Dell Latitude 13 3330
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 7 Bewertungen (aus 7 Tests)
Testberichte für das Dell Latitude 13 3330
Preisgünstiges Arbeitsgerät. Das ab rund 500 Euro erhältliche Latitude 3330 richtet sich, trotz der typischen Business-Eigenschaften eines typischen Latitude-E-Serien-Modells, auch an Studenten und Kleinbetriebe. Doch worauf muss der potentielle Käufer für diesen niedrigen Preis verzichten? Wir nehmen das günstigste Latitude bis dato unter die Lupe.
Quelle: PC World

Sleek and lightweight, the budget-priced Dell Latitude 3330 makes a good first impression. But it has difficulty running even the most routine multimedia—much less games—because of its bare-bones infrastructure.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 29.08.2013
Bewertung: Gesamt: 40%
Quelle: It Pro

Dell intends its Latitude 3330 for small business and education, and its reasonable performance and battery life are good enough for these markets. The screen, build quality and design are all average, though, and the Latitude isn’t any cheaper than rivals.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 20.08.2013
Bewertung: Gesamt: 60%
Quelle: Computer Shopper

Let's step back for a second. Our job here is not necessarily to say if a notebook is fast or loaded or revolutionary. We need to convey such things as appropriate, but ultimately we need to make a call on value—does a device carry high or low total value for its target audience? The Latitude 3330 is neither fast nor loaded nor revolutionary.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 07.08.2013
Bewertung: Gesamt: 60%
Quelle: Tech Advisor

In real-world terms, the across-the-board low scores it produced in our benchmark translate to longer wait times for basic computing operations, such as installing apps, editing digital photos, and decompressing zipped files. The lag may not be too bothersome if you merely need to write letters and term papers, run simple spreadsheets, check email, and catch up on news in a browser.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 17.06.2013
Bewertung: Gesamt: 50%
Quelle: PC World

Dell offers multiple customization options that can make the Latitude 3330 less expensive—and even less powerful. This notebook will fulfill a student’s or business traveler’s most basic needs, but buyers should be prepared to accept subpar performance for even routine Web multimedia.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 14.06.2013
Bewertung: Gesamt: 40%
Quelle: Laptop Mag

Though it's not the fastest budget laptop on the market, the Dell Latitude 3300 offers a compelling user experience for the money because of its light weight, best-in-class keyboard, accurate touchpad and colorful screen. If you want better performance and are willing to carry a larger laptop, consider the 14-inch ThinkPad Edge E431, a slightly updated version of the ThinkPad Edge E430 we tested last year.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 23.05.2013
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: PC Online.com.cn

Positive: Light; good keyboard; quite good cooling system. Negative: Thick.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 20.06.2013
Kommentar
Intel HD Graphics 3000: In Sandy Bridge Prozessoren (Core ix-2xxx) integrierte Grafikkarte von Intel. Stärkere GT2 genannte Version mit 12 Execution Units (EUs). Je nach Modell mit unterschiedlichen Taktraten (350-650MHz) und TurboBoost Unterstützung (900-1350MHz).
Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen. Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
2375M: Stromspar-Doppelkernprozessor mit nur 1.5 GHz Basisfrequenz und ohne Turbo Boost. Integriert die Intel HD Graphics 3000 (jedoch nur mit 350 - 1000 MHz Taktung) und einen DDR3-1333 Speicherkontroller. Bis auf den Small Business Advantage (SBA) Support (nötig für das Ultrabook Logo) identisch mit dem Core i3-2377M.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
13.30":
Diese Bildschirmgröße wird vor allem für größere Subnotebooks, Ultrabooks und Convertibles verwendet. Diese Bildschirm-Größe bietet die größte Vielfalt moderner Subnotebooks.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
1.77 kg:
Dieses Gewicht haben üblicherweise Subnotebooks, Ultrabooks oder relativ leichte Notebooks mit 12-16 Zoll Display-Diagonale.
Dell: Dell ist ein US-amerikanischer Hersteller (Sitz Texas) von Computer-Hardware und gehört zu den grössten internationalen Herstellern sowohl in Bezug auf Marktanteile als auch hinsichtlich Notebook-Modellen, die im deutsch- und englisch-sprachigen Raum getestet wurden. Die Produktpalette umfasst unter anderem PCs, Notebooks, Speichersysteme, Monitore, Server, Drucker sowie Unterhaltungselektronik.
Dell erzielte 2007 einen Umsatz von 61 Milliarden US-Dollar und beschäftigte etwa 80.000 Mitarbeiter weltweit. 2014 lag der globale Marktanteil von Dell-Laptops bei 12.3%, 2016 bei 14%. Damit lag Dell 2014 bis 2016 auf dem 3. Rang der weltgrößten Notebook-Hersteller.
58.86%: Eine so schlechte Bewertung ist selten. Es gibt nur wenige Notebooks, die schlechter beurteilt wurden. Auch wenn Verbalbeurteilungen in diesem Bereich meist "genügend" oder "ausreichend" lauten, so sind dies meist Euphemismen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.