Asus G750JW
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 2 Bewertungen (aus 2 Tests)
Testberichte für das Asus G750JW
Asus' Kampfjet. Jede einzelne Iteration der Asus G-Serie ist stärker als ihre Vorgänger - und die G750-Serie macht dabei keine Ausnahme. Das "Republic of Gamers" Branding ist den damit verbundenen Erwartungen bislang noch immer gerecht geworden. Schauen wir, ob das auch für die 2013er-Version gilt, und was die Maschine jenseits der wenig überraschenden Updates zu Haswell und einer GTX im Kepler-Gewand noch Neues zu bieten hat.
Quelle: PC Pro

While the G750JW is an impractical laptop for everyday use, it’s a hugely capable gaming machine. It’s possible to spend more on models with Blu-ray drives, faster GPUs and other fripperies, but the G750JW strikes a sensible middle ground: there’s ample power for modern games, wrapped up in a burly chassis, at a price that compares well to rivals from Alienware. If you can live with the over-the-top styling, this laptop is highly recommended.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 09.10.2013
Bewertung: Gesamt: 83% Preis: 67% Leistung: 100% Ausstattung: 73% Gehäuse: 83%
Quelle: Tinh Te

Positive: Good performance; good emission; good sound system. Negative: Narrow viewing angles of the screen.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 29.08.2013
Kommentar
Modell:
Das Asus G750JW-T4031 bietet alle Leistung, die man sich für einen budget-freundlichen Preis wünschen kann. Mit 3.9 kg ist das 17-Zoll Asus G750JW-T4031 schwer und positioniert sich eindeutig in der Desktop-Replacement-Kategorie. Der Haswell Intel Core i7 4700HQ mit 2.4 GHz der vierten Generation ist das Beste, worauf man in diesem Preisbereich hoffen darf. Die integrierte Intel HD Grafik und die leistungsfähige NVIDIA GeForce GTX 765M arbeiten effizient und die Haswell-Architektur spart Strom. Daher können die anspruchvollsten Spiele mit höchsten Einstellungen gespielt werden, was in Anbetracht des Preises unglaublich ist. Der glänzende 17.3-Zoll FullHD-Bildschirm ist großartig und der Subwoofer liefert eine Klangqualität, die überraschend gut und laut für einen Laptop ist.
Das Asus G750JW-T4031 ist eine Freude für Spieler, ein Medien-Kraftwerk und ein Gerät für die anspruchvollsten Aufgaben. Wer Videos auf einem zumindest etwas portablen Gerät schneiden möchte, könnte diesen Laptop höchst erstrebenswert finden. Was sind die Nachteile? Der Laptop ist entworfen und verarbeitet wie ein Stealth-Flugzeug: rundum matt-schwarz und grundsolide. Der einzige Nachteil sind Gewicht und Bauhöhe. Doch in Anbetracht des Preises erscheint dies nicht wirklich nachteilig.
NVIDIA GeForce GTX 765M: High-End-Grafikkarte der GeForce 700M Serie basierend auf der Kepler Architektur.
Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
4700HQ: Auf der Haswell-Architektur basierender Quad-Core Prozessor mit mit integrierter Grafikkarte und DDR3-Speicherkontroller.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
17.30": Das ist eine große Display-Diagonale für Notebooks, die vor allem als Standgeräte dienen. Die etwas kleineren 16 Zoller sind eher selten geworden.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
4.5 kg:
Dieses Gewicht weisen üblicherweise sehr alte 17 Zoll Desktop-Replacement-Notebooks auf, die auf stationären Betrieb ausgerichtet sind. Solche Geräte sind nicht mehr zum Herumtragen gedacht.
Asus: ASUSTeK Computer Inc. ist ein großer taiwanesischer Hersteller von Computer-Hardware mit Sitz in Taipeh, gegründet 1989. Unter dem Markennamen Asus fertigt das Unternehmen eine breite Palette von Produkten, darunter Laptops, Desktops, Motherboards, Grafikkarten, Monitore, Smartphones und Netzwerkgeräte, Komplettsysteme und PC-Bauteile für Endkunden.
Unter dem Markennamen ROG (Republic of Gamers) stellt ASUS Gaming-Laptops her, die bei Spielern für ihre leistungsstarken Spezifikationen, dedizierten Grafikkarten, Displays mit hoher Bildwiederholrate und fortschrittlichen Kühlsystemen bekannt sind.
Über das Gaming hinaus werden eine breite Palette von Notebooks für unterschiedliche Anforderungen und Budgets geboten: von ultraschlanken und leichten Ultrabooks bis hin zu vielseitigen 2-in-1-Convertibles und budgetfreundlichen Optionen. 2023 hatte Asus einen Weltmarktanteil von 7% am PC-Markts.
Die Kundenzufriedenheit mit ASUS-Notebooks betrifft Leistung, die Funktionen und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis der ASUS-Notebooks. Wie bei jeder Marke gibt es jedoch gelegentlich Berichte über Probleme wie Überhitzung, Treiberkompatibilität oder Probleme mit der Verarbeitungsqualität.
85.5%: Es handelt sich hier um eine überdurchschnittlich Bewertung. Dennoch darf man nicht übersehen, dass 10-15% aller Notebook-Modelle eine bessere Beurteilung erhalten. Der Prozentsatz entspricht am ehesten der Verbalbewertung "gut". Man darf aber nicht vergessen, dass Magazine nur selten richtig schlechte Beurteilungen verteilen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.