Google testet aktuell eine neue Möglichkeit für YouTuber, die eigene Bekanntheit und das Interesse der Fans zu Geld zu machen. So können über Fundo virtuelle Meet and Greets abgehalten werden.
Bislang sind YouTuber beziehungsweise Macher entsprechender YouTube-Inhalte auf Werbeeinnahmen, bezahlte Chats, Sticker, Spenden und beispielsweise Merchandising angewiesen. Nun bringt Googles Labor für experimentelle Ideen Area 120 mit Fundo eine neue Möglichkeit zur Monetarisierung.
Konkret können YouTuber durch die neue Funktion virtuelle Meet and Greets abhalten, wobei für die Teilnahme die Zahlung eines Entgelts nötig ist. Dabei müssen die YouTuber eine entsprechende Veranstaltung anlegen, Interessierte können dann für unterschiedliche Preise verschiedene Angebote wahrnehmen - beispielsweise können Nutzer mit dem YouTuber Fotos in einer virtuellen Fotobox schießen.
Je nach konkretem Angebot treffen die Anbieter auch im exklusiven Rahmen auf ihre Fans, darüberhinaus werden virtuelle Gruppentreffen angeboten. Da Google Fundo bereits als Marke angemeldet hat, ist von einem langfristigen Engagement auszugehen.
Silvio Werner - Senior Tech Writer - 6482 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2017
Ich bin seit über zehn Jahren journalistisch aktiv, den Großteil davon im Bereich Technologie. Dabei war ich unter anderem für Tom's Hardware und ComputerBase tätig und bin es seit 2017 auch für Notebookcheck. Mein aktueller Fokus liegt insbesondere auf Mini-PCs und auf Einplatinenrechnern wie dem Raspberry Pi – also kompakten Systemen mit vielen Möglichkeiten. Dazu kommt ein Faible für alle Arten von Wearables und insbesondere für Smartwatches. Hauptberuflich bin ich als Laboringenieur unterwegs, weshalb mir weder naturwissenschaftliche Zusammenhänge noch die Interpretation komplexer Messungen fern liegen.