Lenovo Legion 5 15ARH05-82B500C5GE
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 2 Bewertungen (aus 6 Tests)
Testberichte für das Lenovo Legion 5 15ARH05-82B500C5GE
Quelle: The Indian Express

The Legion 5 is clearly a budget gaming laptop, and Lenovo knows the audience who might want a machine like this. The good news is that the Legion 5 performs well for someone who is not a hardcore gamer but still wants a gaming-centric laptop. By that logic, the Legion 5 should be capable of handling any task you throw at it. Think of a person who wants to spend time playing a game when the workday is over. That to me is the user who would want to want to buy the Legion 5.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 24.12.2020
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Laptop Media

In our view, the Legion 5 (15) is worthy of being your gaming companion. However, stay away from the 120Hz display option, because of its rather washed out image and slow pixel response time – either get the 144Hz model or the 60Hz one, if you are going to use it primarily for content creation.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 01.07.2020
Quelle: Android.com.pl

Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 05.12.2020
Bewertung: Gesamt: 83% Leistung: 80% Bildschirm: 80% Mobilität: 90% Gehäuse: 80%
Quelle: Prohardver.hu

Positive: Good cooling system; nice display; decent hardware; high gaming performance.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 30.07.2020
Quelle: Zive

Positive: Decent hardware; nice gaming performance; metal case; good cooling system.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 03.07.2020
Quelle: Jagat Review

Positive: Powerful hardware; high gaming performance; excellent display; long battery life.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 29.06.2020
Kommentar
NVIDIA GeForce GTX 1650 Ti Mobile: Mid-Range Notebook-Grafikkarte basierend auf der Desktop GTX 1650 Ti mit Turing Architektur. Bietet keine Raytracing und Tensor-Kerne im Gegensatz zu den stärkeren RTX 2000 Modellen. Es sind anscheinend verschiedenste Versionen mit unterschiedlichen Taktraten und Spezifikationen erhältlich, die sich bei der Performance deutlich unterscheiden können.
Diese Grafikkarten sollten alle modernen Spiele flüssig darstellen können. Anspruchsvolle Spiele müssen jedoch in mittlerer Detailstufe gespielt werden. Ältere und weniger anspruchsvolle Spiele wie die Sims Serie können auch in hohen Detailsstufen flüssig dargestellt werden.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
R5 4600H: Mobile APU mit sechs Zen 2 basierten Kernen welche mit 3 bis 4 GHz takten. Integriert eine Vega Grafikkarte mit 6 CUs und maximal 1500 MHz.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
15.60":
15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
2.3 kg:
Dieser Gewichtsbereich repräsentiert typische Notebooks mit 14-16 Zoll Display-Diagonale.
Lenovo:
Lenovo („Le“ vom englischen legend, novo (Latein) für neu) wurde 1984 als chinesische Computerhandelsfirma gegründet. Ab 2004 war die Firma der größte Laptop-Hersteller Chinas und nach der Übernahme der PC-Sparte von IBM im Jahr 2005 der viertgrößte weltweit. Neben Desktops und Notebooks stellt das Unternehmen Monitore, Beamer, Server etc her.
2011 wurde die Mehrheit der Medion AG übernommen, einem europäischen Computer-Hardware-Hersteller. 2014 wurde Motorola Mobility gekauft, wodurch Lenovo einen Schub am Smartphone-Markt erreichte.
Von 2014 bis 2016 betrug der Marktanteil Lenovos am globalen Notebook-Markt 20-21% und lag damit auf Rang 2 hinter HP. Der Abstand verringerte sich aber sukzessive. Am Smartphone-Markt war Lenovo 2016 nicht unter den globalen Top 5 Herstellern.
81.5%: Diese Bewertung muss man eigentlich als durchschnittlich ansehen, denn es gibt etwa ebenso viele Notebooks mit besseren Beurteilungen wie Schlechteren. Die Verbalbeurteilungen klingen aber oft besser als sie wirklich sind, denn richtig gelästert wird über Notebooks eher selten. Obwohl dieser Bereich offiziell meist einem "Befriedigend" entspricht, passt oft eher "mäßiger Durchschnitt".
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.