Fujitsu-Siemens Esprimo Mobile V5515
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 2 Bewertungen (aus 3 Tests)
Testberichte für das Fujitsu-Siemens Esprimo Mobile V5515
Quelle: Chip.de - 2/08

Viel zu wenig Speicher und der lahme SIS-CHipsatz versetzen dem V5515 den Leistungs-Todesstoß.
(von 100): 54, Mobilität 40, Ausstattung 58, Leistung 45, Ergonomie 81, Display 65, Preis/Leistung gut
Vergleich, online nicht verfügbar, Sehr kurz, Datum: 31.01.2008
Bewertung: Gesamt: 54% Preis: 80% Leistung: 45% Ausstattung: 58% Bildschirm: 65% Mobilität: 40% Ergonomie: 81%
Quelle: c't - 25/07

Noch vor einigen Monaten galt ein 600 Euro teures Notebook als Schnäppchen, mittlerweile ist der billigste Testkandidat für unter 450 Euro zu haben. Dabei handelt es sich nicht um spezielle Ultrabillig-Konzepte, sondern um normale Notebooks mit 15.4-Zoll-Display, Festplatten, DVD-Brennern und meist vorinstalliertem Windows. Fujitsu Siemens Esprimo Mobile V5515: mit Zweikernprozessor günstig, ordentliches mattes Display, gute Tastatur und schlechte 3D-Leistung
Mobilität sehr schlecht, Leistung zufriedenstellend, Ergonomie gut, Emissionen zufriedenstellend, Display mangelhaft
Vergleich, online nicht verfügbar, Lang, Datum: 16.11.2007
Bewertung: Leistung: 70% Bildschirm: 50% Mobilität: 30% Ergonomie: 80% Emissionen: 70%
Quelle: Notebookjournal

Das Esprimo Mobile V5515 von Fujitsu Siemens ist ein reines Office-Notebook, ausgestattet mit einem 15,4" TFT-Display. FSC bietet mit diesem Produkt eine solide Ausstattung zu einem geringen Preis (589 Euro). Das V5515 bringt eine Intel T2080-CPU mit 1,73 GHz, einen SIS M672 Chipsatz, 533 MHz Arbeitsspeicher und eine 80 GByte S-ATA Festplatte mit.
Beim ersten Betrachten des Office-Notebooks fällt besonders die schlichte Optik auf. Das Chassis ist durchgehend in einem schwarzen Farbton gehalten, sowie auch der Power-Knopf, die Tastatur und das Touchpad. Dadurch kommen diese Komponenten zumindest optisch kaum zur Geltung.
Der Monitor ist in einem matten Silber gestaltet. Optisch ist das V5515 kein Hingucker. Insgesamt überzeugt die Hülle des Notebooks durch ihr schlichtes Design. Für einen Office-Laptop ist das aber angemessen.
367 Punkte erzielt das V5525 beim PassMark Performance-Test (Anwendungsleistung).
befriedigend, (von 5): Ausstattung 0.5, Display 2.5, Ergonomie 3.5, Leistung 2.5, Mobilität 1.5, Verarbeitung 2.5, Emissionen gut
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 07.11.2007
Bewertung: Gesamt: 70% Leistung: 50% Ausstattung: 10% Bildschirm: 50% Mobilität: 30% Gehäuse: 50% Ergonomie: 70% Emissionen: 80%
Kommentar
SIS Mirage 3 671MX: Onboard (shared Memory) Grafiklösung auf SIS 671MX Chipsatz. Kein Aero Support.
3D Spiele sind auf diesen Vertretern nur in Ausnahmen spielbar, grundsätzlich sind die Grafiklösungen hierfür jedoch nicht geeignet. Office Programme und Internet surfen dürfte jedoch ohne Problem möglich sein.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Intel Pentium Dual Core: Abgespeckter Core Duo mit nur 1MB L2 Cache
T2080: Pentium Dual Core T2080» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
15.40":
15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
2.7 kg:
Dieser Gewichtsbereich repräsentiert typische Notebooks mit 17 Zoll Display-Diagonale.
Fujitsu-Siemens: Fujitsu Limited, ist ein japanischer Technologiekonzern mit 161.000 (März 2007) Mitarbeitern weltweit, dessen Ursprünge ins Jahr 1935 zurückreichen. Schwerpunkte der Produkte und Dienstleistungen sind Informationstechnologie, Telekommunikation, Halbleiter und Netzwerke. 1999 startete dieZusammenarbeit mit Siemens im IT-Bereich (Server, Notebooks, Desktop-PCs, etc.) unter der Marke Fujitsu-Siemens. 10 Jahre später endete diese Kooperation. FSC gehörte zu den grösseren internationalen Herstellern mit besonders hohen Marktanteilen in Deutschland.
alle aktuellen Testberichte von Fujitsu-Siemens
62%: Eine so schlechte Bewertung ist selten. Es gibt nur wenige Notebooks, die schlechter beurteilt wurden. Auch wenn Verbalbeurteilungen in diesem Bereich meist "genügend" oder "ausreichend" lauten, so sind dies meist Euphemismen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.