Stühlerücken bei den Top 5 der PC-Hersteller in Deutschland. Acer nun neue Nummer 1, Lenovo schnappt sich Platz 2. Hewlett-Packard als weltgrößter Computerhersteller landet hierzulande auf Position 3.
Während der weltgrößte Computerhersteller Hewlett-Packard (HP) gemäß den Marktforschern von Gartner auch in Europa vor Acer und Asus die Top 5 der größten Anbieter dominiert, wurde der Technologieriese in Deutschland von Acer und Lenovo entthront. Der taiwanische Hersteller Acer übernimmt mit 493.000 ausgelieferten PCs und einem Marktanteil von 15 Prozent für das 1. Quartal 2012Platz 1 bei den fünf größten PC-Herstellern in Deutschland.
Der chinesische Computerriese Lenovo sichert sich mit 488.000 PCs und 14,9 Prozent ganz dicht hinter Acer den 2. Platz. HP ist zwar mit 475.000 Rechnern ebenfalls in Schlagweite, beim Zieleinlauf reicht es aber mit einem Marktanteil von 14,5 Prozent in Q1/2012 lediglich für Position 3 im Spitzentrio der größten Anbieter. Asus und Dell belegen die Plätze 4 und 5.
Insgesamt wuchs das PC-Liefervolumen in Deutschland im Vergleich zum Jahr 2011 um 7,1 Prozent und erreichte im 1. Quartal 2012 ein Gesamtvolumen von knapp 3,3 Millionen Rechnern. Gartner hat bei den Zahlen lediglich Desktops sowie Notebooks berücksichtigt und die Tablet-PCs nicht eingerechnet.
Ronald Matta - Senior Editor News - 14110 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2007
Seit 2007 bin ich Redakteur bei Notebookcheck.com. Als freier Autor schreibe ich auch für andere Print- und Onlinemedien inklusive der Lokalpresse. Vor meiner journalistischen Tätigkeit arbeitete ich als gelernter Netzwerktechniker und Fotograf unter anderem in der Planung und Projektierung von Firmennetzwerken sowie als Modefotograf in Mailand. Neben meiner Leidenschaft für Technik und Wissenschaft schlägt mein Herz als ehemaliger Leistungssportler für alle Arten von sportlichen Outdooraktivitäten. Thematisch interessiere ich mich besonders für die Bereiche Video/Foto, Smart Home und Wearables.