HP Envy 13-aq1195nr
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 4 Bewertungen (aus 6 Tests)
Testberichte für das HP Envy 13-aq1195nr
Quelle: Trusted Reviews

The HP Envy 13 (2020) is one of the best value laptops currently available, pinching fantastic features from rivals that cost a few hundred quid more. With a stellar performance and keyboard and ultra-portable design, the Envy is a great option for students and causal users.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 26.06.2020
Bewertung: Gesamt: 90%
Quelle: PC World

HP is onto something with the home-inspired design elements of its latest laptops, and the Envy 13’s handsomely crafted wood palm rest continues in that vein. We also appreciated the powerful Ice Lake CPU, which strikes a reasonable balance between raw performance and heat management, not to mention the eye-popping 4K display, all for a reasonable price. That said, the gorgeous (albeit non-touch) screen does take a toll on battery life.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 22.04.2020
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Good Gear Guide

HP is onto something with the home-inspired design elements of its latest laptops, and the Envy 13’s handsomely crafted wood palm rest continues in that vein. We also appreciated the powerful Ice Lake CPU, which strikes a reasonable balance between raw performance and heat management, not to mention the eye-popping 4K display, all for a reasonable price. That said, the gorgeous (albeit non-touch) screen does take a toll on battery life.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 22.04.2020
Quelle: Laptop Mag

HP's Envy 13 Wood Edition has a striking design with a real wood inlay, but poor battery life and a troublesome touchpad rot an otherwise-excellent laptop.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 14.03.2020
Bewertung: Gesamt: 70%
Quelle: PC Mag

The HP Envy 13 (Wood Edition)'s walnut-paneled design stands out from the ultraportable crowd. Couple that with a 4K screen, solid components, and a reasonable price tag, and it's an attractive package.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 13.03.2020
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Zing

Positive: Slim size; light weight; powerful processor; high performance; attractive price.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 31.07.2020
Kommentar
Intel Iris Plus Graphics G7 (Ice Lake 64 EU): Integrierte Grafikkarte (in Ice-Lake G7 SoCs) der Gen. 11 Architektur mit 64 EUs (Shader-Cluster). Taktet mit 300 MHz Basistakt und 1050 bzw. 1100 MHz Boost (erste Modelle). Der Ice-Lake-Chip wird im modernen 10nm Verfahren bei Intel gefertigt und soll mit 7nm bei TSMC mithalten können.
Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
i7-1065G7: Auf der Ice-Lake-Architektur basierender ULV-SoC (System-on-a-Chip) für schlanke Notebooks und Ultrabooks. Integriert unter anderem vier CPU-Kerne der Sunnycove Microarchitektur mit 1,3 (Basis) - 3,9 GHz und HyperThreading sowie eine starke Iris Plus G7 Grafikeinheit und wird in 10-Nanometer-Technik gefertigt. Durch die 18 % bessere IPC Performance von Sunnycove versus Skylake sollte die CPU Performance mit dem alten Whisky-Lake Core i7-8565U (max 4,1 GHz) mithalten können.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
13.30":
Diese Bildschirmgröße wird vor allem für größere Subnotebooks, Ultrabooks und Convertibles verwendet. Diese Bildschirm-Größe bietet die größte Vielfalt moderner Subnotebooks.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
1.17 kg:
In dieser Gewichtsklasse finden sich große Tablets, kleine Subnotebooks, Ultrabooks sowie Convertibles mit 10-11 Zoll Display-Diagonale.
HP: 1939 gegründet, ist das Unternehmen ein wichtiger Server und Druckerhersteller und eines der führenden IT-Unternehmen weltweit. Bis 2015 hieß das Unternehmen Hewlett-Packard Company. Nach einer Aufspaltung wurde der Computer-Bereich in HP Inc. umbenannt.
HP ist nach Angaben des Marktforschers IDC (Q2 2008) mit 18,9 % Marktanteil der weltweit größte Hersteller von Personal Computern (Dell 16,4 %, Acer 9,9 %, Lenovo 7,5 %). Bei Laptops war HP von 2014-2016 mit 20-21% Marktanteil der weltgrößte Hersteller, zuletzt allerdings nur noch knapp vor Lenovo. Am Smartphone-Sektor ist HP nicht präsent (Daten 2016).
80%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Obwohl es bei den meisten Websites einem "Befriedigend" entspricht, muss man bedenken, dass es kaum Notebooks gibt, die unter 60% erhalten. Verbalbewertungen in diesem Bereich klingen oft nicht schlecht, sind aber oft verklausulierte Euphemismen. Dieses Notebook wird von den Testern eigentlich als unterdurchschnittlich angesehen, eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.