Mit der HM800 richtet sich Adata eigenen Angaben nach auch und insbesondere an Nutzer eines Smart-TVs. Das 17,7 x 11,7 x 3,4 Zentimeter große Modell wird via USB 3.2 Gen 1 angebunden und ist mit einer Speicherkapazität von vier, sechs und acht Gigabyte erhältlich.
Die Datenübertragungsrate selbst soll sich durch ein TurboHDD genanntes Programm erhöhen lassen, 2.500 je 100 Kilobyte große Files sollen so innerhalb von nur 5 Sekunden übertragen werden können. Darüberhinaus lassen sich Herstellerangaben zufolge Backups mit nur einem Klick anfertigen. Auf Wunsch werden die gespeicherten Daten mit einer 256 Bit starken AES-Verschlüsselung geschützt.
Aktuell hat sich Adata weder zu einem Preis noch zum Veröffentlichungstermin geäußert.
Quelle(n)
Loading Comments