Notebookcheck Logo

HP Omen 17-w012ng

Ausstattung / Datenblatt

HP Omen 17-w012ng
HP Omen 17-w012ng (Omen 15-ce Serie)
Prozessor
Intel Core i7-6700HQ 4 x 2.6 - 3.5 GHz (Intel Core i7)
Bildschirm
17.30 Zoll 16:9, 1920 x 1080 Pixel, spiegelnd: nein
Gewicht
2.8 kg
Preis
1700 Euro

 

Preisvergleich

Bewertung: 79.5% - Gut
Durchschnitt von 2 Bewertungen (aus 2 Tests)
Preis: 50%, Leistung: 90%, Ausstattung: - %, Bildschirm: 90% Mobilität: 90%, Gehäuse: - %, Ergonomie: 90%, Emissionen: 90%

Testberichte für das HP Omen 17-w012ng

89% Das neue 2016er Gaming-Notebook
Quelle: Notebookinfo Deutsch Archive.org version
Den Weg in Richtung Gaming hat HP mit den neuen Omen 17 Notebooks gefunden. Schnelle Quad-Core Prozessoren von Intel, zeitgemäßer DDR4-Arbeitsspeicher und eine schnelle NVMe SSD. Das werden die technikverliebten Multimedia-Enthusiasten mit Hang zu UltraHD-Filmen (4K) am neuen 17 Zoll Boliden lieben.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 15.06.2016
Bewertung: Gesamt: 89% Leistung: 90% Bildschirm: 90% Mobilität: 90% Ergonomie: 90% Emissionen: 90%

Ausländische Testberichte

70% HP Omen 17-w102 [TEST]: Gaming i jakkesæt
Quelle: Alt om Data DA→DE Archive.org version
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 23.05.2017
Bewertung: Gesamt: 70% Preis: 50% Leistung: 90%

Kommentar

Modell: Das HP Omen ist ein Gaming-Laptop, der stetig begehrter wird, und mit der HP Omen 17-w012ng Aufgabe verhält es sich nicht anders. Das diskrete Design des HP Omen 17-w012ng sieht mit der gemusterten dunkelgrauen Oberfläche, das durch ein rot leuchtendes Omen-Logo am Bildschirmdeckel hervorgehoben wird, elegant aus. Die Kanten sind glatt und das gut gestaltete Scharnier hält den Bildschirm gut in Position. Der Windows 10 Home 64-bit Laptop verfügt über eine Chiclet-Tastatur mit rotem Hintergrundicht. Beim Bildschirm des HP Omen 17-w012ng handelt es sich um ein entspiegeltes, 17,3 Zoll großes WLED-UHD-IPS-Panel. Farben sehen schön aus und der Bildschirm tut sich in puncto Übersichtlichkeit hervor.

Der Laptop verfügt über einen Intel Core i7-6700HQ Quad-Core-Prozessor mit 2,6 GHz, 16 GB DDR4-2133 SDRAM und eine Nvidia GTX 965M GPU mit 4 GB GDDR5 VRAM. Diese Kombination schafft die meisten aktuellen und kommenden Spiele. Beim Speicher des HP Omen 17-w012ng handelt es sich um eine Kombination aus 256 GB NVMe M.2 SSD und 1 TB HDD. Die Audio-Qualität ist dank Lautsprechern von Bang & Olufsen beeindruckend. Weitere Features des HP Omen 17-w012ng umfassen einen HDMI-Ausgang, einen USB-2.0-Port, zwei USB-3.0-Ports und einen Kartenleser. Das 2,85 kg Gerät verfügt über einen Lithium-Ionen-Akku mit 5 Zellen und einer Nennkapazität von 62 Wh.

NVIDIA GeForce GTX 965M: Schnelle Notebook-Grafikkarte der unteren High-End-Klasse aus der GeForce-GTX-900M-Baureihe. Basiert auf entweder auf den Maxwell-Chip GM204 (ältere Version) oder GM206 (neuere Version ab 2016 mit höheren Taktraten).

Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


6700HQ: Auf der Skylake-Architektur basierender Quad-Core-Prozessor für Notebooks. Integriert neben den vier CPU-Kernen (inkl. Hyper-Threading) auch eine HD Graphics 530 Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


17.30": Das ist eine große Display-Diagonale für Notebooks, die vor allem als Standgeräte dienen. Die etwas kleineren 16 Zoller sind eher selten geworden.

Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


2.8 kg:

Für eher ältere Notebooks mit 17 Zoll Displays ist dieses Gewicht repräsentativ.


HP: 1939 gegründet, ist das Unternehmen ein wichtiger Server und Druckerhersteller und eines der führenden IT-Unternehmen weltweit. Bis 2015 hieß das Unternehmen Hewlett-Packard Company. Nach einer Aufspaltung wurde der Computer-Bereich in HP Inc. umbenannt.

HP ist nach Angaben des Marktforschers IDC (Q2 2008) mit 18,9 % Marktanteil der weltweit größte Hersteller von Personal Computern (Dell 16,4 %, Acer 9,9 %, Lenovo 7,5 %). Bei Laptops war HP von 2014-2016 mit 20-21% Marktanteil der weltgrößte Hersteller, zuletzt allerdings nur noch knapp vor Lenovo. Am Smartphone-Sektor ist HP nicht präsent (Daten 2016).


79.5%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Obwohl es bei den meisten Websites einem "Befriedigend" entspricht, muss man bedenken, dass es kaum Notebooks gibt, die unter 60% erhalten. Verbalbewertungen in diesem Bereich klingen oft nicht schlecht, sind aber oft verklausulierte Euphemismen. Dieses Notebook wird von den Testern eigentlich als unterdurchschnittlich angesehen, eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
.170
HP Omen 17-w005ur
GeForce GTX 965M
HP Omen 17-w010nd
GeForce GTX 965M
HP Omen 17-w009ng
GeForce GTX 965M
HP Omen 17-w010ng
GeForce GTX 965M

Geräte mit der selben GPU und/oder Bildschirmgröße

Asus G752VL-GC085T
GeForce GTX 965M, Core i7 6700HQ, 4.5 kg

Geräte mit der selben Grafikkarte

Gigabyte Aero 14-K-ES-CF1
GeForce GTX 965M, Core i7 6700HQ, 14.00", 1.9 kg
HP Omen 15-ax025nd
GeForce GTX 965M, Core i7 6700HQ, 11.60", 2.2 kg
HP Omen 15-ax009no
GeForce GTX 965M, Core i7 6700HQ, 15.60", 2.1 kg
HP Omen 15-ax011na
GeForce GTX 965M, Core i7 6700HQ, 15.60", 2.2 kg
HP Omen 15-ax003ng
GeForce GTX 965M, Core i7 6700HQ, 15.60", 2.24 kg
HP OMEN 15-ax006ur
GeForce GTX 965M, Core i5 6300HQ, 15.60", 2.2 kg
HP Omen 15-ax002nc
GeForce GTX 965M, Core i7 6700HQ, 15.60", 2.3 kg
HP Omen 15-ax008ng
GeForce GTX 965M, Core i7 6700HQ, 15.60", 2.2 kg
Sager NP7258
GeForce GTX 965M, Core i7 6700HQ, 15.60", 2.5 kg

Geräte mit der selben Bildschirmgröße und/oder ähnlichem Gewicht

HP Omen 16-k0097ng
GeForce RTX 3070 Ti Laptop GPU, Alder Lake-P i9-12900H, 16.10", 2.41 kg
HP Victus 16-d0077ns
GeForce RTX 3060 Laptop GPU, Tiger Lake i7-11800H, 16.10", 2.48 kg
HP Omen 17-ck0010ca
GeForce RTX 3060 Laptop GPU, Tiger Lake i7-11800H, 17.30", 2.78 kg
HP Victus 16-e0222nd
GeForce RTX 3060 Laptop GPU, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R5 5600H, 16.10", 2.46 kg
HP Victus 16-d1032ns
GeForce RTX 3060 Laptop GPU, Alder Lake-S i7-12700H, 16.10", 2.46 kg
HP Omen 16-k0168ng
GeForce RTX 3070 Ti Laptop GPU, Alder Lake-S i7-12700H, 16.10", 2.41 kg
HP Omen 16-n0007ns
GeForce RTX 3070 Ti Laptop GPU, Rembrandt (Zen 3+) R9 6900HX, 16.10", 2.33 kg
HP Omen 16-n0598nd
GeForce RTX 3070 Ti Laptop GPU, Rembrandt (Zen 3+) R9 6900HX, 16.00", 2.33 kg
HP Victus 15-fb0152ng
GeForce GTX 1650 Mobile, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R5 5600H, 16.00", 2.29 kg
HP Omen 17-ck1098ng
GeForce RTX 3080 Ti Laptop GPU, Alder Lake-S i9-12900HX, 17.30", 2.78 kg
HP Omen 16-c0092AX
GeForce RTX 3070 Laptop GPU, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R7 5800H, 16.10", 2.3 kg
HP Victus 16-d1027ns
GeForce RTX 3050 Ti Laptop GPU, Alder Lake-S i7-12700H, 16.10", 2.46 kg
HP Omen 16-n0000ns
GeForce RTX 3050 Ti Laptop GPU, Rembrandt (Zen 3+) R7 6800H, 16.10", 2.3 kg
HP Omen 16-k0000
GeForce RTX 3060 Laptop GPU, Alder Lake-P i5-12500H, 16.10", 2.41 kg
HP Victus 16-d1168ng
GeForce RTX 3060 Laptop GPU, Alder Lake-S i7-12700H, 16.10", 2.46 kg
Preisvergleich
Autor: Stefan Hinum, 25.06.2016 (Update: 25.06.2016)