Lenovo ThinkPad E450-20DC007EPB
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 4 Bewertungen (aus 6 Tests)
Testberichte für das Lenovo ThinkPad E450-20DC007EPB
Quelle: Mobile Tech Review

If you're on a tight budget but want that Lenovo ThinkPad durability, superb keyboard and upgradable design, the ThinkPad E450 is a solid machine. It's slimmed down and it has the same understated look as other ThinkPad models. The display isn't as good as $1,000 and up laptops, but it's good for the price.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 06.08.2015
Bewertung: Gesamt: 70%
Quelle: Notebookreview.com

The Lenovo ThinkPad E450 is a decent budget laptop for business use. The E450 probably isn’t the best choice for those who need to do a lot of typing or for those who run graphically intensive applications, but as general purpose usage goes, the E450 should be more than enough to get the job done.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 24.06.2015
Bewertung: Gesamt: 73%
Quelle: Notebooks.com

The keyboard is terrific and battery life is acceptable. I’d have liked to see a default solid state drive in this machine for better performance and a little less noise, but I can understand that business users will value storage above all else. There are no deal-breakers here, I just wish the ThinkPad e450 was a little quieter and a bit thinner.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 20.06.2015
Quelle: Laptop Mag

For $730 ($580 starting price), the Lenovo ThinkPad E450 offers an excellent, spill-resistant keyboard; a useful fingerprint reader; and a familiar Windows 7 experience, all in a durable build. Unfortunately, its subpar battery life and dim display diminish its appeal. If you're willing to shell out a few hundred dollars more, you can get the ThinkPad T450s, which offers exceptional endurance, great durability, better performance and a more attractive display.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 08.05.2015
Bewertung: Gesamt: 60%
Quelle: Computer Shopper

All in all, the Lenovo ThinkPad E450 is a good option for shoppers looking for an affordable, no-frills ThinkPad experience. For a starting price of $550 ($788 as configured), it boasts the same attractive exterior, first-class keyboard, and long battery life that made its more costly siblings famous, as well as a plethora of optional upgrades such as an integrated fingerprint reader, a solid-state drive, and up to a Core i7 processor.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 28.04.2015
Bewertung: Gesamt: 70%
Quelle: Notebook-Center.ru

Positive: Excellent keyboard; good autonomy. Negative: Low quality display.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 17.08.2015
Kommentar
Modell: Das ThinkPad E450-20DC007EPB richtet sich an Geschäftskunden und ist eine portable Computerlösung, die entsprechend den Wünschen konfiguriert werden kann. Mit dem üblichen ThinkPad-Design ist der gesamte Laptop Graphitschwarz mit wenigen roten Highlights und verfügt über das berühmte ThinkPad-Logo. Die Kanten sind abgerundet und das robuste Chassis macht es zu einem idealen Begleiter unterwegs. Es gibt eine Kacheltastatur, die für ergonomisches Tippen sorgt, und ein Touchpad in Kombination mit dem berühmten TrackPoint. Die Scharniere sind solide mit Lenovos Klappscharnier-System und das ThinkPad E450-20DC007EPB verfügt über ein Sicherheitssystem, welches erkennt, wenn der Laptop hinunter fällt.
Es gibt einen Intel Core i5-5200U Prozessor mit einer Taktrate von 2.2 GHz, bis zu 16 GB DDR3L RAM, eine Intel HD Graphics 5500 GPU und viele verschiedene Speicheroptionen für die ThinkPad E450-20DC007EPB Variante. Der 14 Zoll große, entspiegelte Bildschirm bietet eine Full-HD-Auflösung und liefert eine ausgezeichnete Bildqualität. Das 1,81-kg-Gerät ist mit einer 720p HD-Kamera, HD Audio mit Dolby Advance Audio v2, zwei USB-3.0-Ports, einen USB-2.0-Port, einen HDMI-Ausgang und einen Kartenleser ausgestattet. Der Nutzer kann sogar das Betriebssystem von Windows 7 bis zu Windows 8.1 Pro wählen. Die Akkulaufzeit ist mit dem 6-Zellen-Akku, der für bis zu 9 Stunden Verwendung sorgt, beeindruckend.
Intel HD Graphics 5500: Integrierte Grafikkarte (GT2), welche in einigen Broadwell-ULV-CPUs (15 Watt TDP) verbaut wird.
Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
5200U: Auf der Broadwell-Architektur basierender, sparsamer ULV-Prozessor für kompakte Notebooks und Ultrabooks. Integriert unter anderem zwei CPU-Kerne sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
14.00":
Diese Bildschirmgröße wird vor allem für größere Subnotebooks, Ultrabooks und Convertibles verwendet. Diese Bildschirm-Größe bietet die größte Vielfalt moderner Subnotebooks.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
1.8 kg:
Dieses Gewicht haben üblicherweise Subnotebooks, Ultrabooks oder relativ leichte Notebooks mit 12-16 Zoll Display-Diagonale.
Lenovo:
Lenovo („Le“ vom englischen legend, novo (Latein) für neu) wurde 1984 als chinesische Computerhandelsfirma gegründet. Ab 2004 war die Firma der größte Laptop-Hersteller Chinas und nach der Übernahme der PC-Sparte von IBM im Jahr 2005 der viertgrößte weltweit. Neben Desktops und Notebooks stellt das Unternehmen Monitore, Beamer, Server etc her.
2011 wurde die Mehrheit der Medion AG übernommen, einem europäischen Computer-Hardware-Hersteller. 2014 wurde Motorola Mobility gekauft, wodurch Lenovo einen Schub am Smartphone-Markt erreichte.
Von 2014 bis 2016 betrug der Marktanteil Lenovos am globalen Notebook-Markt 20-21% und lag damit auf Rang 2 hinter HP. Der Abstand verringerte sich aber sukzessive. Am Smartphone-Markt war Lenovo 2016 nicht unter den globalen Top 5 Herstellern.
68.25%: Diese Bewertung ist schlecht. Die meisten Notebooks werden besser beurteilt. Als Kaufempfehlung darf man das nicht sehen. Auch wenn Verbalbewertungen in diesem Bereich gar nicht so schlecht klingen ("genügend" oder "befriedigend"), meist sind es Euphemismen, die eine Klassifikation als unterdurchschnittliches Notebook verschleiern.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.