrea Galeazzi

Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 03.02.2018
Bewertung: Gesamt: 59% Preis: 55% Bildschirm: 79% Mobilität: 95% Gehäuse: 79%
Kommentar
ARM Mali-T880 MP2: ARM-Grafikchip für Smartphones und Tablets mit 2 Clustern.
Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Helio P20 MT6757: ARM-basierter Octa-Core-SoC (8x Cortex-A53) mit 64-Bit-Unterstützung und bis zu 2,3 GHz Taktrate für Smartphones und Tablets.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
5.50": Der Display ist relativ groß für Smartphones. Diese Display-Größe wird für Smartphones sehr häufig verwendet.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.236 kg: Dieses Gewicht ist typisch für Smartphones.
Blackview: Diese Marke der Blackview International Group wurde 2013 in Hongkong geschaffen. Smartphones stehen im Fokus der Vermarktung.
Es gibt allerdings wenige Testberichte und die Marktanteile sind sehr gering (2016).
68.5%: Diese Bewertung ist schlecht. Die meisten Notebooks werden besser beurteilt. Als Kaufempfehlung darf man das nicht sehen. Auch wenn Verbalbewertungen in diesem Bereich gar nicht so schlecht klingen ("genügend" oder "befriedigend"), meist sind es Euphemismen, die eine Klassifikation als unterdurchschnittliches Notebook verschleiern.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.