Clamshell-Handhelds eroberten bereits seit dem Game Boy Advanced SP und dem Nintendo DS die Herzen vieler Gamer. Durch die klappbare Muschel-Form hatte man das Gefühl, dass der Bildschirm nicht so schnell verkratzt oder einen Riss bekommt. Der Erfolg des Nintendo DS als meistverkaufter Handheld gibt dem recht.
Doch auch die Retro-Handhelds entdecken die Clamshell-Optik für sich. Anbernic's RG35XXSP, der Miyoo Flip 2 oder Powkiddy's V90 sind hier mal drei Beispiele. Und selbst im Smartphone-Bereich ist Clamshell wieder präsent: Hier sind die Samsung Galaxy Flip-Serie, das Nokia 2660 oder Motorola razr erwähnenswert.
So wird aus dem Lenovo Legion Go ein Clamshell-Handheld
Streamer Bob Wulff erläutert, dass er bereits beim ersten Kontakt mit dem Legion Go-Handheld-PC das Gefühl hatte, daraus einen Clamshell-Handheld machen zu wollen, der an Netbooks erinnert, jedoch statt einer Tastatur einen Controller haben sollte. Das ganze Projekt hat rund eineinhalb Jahre gedauert, doch er tüftelte so lange an vielen Prototypen herum, bis ihm sein Legion Go Clam gefiel. Ins Auge fallen die acht großen Tasten, die an einen speziellen Fighting-Game-Controller erinnern, jedoch mehr können. Alle Details zum Projekt Legion Go Clam erfährt man im unten verlinkten Video.
Das Beste: Bob Wulff möchte mit seinem Projekt kein Geld verdienen, er stellt alle zum Umbau nötigen Dinge für den Legion Go Clam kostenlos zur Verfügung. Wer das Projekt nachbauen möchte, findet auf GitHub alle dafür notwendigen Links zu den benötigten Zubehörteilen für den verbauten Controller, 3D-Druck-Vorlagen für die Hülle und mehr. Was man natürlich ebenfalls benötigt, ist ein Lenovo Legion Go (bei Amazon erhältlich). Sämtliche Links zu den verbauten Teilen sind auch unter dem Video nochmals aufgeführt.
Quelle(n)
Quelle: WULFF DEN, via YouTube