HP Victus 15-fb0152ng
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Testberichte für das HP Victus 15-fb0152ng
Quelle: Laptop Media

Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 24.02.2023
Quelle: Laptop Media

The good news is that the Victus 15 (15-fb0000)’s base model is one of the most affordable gaming notebooks on the market. The bad news, on the contrary, is that we know the exact reason for the low price. Or to put it more accurately – reasons. First – the use of older hardware. The Ryzen 5000H series is significantly less expensive than the 6000H series. However, we can see that the Victus 15 (15-fa0000) is similarly priced while featuring 12th Gen Intel CPUs. So the main reason shouldn’t be the processor. Another reason, of course, is the GTX 1650. This cute little GPU needs only 50W of TGP to work, but it does a very good job, considering the price tag. Well, we recommend investing a bit more to get the next step – RTX 3050, or RTX 3050 Ti, since they will offer a significant bump in performance. And if you get the base option, you can still upgrade its RAM and storage down the line. This is thanks to the two SODIMM slots, which work with DDR4 memory in dual-channel mode, and the single M.2 PCIe x4 slot, used for Gen 3 SSDs. At the end of the day, buying this device means making a lot of sacrifices. You have to be perfectly aware that this is not a top-of-the-line notebook, and it will not be competitive with more expensive machines. However, it does a great job of being more than a gaming machine, so we think that it is worth getting the base option. Oh yes, and don’t forget to stay away from the TN display option.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 18.12.2022
Quelle: Laptop Media

Support, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 17.12.2022
Kommentar
NVIDIA GeForce GTX 1650 Mobile: Mid-Range Notebook-Grafikkarte basierend auf der Desktop GTX 1650 mit Turing Architektur. Bietet keine Raytracing und Tensor-Kerne im Gegensatz zu den stärkeren RTX 2000 Modellen. Die Leistung soll etwas oberhalb der alten GTX 1050 Ti liegen. Es gibt eine Variante mit 1024 und eine mit 896 Shader.
Diese Grafikkarten sollten alle modernen Spiele flüssig darstellen können. Anspruchsvolle Spiele müssen jedoch in mittlerer Detailstufe gespielt werden. Ältere und weniger anspruchsvolle Spiele wie die Sims Serie können auch in hohen Detailsstufen flüssig dargestellt werden.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
R5 5600H: Mobile APU mit sechs Zen 3 basierten Kernen, welche mit 3,3 bis 4,2 GHz takten und auf 16 MB Level 3 Cache zugreifen können. Die integrierte Vega 7 taktet mit bis zu 1800 MHz.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
16.00":
15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
2.29 kg:
Dieser Gewichtsbereich repräsentiert typische Notebooks mit 17 Zoll Display-Diagonale.
HP: 1939 gegründet, ist das Unternehmen ein wichtiger Server und Druckerhersteller und eines der führenden IT-Unternehmen weltweit. Bis 2015 hieß das Unternehmen Hewlett-Packard Company. Nach einer Aufspaltung wurde der Computer-Bereich in HP Inc. umbenannt.
HP ist nach Angaben des Marktforschers IDC (Q2 2008) mit 18,9 % Marktanteil der weltweit größte Hersteller von Personal Computern (Dell 16,4 %, Acer 9,9 %, Lenovo 7,5 %). Bei Laptops war HP von 2014-2016 mit 20-21% Marktanteil der weltgrößte Hersteller, zuletzt allerdings nur noch knapp vor Lenovo. Am Smartphone-Sektor ist HP nicht präsent (Daten 2016).
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.