Notebookcheck Logo

HP Omen 15-ax003ng

Ausstattung / Datenblatt

HP Omen 15-ax003ng
HP Omen 15-ax003ng (Omen 15-ce Serie)
Prozessor
Intel Core i7-6700HQ 4 x 2.6 - 3.5 GHz (Intel Core i7)
Hauptspeicher
16 GB 
, 2x 8 GB DDR4-2133 SO-DIMM, 2 of 2 slots in use, Dual-Channel, max. 16 GB
Bildschirm
15.60 Zoll 16:9, 1920 x 1080 Pixel 141 PPI, LGD0519, IPS, spiegelnd: nein
Mainboard
Intel HM170 (Skylake PCH-H)
Massenspeicher
2TB HDD + 128GB SSD (PCIe, M.2 2280)
Soundkarte
Realtek ALC255 @ Intel Skylake PCH - High Definition Audio Controller
Anschlüsse
1 USB 2.0, 2 USB 3.0 / 3.1 Gen1, 1 HDMI, 1 Kensington Lock, Audio Anschlüsse: 3.5mm, Card Reader: SD,SDHC,SDXC, Helligkeitssensor
Netzwerk
Realtek PCIe GBE Family Controller (10/100/1000MBit/s), Intel Dual Band Wireless-AC 7265 (a/b/g/h/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/), Bluetooth 4.0
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 25 x 382 x 253
Akku
61.5 Wh Lithium-Ion, 3 cells
Betriebssystem
Microsoft Windows 10 Home 64 Bit
Kamera
Webcam: HD
Sonstiges
Lautsprecher: 2.0 (Bang & Olufsen Audio), Tastatur: Chiclet, Tastatur-Beleuchtung: ja, Power adapter: 120 watts, McAfee Internet Security Trial, Microsoft Office 365 Trial, CyberLink Power Media Player 14, CyberLink Power Director 12, various tools from the manufacturer, 24 Monate Garantie
Gewicht
2.24 kg, Netzteil: 476 g
Preis
1300 Euro

 

Preisvergleich

Bewertung: 83.75% - Gut
Durchschnitt von 4 Bewertungen (aus 4 Tests)
Preis: - %, Leistung: - %, Ausstattung: 80%, Bildschirm: - % Mobilität: - %, Gehäuse: - %, Ergonomie: - %, Emissionen: - %

Testberichte für das HP Omen 15-ax003ng

79% HP Omen 15-ax003ng
Quelle: PC Magazin - Heft 11/2016 Deutsch
HP gelingt mit dem Omen 15 ein gut konfiguriertes und leistungsstarkes Gaming-Notebook mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Lüfterrauschen und kurze Laufzeit nimmt man in Kauf.
Einzeltest, online nicht verfügbar, Länge unbekannt, Datum: 01.10.2016
Bewertung: Gesamt: 79%
88% HP Omen 15-ax003ng
Quelle: Computerbild - Heft 18/2016 Deutsch
Dank schneller Oberklasse-CPU, ordentlichem Grafikchip und flinker SSD verdammt flott – auch beim Zocken. ... Den Testern gefiel die Entspiegelung, sie bemängelten aber die blasse Wiedergabe. Ansonsten ist das Display okay. ... Für ein Gaming-Notebook sind Gewicht und Bauweise in Ordnung, die lange Akkulaufzeit gefällt.
Einzeltest, online nicht verfügbar, Länge unbekannt, Datum: 01.09.2016
Bewertung: Gesamt: 88%
88% HP Omen 15-ax003ng
Quelle: Computerbild - Heft 9/2016 Deutsch
HP setzt für das Omen 1299 Euro an. Für ein Gaming-Notebook dieser Leistungsklasse ist das völlig in Ordnung: Die kompakte und vergleichsweise leichte Bauweise gefällt, das Tempo ist hoch, die Ausstattung mit Ausnahme des fehlenden DVD-Brenners vollständig und die Akkulaufzeit überraschend lang.
Einzeltest, online nicht verfügbar, Länge unbekannt, Datum: 01.08.2016
Bewertung: Gesamt: 88%

Ausländische Testberichte

80% HP Omen - test laptopa z CPU Skylake i GTX 965M
Quelle: Komputerswiat Polnisch PL→DE Archive.org version
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 24.10.2016
Bewertung: Gesamt: 80% Ausstattung: 80%

Kommentar

Modell:

Wie auch die meisten Notebook-Hersteller hat HP eine Gaming-Serie im Angebot, welche den Seriennamen Omen trägt. Das Omen 15-ax003ng ist eines der neuesten Geräte dieser Reihe. Sein Chassis ist in schwarzes Plastik gehüllt, was einen etwas billigeren Eindruck macht als die momentan in Metall gehüllten Gaming-Notebooks anderer Hersteller. Dennoch wirkt das gemusterte Design am Displaydeckel und rund um die Tastatur einzigartig und modern, was so manchen Kunden trotz des verwendeten Plastiks überzeugen könnte. Auch das rote Omen Logo auf dem Deckel sowie die rotbeleuchtete Tastatur ist von bisherigen Omen-Modellen übernommen worden. Der Laptop ist 382 mm x 24,5 mm x 253 mm groß und wiegt 2,2 kg, was typische Abmessungen für den Formfaktor 15,6 Zoll sind.  Für ein Gaming-Notebook wirken die Maße recht kompakt und ansprechend.

Das HP Omen 15-ax003ng ist ein High-End Laptop ideal vor allem für gelegentliche Spielefans und Grafiker, was vor allem durch die folgenden Spezifikationen ermöglicht wird:

Intel Core i7-6700HQ Prozessor, 16GB RAM and NVIDIA GeForce GTX 965M mit 4GB GDDR5 VRAM dedizierter Grafikeinheit.

 

Was das Display betrifft, hat das HP Omen 15-ax003ng ein Full HD IPS-WLED-Panel in 15,6 Zoll erhalten. Das Display ist auf alle Fälle gut für Spiele und Medienwiedergabe geeignet. Auch die Anti-Reflex-Beschichtung trägt dazu bei, weniger Umgebungslicht zu spieglen, allerdings könnte das glänzende Display immer noch etwas vom Sonnenlicht reflektieren (beispielsweise im Außenbereich), Hierbei kann wohl auch die maximale Bildschirmhelligkeit keine Abhilfe schaffen. Was den Speicher betrifft, hat das Omen eine 2-TB-SATA mit einem Durchlauf von 5.400 rpm zu bieten sowie ein 128-GB-M.2. Solid State Drive für ein schnelleres Booten und riesigen Medienspeicher. Die Chiclet-Tastatur eignet sich sehr gut zum Tippen und Spielen, bietet aber leider keine Makrotasten, welche in Gaming-Notebooks doch oft Standard sind. Warum HP in ein Notebook, das sich primär an Gamer richtet, eine gute, aber unausgelastete Tastatur verbaut, ist sehr fraglich.

Wie in vielen anderen aktuellen HP-Modellen auch, wartet das HP Omen 15-ax003ng mit zwei Bang & Olufsen Lautsprechern mit HP Audio Boost auf, um den Kunden mit Premium-Sound zu beschallen. Das Soundsystem ist auf jeden Fall qualitativ hochwertig. Das eingebaute Mikrofon sowie die integrierte Webcam erleichtern Videotelefonie und verstärken den guten Eindruck des Soundsystems. In Bezug auf die Anschlüsse, hat das HP einige Ports zu bieten, die in kleinen und dünnen Laptops normalerweise nicht geboten werden, wie z.B. einen LAN-Port für eine stabilere Internet-Verbindung während Online-Spielen. Ein 3-Zellen-Li-Ion-Akku mit 61,5 Wattstunden macht eine Laufzeit von bis zu 11 Stunden möglich, so steht einem kurzen Spiel zwischendurch wohl auch nichts mehr im Wege. Außerdem läuft es auf Windows 10 Home (64 Bit). 

Das Omen 15-ax003ng ist ein guter Gaming-Laptop mit guten Spezifikationen und einem ansprechenden Design. Vor allem für diejenigen Käufer, die regelmäßiges Spielen, einen passablen Preis und dennoch eine gute Performance erwarten, stellt das Omen 15-ax003ng eine gute Wahl dar.

Hands-on Artikel von Jagadisa Rajarathnam

NVIDIA GeForce GTX 965M: Schnelle Notebook-Grafikkarte der unteren High-End-Klasse aus der GeForce-GTX-900M-Baureihe. Basiert auf entweder auf den Maxwell-Chip GM204 (ältere Version) oder GM206 (neuere Version ab 2016 mit höheren Taktraten).

Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


6700HQ: Auf der Skylake-Architektur basierender Quad-Core-Prozessor für Notebooks. Integriert neben den vier CPU-Kernen (inkl. Hyper-Threading) auch eine HD Graphics 530 Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


15.60":

15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt. 

Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.

» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


2.24 kg:

Dieses Gewicht haben üblicherweise Notebooks mit 14-16 Zoll Display-Diagonale.


HP: 1939 gegründet, ist das Unternehmen ein wichtiger Server und Druckerhersteller und eines der führenden IT-Unternehmen weltweit. Bis 2015 hieß das Unternehmen Hewlett-Packard Company. Nach einer Aufspaltung wurde der Computer-Bereich in HP Inc. umbenannt.

HP ist nach Angaben des Marktforschers IDC (Q2 2008) mit 18,9 % Marktanteil der weltweit größte Hersteller von Personal Computern (Dell 16,4 %, Acer 9,9 %, Lenovo 7,5 %). Bei Laptops war HP von 2014-2016 mit 20-21% Marktanteil der weltgrößte Hersteller, zuletzt allerdings nur noch knapp vor Lenovo. Am Smartphone-Sektor ist HP nicht präsent (Daten 2016).


83.75%: Diese Bewertung muss man eigentlich als durchschnittlich ansehen, denn es gibt etwa ebenso viele Notebooks mit besseren Beurteilungen wie Schlechteren. Die Verbalbeurteilungen klingen aber oft besser als sie wirklich sind, denn richtig gelästert wird über Notebooks eher selten. Obwohl dieser Bereich offiziell meist einem "Befriedigend" entspricht, passt oft eher "mäßiger Durchschnitt".


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
.170
HP Omen 15-ax009no
GeForce GTX 965M
HP Omen 15-ax011na
GeForce GTX 965M
HP Omen 15-ax002nc
GeForce GTX 965M
HP Omen 15-ax008ng
GeForce GTX 965M

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

HP OMEN 15-ax006ur
GeForce GTX 965M, Core i5 6300HQ

Geräte mit der selben Grafikkarte

HP Omen 17-w005ur
GeForce GTX 965M, Core i7 6700HQ, 17.30", 2.75 kg
HP Omen 17-w010nd
GeForce GTX 965M, Core i7 6700HQ, 17.30", 2.85 kg
Gigabyte Aero 14-K-ES-CF1
GeForce GTX 965M, Core i7 6700HQ, 14.00", 1.9 kg
HP Omen 15-ax025nd
GeForce GTX 965M, Core i7 6700HQ, 11.60", 2.2 kg
HP Omen 17-w009ng
GeForce GTX 965M, Core i7 6700HQ, 17.30", 2.8 kg
Asus G752VL-GC085T
GeForce GTX 965M, Core i7 6700HQ, 17.30", 4.5 kg
HP Omen 17-w012ng
GeForce GTX 965M, Core i7 6700HQ, 17.30", 2.8 kg
HP Omen 17-w010ng
GeForce GTX 965M, Core i7 6700HQ, 17.30", 2.814 kg

Geräte mit der selben Bildschirmgröße und/oder ähnlichem Gewicht

HP Omen 16-k0097ng
GeForce RTX 3070 Ti Laptop GPU, Alder Lake-P i9-12900H, 16.10", 2.41 kg
HP Victus 16-d0077ns
GeForce RTX 3060 Laptop GPU, Tiger Lake i7-11800H, 16.10", 2.48 kg
HP Omen 17-ck0010ca
GeForce RTX 3060 Laptop GPU, Tiger Lake i7-11800H, 17.30", 2.78 kg
HP Victus 16-e0222nd
GeForce RTX 3060 Laptop GPU, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R5 5600H, 16.10", 2.46 kg
HP Victus 16-d1032ns
GeForce RTX 3060 Laptop GPU, Alder Lake-S i7-12700H, 16.10", 2.46 kg
HP Omen 16-k0168ng
GeForce RTX 3070 Ti Laptop GPU, Alder Lake-S i7-12700H, 16.10", 2.41 kg
HP Omen 16-n0007ns
GeForce RTX 3070 Ti Laptop GPU, Rembrandt (Zen 3+) R9 6900HX, 16.10", 2.33 kg
HP Omen 16-n0598nd
GeForce RTX 3070 Ti Laptop GPU, Rembrandt (Zen 3+) R9 6900HX, 16.00", 2.33 kg
HP Victus 15-fb0152ng
GeForce GTX 1650 Mobile, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R5 5600H, 16.00", 2.29 kg
HP Omen 17-ck1098ng
GeForce RTX 3080 Ti Laptop GPU, Alder Lake-S i9-12900HX, 17.30", 2.78 kg
HP Omen 16-c0092AX
GeForce RTX 3070 Laptop GPU, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R7 5800H, 16.10", 2.3 kg
HP Victus 16-d1027ns
GeForce RTX 3050 Ti Laptop GPU, Alder Lake-S i7-12700H, 16.10", 2.46 kg
HP Omen 16-n0000ns
GeForce RTX 3050 Ti Laptop GPU, Rembrandt (Zen 3+) R7 6800H, 16.10", 2.3 kg
HP Omen 16-k0000
GeForce RTX 3060 Laptop GPU, Alder Lake-P i5-12500H, 16.10", 2.41 kg
HP Victus 16-d1168ng
GeForce RTX 3060 Laptop GPU, Alder Lake-S i7-12700H, 16.10", 2.46 kg
HP Victus 16-e0091ns
GeForce RTX 3050 Ti Laptop GPU, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R5 5600H, 16.10", 2.46 kg
Preisvergleich
Autor: Stefan Hinum, 18.09.2016 (Update: 18.09.2016)