HP Werbetext für das HP Pavilion dv6000
Mit diesem eleganten und glänzenden Notebook mit neuem HP Imprint-Finish machen Sie bei sich zu Hause und auf Reisen eine gute Figur. Die umfassende Leistungsstärke eines Desktop-PCs mit der Handlichkeit eines Notebook-PCs zu einem überzeugenden Preis.
HP Pavilion dv6000
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 1 Tests)
Testberichte für das HP Pavilion dv6000
Quelle: CNet

Like all the laptops in the HP Pavilion line, the dv6000's sleek design and shiny finish hold their own next to systems from style-conscious manufacturers such as Apple and Sony. Aside from its good looks, the dv6000 also provides a solid set of entertainment features and high-end components for a fair price. Those components didn't result in record-breaking performance, and its battery life was below average. For these reasons we recommend the Pavilion dv6000 for home users who want a laptop with basic entertainment features and who don't plan to spend a lot of time away from the power outlet. The HP Pavilion dv6000 measures 14 inches wide, 10.1 inches deep, and 1 inch thick--about the same size as the Dell Inspiron E1505 and the PC Club Enpower ENP680.
ausführlicher Test mit Geräteaufbau und Testwerten und Bildern; online abrufbar
6.7 von 10
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 26.09.2006
Bewertung: Gesamt: 67%
Kommentar
ATI Mobility Radeon X1400: Die Leistung der X1400 ist in etwa mit der X600 der Vorgängergeneration vergleichbar. Technisch gesehen ist sie einen höher getaktete X1300, die für anspruchslose Spiele brauchbar sein sollte.Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen. Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Intel Core Duo: Doppelkernprozessor mit einem sehr guten Leistungs- zu Stromverbrauchsverhältnis. Die maximale Leistungsaufnahme von 31 Watt ist nur 4 Watt mehr als beim Pentium M (Vorgänger). Beide Kerne werden automatisch und unabhängig von einander per Speedstep bis auf 1 GHz abgesenkt. Außerdem unterstützt er nun auch SSE3 Befehle.
Nach ersten Benchmarks absolviert der Core Duo alle Tests mindestens genauso schnell wie ein gleichgetakteter Pentium M. Bei Anwendungen die für Multiprozessoren geplant wurden, kann die Performance fast doppelt so schnell ausfallen als beim Pentium M (z.B. CineBench um 86% schneller)
T2500: » Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
15.4":
15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
3 kg:
Für Notebooks mit 15 Zoll Displays ist dieses Gewicht repräsentativ.
HP: 1939 gegründet, ist das Unternehmen ein wichtiger Server und Druckerhersteller und eines der führenden IT-Unternehmen weltweit. Bis 2015 hieß das Unternehmen Hewlett-Packard Company. Nach einer Aufspaltung wurde der Computer-Bereich in HP Inc. umbenannt.
HP ist nach Angaben des Marktforschers IDC (Q2 2008) mit 18,9 % Marktanteil der weltweit größte Hersteller von Personal Computern (Dell 16,4 %, Acer 9,9 %, Lenovo 7,5 %). Bei Laptops war HP von 2014-2016 mit 20-21% Marktanteil der weltgrößte Hersteller, zuletzt allerdings nur noch knapp vor Lenovo. Am Smartphone-Sektor ist HP nicht präsent (Daten 2016).
67%: Diese Bewertung ist schlecht. Die meisten Notebooks werden besser beurteilt. Als Kaufempfehlung darf man das nicht sehen. Auch wenn Verbalbewertungen in diesem Bereich gar nicht so schlecht klingen ("genügend" oder "befriedigend"), meist sind es Euphemismen, die eine Klassifikation als unterdurchschnittliches Notebook verschleiern.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.