MSI Katana 17 Serie

Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 3050 6GB Laptop GPU, NVIDIA GeForce RTX 5070 Laptop, NVIDIA NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU, NVIDIA NVIDIA GeForce RTX 4070 Laptop GPU
Bildschirm: 17.30 Zoll
Gewicht: 2.6kg, 2.748kg, 2.759kg
Preis: 1500, 1800, 2100 Euro
Durchschnitt von 5 Bewertungen (aus 12 Tests)
MSI Katana 17 B13VFK
MSI Katana 17 B13V 2023 jetzt bei AmazonAusstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Raptor Lake-H i7-13620H
Grafikkarte: NVIDIA NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU 8188 MB
Bildschirm: 17.30 Zoll, 16:9, 1920 x 1080 Pixel
Gewicht: 2.759kg
Preis: 2100 Euro
Links: MSI Startseite MSI Notebooks Übersichtseite
Preisvergleich
Bewertung:
Testberichte
Vor Kurzem sind schon die High-End-Modelle der neuen Nvidia-Laptop-GPUs gestartet. Nun folgt mit der RTX 4060 die Mittelklasse, die wir im MSI Katana 17 B13V testen durften.
Ausländische Testberichte
Quelle: Laptop Media

Support, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 26.05.2023
Quelle: Laptop Media

Support, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 26.05.2023
Quelle: Geek Culture

A great pick for gaming, but not so much for everything else. The MSI Katana 17 shows great promise at becoming one of the sharpest blades on the market, but ultimately falls short of its potential with an underwhelming display performance.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 03.05.2023
Bewertung: Gesamt: 76% Preis: 70% Leistung: 70% Gehäuse: 85%
Quelle: Geek Culture

A great pick for gaming, but not so much for everything else. The MSI Katana 17 shows great promise at becoming one of the sharpest blades on the market, but ultimately falls short of its potential with an underwhelming display performance.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 03.05.2023
Bewertung: Gesamt: 76% Preis: 70% Leistung: 70% Gehäuse: 85%
MSI Katana 17 B12VFK
MSI Katana 17 B12VGK jetzt bei AmazonAusstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Alder Lake-P i7-12650H
Grafikkarte: NVIDIA NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU 6144 MB
Bildschirm: 17.30 Zoll, 16:9, 1920 x 1080 Pixel
Gewicht: 2.6kg
Preis: 1500 Euro
Links: MSI Startseite MSI Notebooks Übersichtseite
Preisvergleich
Ausländische Testberichte
Quelle: Laptop Media

Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 13.09.2023
Quelle: Laptop Media

As a gaming notebook in 2023, the Katana 17 (B12V) is fairly competitively priced. It offers wide configuration options based on capable GPUs from NVIDIA’s RTX 4000 roster. It’s worth mentioning that its RTX 4060 didn’t manage to fill its 105W TGP limit, but it ran pretty close with 85W detected by GPU-Z during full load. For all performance-based tests, we used the Extreme Performance preset through the MSI Center. Interestingly, there is a function that allows the use of a battery-saving display mode, which runs the screen at 60Hz. As a result, the device offers 6 hours and 30 minutes of Web browsing, or 5 hours and 30 minutes of video playback – about 50% better than the MSI Sword 17 (A12V), which lacks this function. MSI Katana 17 (B12V)’s IPS panel has a Full HD resolution, comfortable viewing angles, and good contrast. Unfortunately, it covers only 51% of the sRGB color gamut, and has slow pixel response times, despite the 144Hz refresh rate. On the bright side, the panel doesn’t use PWM for brightness adjustment.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 26.05.2023
Quelle: Laptop Media

Support, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 26.05.2023
MSI Katana 17 B13VGK
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Raptor Lake-H i7-13620H
Grafikkarte: NVIDIA NVIDIA GeForce RTX 4070 Laptop GPU 8192 MB
Bildschirm: 17.30 Zoll, 16:9, 2560 x 1440 Pixel
Gewicht: 2.6kg
Links: MSI Startseite MSI Notebooks Übersichtseite
Preisvergleich
Ausländische Testberichte
Quelle: Ben G Kaiser

In this video, I'm going to go through a complete review of the performance, screen, user experience, and best use case of the MSI Katana 17 B13V. This laptop is packed with performance and at currently (as of the recording of this video) priced at $1,299. For an RTX 4070, i7-13620H CPU, and 32GB of RAM that is an incredible price.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 20.11.2023
Quelle: 3DNews.ru

Positive: Powerful hardware; high gaming performance; big screen; good cooling system; nice display. Negative: Average battery life; no Thunderbolt port.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 28.09.2023
Quelle: Ixbt

Positive: Great display; big screen; excellent battery life; nice gaming performance. Negative: Mediocre connectivity.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 04.08.2023
MSI Katana 17 B12UDXK
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Alder Lake-P i5-12450H
Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 3050 6GB Laptop GPU
Bildschirm: 17.30 Zoll, 16:9, 1920 x 1080 Pixel
Gewicht: 2.6kg
Links: MSI Startseite MSI Notebooks Übersichtseite
Preisvergleich
Bewertung:
Ausländische Testberichte
Quelle: Android.com.pl

Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 28.06.2024
Bewertung: Gesamt: 70% Leistung: 80% Bildschirm: 80% Mobilität: 60% Gehäuse: 70% Ergonomie: 60%
MSI Katana 17 HX B14WGK
Ausstattung / Datenblatt

Prozessor: Intel Raptor Lake-HX i7-14650HX
Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 5070 Laptop 8192 MB
Bildschirm: 17.30 Zoll, 16:9, 2560 x 1440 Pixel
Gewicht: 2.748kg
Preis: 1800 Euro
Links: MSI Startseite MSI Notebooks Übersichtseite
Preisvergleich
Testberichte
Im Vergleich zu anderen Gaming-Serien von MSI (z. B. Vector & Titan) kommen die Katana-Modelle etwas günstiger, aber auch abgespeckter daher. Wir haben eine aktuelle Version mit Core i7-14650HX und GeForce RTX 5070 gegen die Konkurrenz gestellt. Kann sich der 17-Zöller behaupten?
Kommentar
MSI: Micro-Star International (MSI) wurde 1986 in Taiwan gegründet. MSI ist besonders als Hersteller von Hauptplatinen und Grafikkarten für PCs bekannt, bietet darüber hinaus Computerzubehör, Komplettsysteme, Motherboards, Grafikkarten, Laptops, Desktop-PCs, Monitore und andere Komponenten an. Der Markenname Microstar gehört in Deutschland allerdings der Firma Medion. MSI ist bekannt für seine Gaming-Produkte und hat eine breite Palette von Gaming-Laptops und Desktop-PCs entwickelt. Das Unternehmen ist auch in den Bereichen Workstations, Server und industrielle Automatisierung tätig. MSI hat Niederlassungen in Nordamerika, Europa, Asien und Australien.
Diese Grafikkarten sollten alle modernen Spiele flüssig darstellen können. Anspruchsvolle Spiele müssen jedoch in mittlerer Detailstufe gespielt werden. Ältere und weniger anspruchsvolle Spiele wie die Sims Serie können auch in hohen Detailsstufen flüssig dargestellt werden.
NVIDIA NVIDIA GeForce RTX 4060 Laptop GPU: High-End-Notebookgrafikkarte basierend auf die Ada Lovelace Architektur. Bietet 8 GB GDDR6 VRAM (128 Bit) und ca 35-115W TGP (+ Dynamic Boost).
NVIDIA GeForce RTX 3050 6GB Laptop GPU: Mobile Gaming-Grafikkarte die wahrscheinlich auf den GA107 Chip basiert. Bietet wie die 3050 Ti 2.560 GPU Kerne und ist in verschiedenen TGP Varianten von 35 - 80 Watt erhältlich. Je nach Variante kann die Leistung deutlich variieren, da auch die Taktraten unterschiedlich ausfallen.
High-End Grafikkarten welche auch neueste und anspruchsvolle 3D-Spiele in hohen Auflösungen und Detailstufen flüssig wiedergeben können. Durch den hohen Stromverbrauch, werden diese GPUs nur in großen und schweren Notebooks mit geringen Akkulaufzeiten angeboten.
NVIDIA NVIDIA GeForce RTX 4070 Laptop GPU: High-End-Notebookgrafikkarte basierend auf die Ada Lovelace Architektur. Bietet 8 GB GDDR6 VRAM (128 Bit) und ca 35-115W TGP (+ Dynamic Boost). Vorstellung sollte im Januar 2023 erfolgen, Verkaufsstart dann im Februar.
NVIDIA GeForce RTX 5070 Laptop: Eine kommende Grafikkarte der Blackwell-Familie für Laptops, die Team Green sehr wahrscheinlich auf der CES 2025 vorstellen wird. Wenn man bedenkt, dass der 4070 Laptop über 4.608 Unified Shader (CUDA Kerne) verfügt, wird die 5070 höchstwahrscheinlich weit über 5.000 Shader haben.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Intel Raptor Lake-H:
i7-13620H: Auf der Alder-Lake-Architektur basierender High-End Mobilprozessor. Bietet 6 Performance-Kerne und 4 Effizienzkerne und kann 16 Threads gleichzeitig bearbeiten. Der maximale Turbo-Takt der P-Kerne beträgt 4,9 GHz.
Intel Alder Lake-P:
i7-12650H: Auf der Alder-Lake-Architektur basierender High-End Mobilprozessor. Bietet 6 Performance-Kerne und 4 Effizienzkerne und kann 16 Threads gleichzeitig bearbeiten. Der maximale Turbo-Takt der P-Kerne beträgt 4,7 GHz.
i5-12450H: Auf der Alder-Lake-Architektur basierender High-End Mobilprozessor. Bietet 4 Performance-Kerne und 4 Effizienzkerne und kann 12 Threads gleichzeitig bearbeiten. Der maximale Turbo-Takt der P-Kerne beträgt 4,4 GHz.
Intel Raptor Lake-HX:
i7-14650HX: Auf der Raptor-Lake-Architektur basierender High-End Mobil-Hybrid-Prozessor mit 16 Kernen (8 Performance- und 8 Effizienzkerne) und 24 Threads. Basiert auf den Raptor-Lake-S 13700K Chip.
» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
2.6 kg:
Most smartphones and only a few tablets fall into this weight category. Only a few smartphones are heavier and should rather be considered tablets.
2.759 kg:
76.28%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Diese Bewertung muss man eigentlich als unterdurchschnittlich ansehen, denn es gibt etwa ebenso mehr Geräte mit schlechtere Beurteilungen als Besseren. Eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen, es sei denn es handelt sich um Websites, die generell streng urteilen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.