Lenovo Yoga Duet 7 13IML05, i5-10210U
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 5 MPix
Preisvergleich
Durchschnitt von 2 Bewertungen (aus 6 Tests)
Testberichte für das Lenovo Yoga Duet 7 13IML05, i5-10210U
Quelle: PC Welt

Das Windows-Tablet von Lenovo unterscheidet sich auf den ersten Blick kaum vom Microsoft Surface Pro 7 . Es bringt ebenfalls einen stufenlos ausklappbaren Standfuß mit weitem Einstellwinkel mit, ist ungefähr so groß und leicht wie das Microsoft-Tablet und arbeitet ebenfalls mit einer CPU aus der 10. Core-Generation.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 21.04.2021
Bewertung: Gesamt: 89% Leistung: 90% Ausstattung: 88% Bildschirm: 88% Mobilität: 83%
Quelle: WinFuture

Lenovo schickt mit dem Yoga Duet 7i einen weiteren direkten Konkurrenten zum Microsoft Surface Pro 7 ins Rennen, der im Vergleich zu diesem unter anderem ein größeres Display bietet und standardmäßig mit Tastaturcover und Eingabestift ausgeliefert wird. Damit ist das Yoga Duet 7i als Gesamtpaket auch deutlich günstiger.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 30.09.2020
Quelle: Tablet Blog

Lenovo Yoga Duet 7i Test: Das Lenovo Yoga Duet 7i bietet ein hervorragendes Design, ein schickes 13 Zoll Display und besonders spannend finde ich, dass man die Tastatur auch getrennt vom Tablet benutzen kann. Schön ist, dass das Cover und der aktive Stift im Lieferumfang enthalten sind. Die Leistung könnte aber besser sein.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 23.09.2020
Bewertung: Gesamt: 80%
Ausländische Testberichte
Quelle: Yugatech

The Lenovo’s 2-in-1 convertible laptop packs versatile features that could match the professionals’ needs. Despite the absence of the usual I/Os, the laptop can perform smoothly, provide good connectivity features, and boast a decent battery life. Plus, it could also be a reliable companion device for multitasking and productivity, especially with the detachable keyboard, flexible kickstand, and the Lenovo E-Color pen, which artists will love.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 31.01.2021
Quelle: Zing

Positive: Long battery life; impressive design; slim size; light weight.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 07.10.2020
Quelle: The Gioididong

Positive: Impressive design; slim size; light weight; high portability; excellent display; decent hardware.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 03.10.2020
Kommentar
Intel UHD Graphics 620: Integrierte Grafikkarte (GT2-Ausbau, 24 EUs), welche in einigen Kaby-Lake-CPUs (Refresh, ULV-Modelle, 15 Watt TDP) verbaut wird. Technisch identisch zur HD Graphics 620 in den Kaby-Lake Modellen aus 2016.
Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
i5-10210U: Auf der Comet Lake-Architektur basierender ULV-SoC (System-on-a-Chip) für schlanke Notebooks und Ultrabooks. Integriert unter anderem vier CPU-Kerne mit 1,6 - 4,2 GHz (3,9 GHz für alle 4 Kerne) und HyperThreading sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik (14nm++) gefertigt. Unterstützt bis zu LPDDR3-2133/DDR4-2666 Dual-Channel Hauptspeicher. Per cTDP up/down kann der Stromverbrauch und die Leistung vom Notebookhersteller von 10 auf 25 Watt eingestellt werden. Die CPU unterstützt kein vPro. Bietet im Vergleich zum höher getakteten i5-1051U auch nur 6 statt 8 MB L3 Cache.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
13.00":
Diese Diagonale ist für Tablets relativ groß und für Subnotebooks eher klein. Convertibles sind in diesem Bereich auch öfters vertreten.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.799 kg:
In diesem Gewichtsbereich gibt es hauptsächlich größere Tablets und Convertibles.
Lenovo:
Lenovo („Le“ vom englischen legend, novo (Latein) für neu) wurde 1984 als chinesische Computerhandelsfirma gegründet. Ab 2004 war die Firma der größte Laptop-Hersteller Chinas und nach der Übernahme der PC-Sparte von IBM im Jahr 2005 der viertgrößte weltweit. Neben Desktops und Notebooks stellt das Unternehmen Monitore, Beamer, Server etc her.
2011 wurde die Mehrheit der Medion AG übernommen, einem europäischen Computer-Hardware-Hersteller. 2014 wurde Motorola Mobility gekauft, wodurch Lenovo einen Schub am Smartphone-Markt erreichte.
Von 2014 bis 2016 betrug der Marktanteil Lenovos am globalen Notebook-Markt 20-21% und lag damit auf Rang 2 hinter HP. Der Abstand verringerte sich aber sukzessive. Am Smartphone-Markt war Lenovo 2016 nicht unter den globalen Top 5 Herstellern.
84.5%: Diese Bewertung muss man eigentlich als durchschnittlich ansehen, denn es gibt etwa ebenso viele Notebooks mit besseren Beurteilungen wie Schlechteren. Die Verbalbeurteilungen klingen aber oft besser als sie wirklich sind, denn richtig gelästert wird über Notebooks eher selten. Obwohl dieser Bereich offiziell meist einem "Befriedigend" entspricht, passt oft eher "mäßiger Durchschnitt".
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.