Notebookcheck Logo

MSI GE70-2OE-040PL

Ausstattung / Datenblatt

MSI GE70-2OE-040PL
MSI GE70-2OE-040PL (GE70 Serie)
Prozessor
Intel Core i7-4700MQ 4 x 2.4 - 3.4 GHz (Intel Core i7)
Hauptspeicher
8 GB 
Bildschirm
17.30 Zoll 16:9, 1920 x 1080 Pixel, spiegelnd: ja
Betriebssystem
Microsoft Windows 8 64 Bit
Gewicht
3.1 kg

 

Preisvergleich

Bewertung: 83% - Gut
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 2 Tests)
Preis: - %, Leistung: 100%, Ausstattung: - %, Bildschirm: 100% Mobilität: 60%, Gehäuse: 80%, Ergonomie: 100%, Emissionen: - %

Testberichte für das MSI GE70-2OE-040PL

83% MSI GE70-2OE-040PL
Quelle: Benchmark.pl Polnisch PL→DE Archive.org version
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 21.06.2013
Bewertung: Gesamt: 83% Leistung: 100% Bildschirm: 100% Mobilität: 60% Gehäuse: 80% Ergonomie: 100%
Recenze: MSI GE70 (2OE) - na hry s dobrým poměrem výkon/cena
Quelle: Notebook.cz CZ→DE Archive.org version
Positive: Performance; quiet operation; convenient backlit keyboard. Negative: Writing speed of RAID 0; the touchpad.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 16.07.2013

Kommentar

NVIDIA GeForce GTX 765M: High-End-Grafikkarte der GeForce 700M Serie basierend auf der Kepler Architektur.

Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


4700MQ: Auf der Haswell-Architektur basierender Quad-Core Prozessor mit mit integrierter Grafikkarte und DDR3-Speicherkontroller.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


17.30": Das ist eine große Display-Diagonale für Notebooks, die vor allem als Standgeräte dienen. Die etwas kleineren 16 Zoller sind eher selten geworden.

Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


3.1 kg:

This weight is representative for old laptops with a 17 inch display-diagonal.


MSI: Micro-Star International (MSI) wurde 1986 in Taiwan gegründet. MSI ist besonders als Hersteller von Hauptplatinen und Grafikkarten für PCs bekannt, bietet darüber hinaus Computerzubehör, Komplettsysteme und Notebooks an. Das Unternehmen beschäftigt weltweit etwa 17000 Mitarbeiter und besitzt Werke in China und Taiwan. Der Markenname Microstar gehört in Deutschland allerdings der Firma Medion. Der Umsatz belief sich im Jahr 2005 auf ca. 1,52 Mrd. €. Als Notebook-Hersteller ist MSI erst seit 2005 einem breiteren Publikum bekannt und vermarktet seine Mobilcomputer weltweit, allerdings mit eher bescheidenen Marktanteilen.

Am Smartphone-Markt ist MSI nicht präsent. Als Laptop-Hersteller hat MSI einen Marktanteil im mittleren Bereich und ist nicht unter den globalen Top 10 Herstellern. Die Bewertungen der MSI-Laptops sind in den Tests überdurchschnittlich positiv (2016).


83%: Diese Bewertung muss man eigentlich als durchschnittlich ansehen, denn es gibt etwa ebenso viele Notebooks mit besseren Beurteilungen wie Schlechteren. Die Verbalbeurteilungen klingen aber oft besser als sie wirklich sind, denn richtig gelästert wird über Notebooks eher selten. Obwohl dieser Bereich offiziell meist einem "Befriedigend" entspricht, passt oft eher "mäßiger Durchschnitt".


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
.170
MSI GS70-2OD-061NL
GeForce GTX 765M
MSI GE70 2OE-008RU
GeForce GTX 765M
MSI GE70-i765M287
GeForce GTX 765M

Geräte anderer Hersteller

Gigabyte P27K
GeForce GTX 765M

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

Medion Erazer X7611-MD98543
GeForce GTX 765M, Core i7 4700HQ
MSI GS70-2OD-002US
GeForce GTX 765M, Core i7 4700HQ
Medion Medion Erazer X7611-MD98541
GeForce GTX 765M, Core i7 4700HQ
Schenker XMG C703
GeForce GTX 765M, Core i7 4700HQ
MSI GS70-65M21621
GeForce GTX 765M, Core i7 4700HQ
MSI GS70-2OD-021UK
GeForce GTX 765M, Core i7 4700HQ
Razer Blade Pro 17 inch
GeForce GTX 765M, Core i7 4700HQ

Geräte mit der selben GPU und/oder Bildschirmgröße

MSI GS70-2OD-001US
GeForce GTX 765M, Core i7 4700HQ, 2.6 kg
Asus G750JW-NH71
GeForce GTX 765M, Core i7 4700HQ, 4.8 kg
Asus G750JW-T4031
GeForce GTX 765M, Core i7 4700HQ, 3.9 kg
Asus G750JW
GeForce GTX 765M, Core i7 4700HQ, 4.5 kg

Geräte mit der selben Grafikkarte

Schenker XMG A503
GeForce GTX 765M, Core i5 4300M, 15.60", 2.67 kg
One K33-3E
GeForce GTX 765M, Core i7 4702MQ, 13.30", 1.99 kg
MSI GE60H-i765M2811B
GeForce GTX 765M, Core i7 4700MQ, 15.60", 2.674 kg
Alienware 14
GeForce GTX 765M, Core i7 4700MQ, 14.00", 2.94 kg
Schenker XMG A523
GeForce GTX 765M, Core i7 4700MQ, 15.60", 2.7 kg

Geräte mit der selben Bildschirmgröße und/oder ähnlichem Gewicht

MSI Titan GT77 HX 13VI-044
NVIDIA GeForce RTX 4090 Laptop GPU, Raptor Lake-HX i9-13980HX, 17.30", 3.3 kg
MSI Raider GE77 HX 12UGS
GeForce RTX 3070 Ti Laptop GPU, Alder Lake-S i7-12800HX, 17.30", 2.9 kg
MSI Vector GP66 12UGSO-671RU
GeForce RTX 3070 Ti Laptop GPU, Alder Lake-S i7-12700H, 15.60", 2.38 kg
MSI GF63 Thin 11UC-680NL
GeForce RTX 3050 4GB Laptop GPU, Tiger Lake i5-11400H, 15.60", 1.86 kg
MSI Katana GF66 12UE-868XRU
GeForce RTX 3060 Laptop GPU, Alder Lake-P i5-12500H, 15.60", 2.55 kg
MSI Katana GF66 12UD-064FR
GeForce RTX 3050 Ti Laptop GPU, Alder Lake-S i7-12700H, 15.60", 2.25 kg
MSI Titan GT77 12UHS-066RU
GeForce RTX 3080 Ti Laptop GPU, Alder Lake-S i9-12900HX, 17.30", 3.38 kg
MSI Vector GP76 12UGS-491ES
GeForce RTX 3070 Ti Laptop GPU, Alder Lake-S i7-12700H, 17.30", 2.8 kg
Preisvergleich
Autor: Stefan Hinum, 11.07.2013 (Update: 11.07.2013)