Dell G5 15 5590-PCNJJ
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 5 Bewertungen (aus 4 Tests)
Testberichte für das Dell G5 15 5590-PCNJJ
Mit dem G5 15 5590-PCNJJ verkauft Dell ein preislich sehr attraktives Gaming-Notebook, das auf einen Core i5-9300H und eine GeForce GTX 1650 zurückgreift. In diesem Testbericht beschäftigen wir uns ausführlich mit den Stärken und Schwächen des 15-Zöllers.
Quelle: CNet

Still one of the best mainstream gaming laptops you can find thanks to its strong performance, a variety of component options and a more travel- and user-friendly design.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 09.07.2019
Bewertung: Gesamt: 76% Leistung: 80% Mobilität: 80% Gehäuse: 80%
Quelle: PC Mag

The Dell G5 15 SE may not blow you away with any one aspect, but this gaming laptop does a lot of things right. With respectable 1080p gaming performance and a good feature set, along with a sturdy build and affordable price, it's a safe bet when shopping on a budget.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 26.06.2019
Bewertung: Gesamt: 70%
Quelle: Laptop Mag

There's nothing better for a laptop reviewer than testing a product that improved by leaps and bounds over its predecessor. Dell clearly identified the shortcomings of the previous G5 15 and was proactive about fixing them. By far the biggest upgrade is the display, which evolved from one of the worst on a gaming laptop to one of the best of any notebook in this price range.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 21.06.2019
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Showmetech.com.br

Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 28.02.2020
Bewertung: Gesamt: 90% Leistung: 90% Bildschirm: 90% Gehäuse: 90%
Kommentar
Modell: Das Dell G5 15 5590-PCNJJ ist seit seiner offiziellen Veröffentlichung im Juni 2019 einer der jüngsten Neuzugänge in Dells Gaming-Laptop-Palette. Zwar kann es mit höherwertigen Laptop-Modellen in vielerlei Hinsicht noch immer nicht mithalten, doch das Dell G5 15 5590-PCNJJ rechtfertigt sich als sparsames Gaming-Notebook, das mehr leistet als andere Notebook-Modelle der gleichen Preisklasse. Das Dell G5 15 5590-PCNJJ gilt bei beschränktem Preis als beste Wahl. Bei näherer Betrachtung entdeckt man zahlreiche zufriedenstellende Komponenten, die User schätzen werden, wenn Gaming Priorität hat. Beispielsweise ist das Dell G5 15 5590-PCNJJ mit einem Intel Core i7-9750H Prozessor der 9. Generation ausgestattet. Dieser High-End-Prozessors arbeitet mit Taktraten zwischen 2,6 GHz und 4,5 GHz. Zwei zusätzliche Kerne steigern die Leistung um bis zu 50 % und machen den Intel Core i7-9750H zu einem legitimen Kandidaten für anspruchsvollste Anwendungen und Spiele.
Darüber hinaus ist der Intel Core i7-9750H mit einem Grafikkarte von ähnlich erstaunlichem Kaliber begleitet. Die NVIDIA GeForce RTX 2070 ist der perfekte Partner für den i7-9750H, da sie Grafiken unbestreitbar mit atemberaubenden Realismus Maß rendert. Die NVIDIA GeForce RTX 2070 ist weithin für ihre intuitive Nutzung der Raytracing-Technologie bekannt. Dabei werden Grafiken in Spielen unter Einbeziehung des Umgebungslichts gerendert. Dies schafft eine faszinierende Atmosphäre, in die Benutzer eintauchen können, wenn sie das Auf und Ab moderner Triple-A-Spiele (AAA) erleben. Außerdem sieht das Dell G5 15 5590-PCNJJ nicht schlecht aus. Seine bevorzugte Farbe ist Deep Space Black mit blauen Akzenten. Diese Farbkombination von Dells Gaming-Laptop ist einzigartig, denn meistens sind Gaming-Laptops in schwarz-rot oder schwarz-grün. Das Dell G5 15 5590-PCNJJ sticht mit seinen eher professionell aussehenden, erstklassigen Metalloberfläche nicht als moderner Gaming-Laptop heraus. Es sieht eher wie ein Laptop für die Arbeit als für die Freizeit aus.
Hands-On-Artikel von Jagadisa Rajarathnam
NVIDIA GeForce GTX 1650 Mobile: Mid-Range Notebook-Grafikkarte basierend auf der Desktop GTX 1650 mit Turing Architektur. Bietet keine Raytracing und Tensor-Kerne im Gegensatz zu den stärkeren RTX 2000 Modellen. Die Leistung soll etwas oberhalb der alten GTX 1050 Ti liegen. Es gibt eine Variante mit 1024 und eine mit 896 Shader.
Diese Grafikkarten sollten alle modernen Spiele flüssig darstellen können. Anspruchsvolle Spiele müssen jedoch in mittlerer Detailstufe gespielt werden. Ältere und weniger anspruchsvolle Spiele wie die Sims Serie können auch in hohen Detailsstufen flüssig dargestellt werden.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
i5-9300H: Auf der Coffee-Lake-Architektur basierender SoC (System-on-a-Chip) für große Notebooks. Integriert unter anderem vier CPU-Kerne mit 2,4 - 4,1 GHz (4 GHz bei allen 4 Kernen) und HyperThreading sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
15.60":
15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
2.712 kg:
Dieser Gewichtsbereich repräsentiert typische Notebooks mit 14-16 Zoll Display-Diagonale.
Dell: Dell ist ein US-amerikanischer Hersteller (Sitz Texas) von Computer-Hardware und gehört zu den grössten internationalen Herstellern sowohl in Bezug auf Marktanteile als auch hinsichtlich Notebook-Modellen, die im deutsch- und englisch-sprachigen Raum getestet wurden. Die Produktpalette umfasst unter anderem PCs, Notebooks, Speichersysteme, Monitore, Server, Drucker sowie Unterhaltungselektronik.
Dell erzielte 2007 einen Umsatz von 61 Milliarden US-Dollar und beschäftigte etwa 80.000 Mitarbeiter weltweit. 2014 lag der globale Marktanteil von Dell-Laptops bei 12.3%, 2016 bei 14%. Damit lag Dell 2014 bis 2016 auf dem 3. Rang der weltgrößten Notebook-Hersteller.
79.12%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Obwohl es bei den meisten Websites einem "Befriedigend" entspricht, muss man bedenken, dass es kaum Notebooks gibt, die unter 60% erhalten. Verbalbewertungen in diesem Bereich klingen oft nicht schlecht, sind aber oft verklausulierte Euphemismen. Dieses Notebook wird von den Testern eigentlich als unterdurchschnittlich angesehen, eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.