Blackview Tab Serie

Grafikkarte: ARM Mali-G52 MP2, Imagination PowerVR GE8320, PowerVR GE8322 / IMG8322
Bildschirm: 10.10 Zoll, 10.36 Zoll, 10.50 Zoll
Gewicht: 0kg, 0.43kg, 0.45kg, 0.46kg, 0.523kg, 0.525kg
Preis: 160, 190, 250 Euro
Durchschnitt von 9 Bewertungen (aus 15 Tests)
Blackview Tab 8
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: SC9863A
Grafikkarte: PowerVR GE8322 / IMG8322
Bildschirm: 10.10 Zoll, 16:10, 1920 x 1200 Pixel
Gewicht: 0kg
Links: Blackview Startseite
Preisvergleich
Bewertung:
Ausländische Testberichte
Quelle: AndroidWorld.it

Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 16.03.2021
Bewertung: Gesamt: 74% Preis: 80% Ausstattung: 75% Bildschirm: 70% Mobilität: 80% Gehäuse: 65% Ergonomie: 65%
Quelle: Pianeta Cellulare

Positive: Low price; excellent display; 4G LTE; long battery life.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 23.03.2021
Blackview Tab 10
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Mediatek Mediatek MT8 Helio MT8768
Grafikkarte: Imagination PowerVR GE8320
Bildschirm: 10.10 Zoll, 16:9, 1920 x 1080 Pixel
Gewicht: 0.523kg
Preis: 190 Euro
Links: Blackview Startseite
Preisvergleich
Bewertung:
Der niedrige Preis für ein helles 10,1-Zoll-Tablet mit 1080p, das auf dem neuesten Android läuft, klingt wie ein Schnäppchen, bis man feststellt, dass die Leistung selbst bei den einfachsten Aufgaben nicht gerade überragend ist.
Quelle: Tech Stage

Das Blackview Tab 10 ist für die Ausstattung mit LTE und 64 GByte preiswert, aber kein Schnäppchen. Die Verarbeitung hinterlässt optisch einen soliden Eindruck.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 25.08.2022
Bewertung: Gesamt: 60%
Quelle: Tech Stage

Das Blackview Tab 10 ist für die Ausstattung mit LTE und 64 GByte preiswert, aber kein Schnäppchen. Die Verarbeitung hinterlässt optisch einen soliden Eindruck.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 25.08.2022
Bewertung: Gesamt: 60%
Blackview Tab 11
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: T618
Grafikkarte: ARM Mali-G52 MP2
Bildschirm: 10.36 Zoll, 5:3, 2000 x 1200 Pixel
Gewicht: 0.46kg
Links: Blackview Startseite
Preisvergleich
Bewertung:
Quelle: Tech Stage

Das Blackview Tab 11 ist ein ideales Tablet für den Medienkonsum auf der Couch, zum Surfen und für Gelegenheitsspieler. Die Ausstattung sowie Verarbeitung sind für den aufgerufenen Preis ausgesprochen gut.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 23.08.2022
Bewertung: Gesamt: 80%
Ausländische Testberichte
Quelle: Good E-Reader

The Blackview Tab 11 comes across as a decent package. It has a great HD display, performance is good for most purposes, if not exceptional, audio quality is excellent, and so on. In fact, there are a lot of positives with the device which makes it just right for a variety of tasks. Those can be like watching videos or playing games. Plus, it can be a decent e-reader as well while PDFs or manga, comics, and other graphic novels simply come alive on the device thanks to the excellent HD-quality display it comes with. On the whole, the Blackview Tab 11 is a definite allrounder of a device that you won’t lament investing in.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 13.10.2022
Bewertung: Gesamt: 75% Gehäuse: 80%
Quelle: Tech X Reviews

Blackview Tab 11 is considered a mid-range tablet, I think is one of the best budget tablets in 2021, with a good processor, abundant memory of 128GB, 8GB RAM, connectivity standards, and a 2k screen, and the most important feature is Widevine L1 support that allows you to watch streaming services in high quality. but that does not make it flawless as it lacks a fingerprint reader, slow battery charging. but it gives you powerful performance at a low price, so if you are looking for a tablet at this time, you will not get anything better than Tab 11 in this price range.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 06.12.2021
Blackview Tab 12
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: SC9863A
Grafikkarte: PowerVR GE8322 / IMG8322
Bildschirm: 10.10 Zoll, 16:10, 1920 x 1200 Pixel
Gewicht: 0.43kg
Preis: 160 Euro
Links: Blackview Startseite
Preisvergleich
Bewertung:
Ausländische Testberichte
Quelle: Zdnet.com

I've been using Blackview Tab 12 for some time now, and I have to say that I'm impressed, not just by the build quality and overall performance of this device, but that ultra-low price -- you can pick this up for $150 -- makes this a steal. Sure, it's no iPad Air, but not everyone needs an iPad Air. And if someone were to give me this tablet and say that this would be my daily driver tablet from now on, I'd be happy with it.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 01.08.2022
Bewertung: Gesamt: 85%
Quelle: Tech X Reviews

Blackview, the renowned mid-range smart device provider, is on the ascendant in the global market, particularly in Europe, Africa, and Asia, catching up with its famed counterparts like realme, Oneplus and Xiaomi, by expanding its portfolio ambitiously last year and breaking its sales record shortly after the launch of the feature-packed Tab 11. And now, to further solidify its place in the smart device segment, Blackview is poised to launch a slate called Tab 12, which, according to Blackview, is an outstanding upgrade over the super popular Tab 8 from 2020. The update is mainly based on an improved display, smarter OS, and a more endurable battery. But there is more to expect in Tab 12. Read on to find out more.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 17.05.2022
Quelle: El chapuzas Informatico

Positive: Good price / performance ratio; big screen; nice display; 64GB RAM; microSD card slot; great connectivity.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 08.08.2022
Blackview Tab 13
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Mediatek Mediatek Helio G85
Grafikkarte: ARM Mali-G52 MP2
Bildschirm: 10.10 Zoll, 16:10, 1920 x 1200 Pixel
Gewicht: 0.45kg
Links: Blackview Startseite
Preisvergleich
Bewertung:
Ausländische Testberichte
Quelle: Android Central

The Blackview Tab 13 has an impressive battery that can last more than a day without being charged, as well as punchy speakers and a screen that is ideal for binge-watching. More importantly, it offers plenty of value for your money despite some tradeoffs.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 02.10.2022
Bewertung: Gesamt: 70%
Quelle: Tech X Reviews

Blackview, a distinguished smart device vendor, always has a penchant for making ultra-lasting and practical tablets, and the brand’s latest is no different. Billed as Blackview Tab 13, the slate hits the market today, marking the company’s milestones in its tablet making with several “first-ever” upgrades ranging from battery, screen to OS, according to a marketing director from the company. Listed below are all the killer features of Blackview Tab 13. Read on to know all its updates for the first time and what other surprises the company is offering.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 22.08.2022
Quelle: Tabletowo

Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 11.11.2022
Bewertung: Gesamt: 45%
Blackview Tab 15
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: T610
Grafikkarte: ARM Mali-G52 MP2
Bildschirm: 10.50 Zoll, 16:10, 1920 x 1200 Pixel
Gewicht: 0.525kg
Preis: 250 Euro
Links: Blackview Startseite
Preisvergleich
Ausländische Testberichte
Quelle: Tech X Reviews

Blackview Tab 15 is a good tablet that has the potential to beat its competitors in the price range it belongs to and is considered a mid-range tablet, I think is one of the best budget tablets in 2022, with a good processor, abundant memory of 128GB, 8GB RAM, support fast charging 18W, and an FHD screen and the most important feature is Widevine L1 support that allows you to watch streaming services in high quality. but that does not make it flawless as it lacks a fingerprint reader and has acceptable camera quality. however it gives you powerful performance at a low price, so if you are looking for a tablet at this time, you will not get anything better than Tab 15 in this price range.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 25.11.2022
Quelle: Tech X Reviews

Once the Blackview Tab 13 was launched, it was highly sought after and loved by users with its SIMO Internet and up to 7280mAh big battery for long-lasting use. However, in Blackview, the pace of technological innovation has never stopped. Tipster revealed that Blackview Tab 15 is expected to debut in October. Several reveals surfaced on the internet suggesting specs about Blackview Tab 15, including a 10.5-inches bigger screen than its 10.1-inch predecessor, Smart-K quad box speakers upgraded from dual box speakers, 8280mAh bigger battery compared with that of Blackview Tab 13, 8GB RAM & Up to 6GB expansion, 128GB ROM & up to 1TB Max TF expandable memory storage, 8MP+13MP cameras, playing important role in entertaining, working and studying. Here’s what we know about the tablet at present.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 24.10.2022
Kommentar
Blackview: Diese Marke der Blackview International Group wurde 2013 in Hongkong geschaffen. Smartphones stehen im Fokus der Vermarktung.
Es gibt allerdings wenige Testberichte und die Marktanteile sind sehr gering (2016).
Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen. Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.
PowerVR GE8322 / IMG8322: Einstiegsgrafikkarte basierend auf die Rogue Architektur. Unterstützt OpenGL ES 3.2 und Vulkan 1.1.
3D Spiele sind auf diesen Vertretern nur in Ausnahmen spielbar, grundsätzlich sind die Grafiklösungen hierfür jedoch nicht geeignet. Office Programme und Internet surfen dürfte jedoch ohne Problem möglich sein.
Imagination PowerVR GE8320: Integrierter Grafikchip für ARM-Prozessoren der unteren Mittelklasse.
Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.
ARM Mali-G52 MP2: Integrierte Grafikkarte der Mittelklasse mit 2 Kernen / Clustern.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
:
SC9863A: Einstiegs-Prozessor mit 8 ARM-Cortex A55 Kernen in zwei Clustern mit jeweils maximal 1,6 GHz (Performance) und 1,2 GHz. Weiters integriert der SoC noch ein LTE modem, eine IMG8322 GPU und 1080p Video Support.
T618: Prozessor der unteren Mittelklasse mit zwei schnellen ARM Cortex-A75 Kernen und bis zu 2 GHz Taktrate und 6 Cortex-A55 Stromsparkernen mit bis zu 2 GHz. Integriert ein LTE Modem (TDD-LTE, FDD-LTE, TDSCDMA, WCDMA, CDMA, GSM) und wird bei TSMC im 12nm FinFet Prozess hergestellt.
T610: Prozessor der unteren Mittelklasse mit zwei schnellen ARM Cortex-A75 Kernen und bis zu 1,8 GHz Taktrate und 6 Cortex-A55 Stromsparkernen mit bis zu 1,8 GHz. Integriert ein LTE Modem (TDD-LTE, FDD-LTE, TDSCDMA, WCDMA, CDMA, GSM) und wird bei TSMC im 12nm FinFet Prozess hergestellt.
Mediatek Mediatek MT8:
Helio MT8768: ARM-basierter Octa-Core-SoC (8x Cortex-A53) mit 64-Bit-Unterstützung und bis zu 2 GHz Taktrate für Smartphones und Tablets.
Mediatek Mediatek:
Helio G85: ARM-basierter Octa-Core-SoC (2x Cortex-A75, 6x Cortex-A55) mit 64-Bit-Unterstützung und bis zu 2 GHz Taktrate für Smartphones und Tablets. Integriert ein Cat-7 (DL) / Cat-13 (UL) LTE Modem (4G) und eine ARM Mali-G52 MP2 mit bis zu 950 MHz.
» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0 kg:
0.525 kg:
Dieses Gewicht ist typisch für kleine, handliche Tablets.
69.26%: Diese Bewertung ist schlecht. Die meisten Notebooks werden besser beurteilt. Als Kaufempfehlung darf man das nicht sehen. Auch wenn Verbalbewertungen in diesem Bereich gar nicht so schlecht klingen ("genügend" oder "befriedigend"), meist sind es Euphemismen, die eine Klassifikation als unterdurchschnittliches Notebook verschleiern.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.