Honor Magic4 Lite
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 16 MPix f/2.5
Preisvergleich
Durchschnitt von 10 Bewertungen (aus 12 Tests)
Testberichte für das Honor Magic4 Lite
Quelle: Chinahandys.net

Das Honor Magic 4 Lite ist ein brauchbares Smartphone zu einem deutlich zu hohen Preis. Für über 300 Euro kann ich mir ein OnePlus Nord 2 kaufen, für ein paar Taler mehr sogar ein Realme GT Neo 2.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 13.06.2022
Bewertung: Gesamt: 75% Leistung: 75% Bildschirm: 70% Mobilität: 90% Gehäuse: 85%
Quelle: Tech Stage

Das Honor Magic 4 Lite macht auf den ersten Blick einen wirklich guten Eindruck. Das Smartphone ist für die Größe angenehm leicht, dünn und wirkt optisch hochwertig.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 24.05.2022
Bewertung: Gesamt: 70%
Ausländische Testberichte
Quelle: GSM Arena

The Honor Magic4 Lite appears to be ill-equipped the tackle the competition. The software feels unfinished and lacks basic features, the display is LCD while most alternatives offer OLEDs, the loudspeaker quality is subpar, the camera experience just isn't up to the snuff, and there's no microSD card slot. Unfortunately, aside from the 5G connectivity, the good battery life with fast charging and the big screen, the Magic4 Lite doesn't have a lot going for it. And we are not sure Honor can leverage its past brand loyalty to entice users to get a product that's not very balanced, to say the least. Perhaps your money is better spent elsewhere, and there are even cheaper options.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 30.04.2022
Bewertung: Gesamt: 60%
Quelle: OI Spice Tech News

The Honor Magic 4 Lite smartphone comes with 5G support at an expected price of $300 (Rs 24,000 in India) approx. As for the primary features, the phone comes with a 6.81 inches IPS LCD display panel with a 120Hz refresh rate. For better performance, the 6nm Qualcomm Snapdragon 695 5G chipset is supported by Adreno 619 GPU. Besides this, the front panel offers a 16MP dot-notch selfie camera. As for the primary camera module, the triple camera is led by the 48MP lens, while there are secondary 2MP macro and 2MP depth lenses present. Furthermore, you can record 1080p videos at 30fps with both cameras. In terms of internal, you are getting 6GB/8GB RAM with 128GB internal storage. The device runs on Android 11 OS with the Magic UI 4.2 user interface. The Honor Magic 4 Lite holds a Li-Po 4800 mAh battery capacity accompanied by 66W fast-charging support. The device carries a side-mounted fingerprint sensor and is rumored to launch with Titanium Silver, Midnight Black, and Ocean Blue color options.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 27.04.2022
Quelle: Tech Advisor

The Honor Magic 4 Lite 5G/X9 5G is an impressive 5G device when it comes to performance, but its media potential suffers due to dismal speakers and bizarrely inconsistent camera results. And yet, there’s so much to like. The battery life is good, the screen is huge, and it doesn’t sacrifice power to chase that 5G dragon. However, those aforementioned rivals from the likes of Xiaomi and OnePlus are cheaper and have superior AMOLED screens so if they are available where you live then they make for better buys.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 22.04.2022
Bewertung: Gesamt: 70%
Quelle: Les Numeriques

Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 06.05.2022
Bewertung: Gesamt: 60% Leistung: 80% Bildschirm: 80% Mobilität: 100% Gehäuse: 60% Ergonomie: 60%
Quelle: Charles Tech

Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 03.05.2022
Bewertung: Gesamt: 80% Leistung: 80% Bildschirm: 90% Mobilität: 90%
Quelle: Journal du Geek

Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 02.05.2022
Bewertung: Gesamt: 70%
Quelle: Clubic

Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 02.05.2022
Bewertung: Gesamt: 80% Leistung: 80% Bildschirm: 80% Mobilität: 80% Gehäuse: 90%
Quelle: Frandroid

Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 02.05.2022
Bewertung: Gesamt: 60% Leistung: 80% Bildschirm: 60% Mobilität: 90% Gehäuse: 70%
Quelle: Phonandroid

Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 02.05.2022
Bewertung: Gesamt: 70%
Quelle: Mobility.bg

Positive: Decent processor; high performance; big screen; nice display; large battery capacity; very quick charging.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 05.05.2022
Kommentar
Qualcomm Adreno 619: Grafikchip für Smartphones und Tablets, integriert im Qualcomm Snapdragon 750 SoC. Die Performance ist deutlich besser als der alte Adreno 612.
Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen. Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
SD 695 5G: Mittelklasse SoC mit 8 Kryo 660 Kernen (zwei ARM Cortex-A77 basierte Kerne mit bis 2,2 GHz und 6 ARM Cortex-A55 mit bis zu 1,7 GHz) und einem X51 5G Modem. » Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
6.81": Diese Display-Größe wird für Smartphones sehr häufig verwendet. Es gibt aber nur wenige Smartphones mit größeren Displays.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.189 kg: Dieses Gewicht ist typisch für Smartphones.
Honor: 2014 gründete Huawei die Tochtermarke Honor unter der bestimmte Smartphone-Linien vertrieben werden. Gelegentlich werden die Produkte auch unter der Bezeichnung Huawei Honor geführt.
Der Marktanteil von Honor-Produkten ist überschaubar, aber es gibt einige Testberichte für Honor Smartphones mit durchschnittliche Bewertungen (2016).
69.5%: Diese Bewertung ist schlecht. Die meisten Notebooks werden besser beurteilt. Als Kaufempfehlung darf man das nicht sehen. Auch wenn Verbalbewertungen in diesem Bereich gar nicht so schlecht klingen ("genügend" oder "befriedigend"), meist sind es Euphemismen, die eine Klassifikation als unterdurchschnittliches Notebook verschleiern.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.