Medion S3211
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 3 Bewertungen (aus 4 Tests)
Testberichte für das Medion S3211
Quelle: Facts - 2/10

Das Akoya hinkt fast in allen Testbereichen den anderen Notebooks hinterher. Trotzdem: Für Sparfüchse, die keine hohen Ansprüche haben, ist es das richtige Gerät.
Vergleich, online nicht verfügbar, Länge unbekannt, Datum: 01.01.2010
Bewertung: Gesamt: 59% Preis: 100%
Quelle: Notebookjournal

Das Medion Akoya S3211 erhält das Gesamtergebnis Gut. Bis auf die mittelmäßige Verarbeitung zeigt das Notebook keine größeren Mängel auf. Die Leistung ist gering, in den Kategorien Ergonomie und Mobilität spielt der Medion Laptop in den oberen Reihen mit. An der Handballenauflage und der Tastatur (punktuell) gibt das Medion Subnotebook nach.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 25.11.2009
Bewertung: Gesamt: 80% Preis: 70% Leistung: 50% Ausstattung: 30% Bildschirm: 30% Mobilität: 50% Gehäuse: 70% Ergonomie: 70%
Ausländische Testberichte
Quelle: Erenumerique

Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 11.06.2010
Bewertung: Gesamt: 70%
Quelle: Cowcotland

Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 09.12.2009
Bewertung: Preis: 80% Mobilität: 80% Gehäuse: 80% Emissionen: 80%
Kommentar
Intel Graphics Media Accelerator (GMA) 4500MHD: Im GM45, GS45 und GE45 Chipsatz (Montevina Plattform) integrierte shared Memory Grafikkarte von Intel. Durch höhere Taktung und mehr Shader ist sie deutlich schneller als die X3100, jedoch immer noch nicht für Spieler empfehlenswert. Kann HD-Videos (AVC/VC2/MPEG2) dekodieren und so die CPU entlasten.
Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen. Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Intel Pentium Dual Core: Abgespeckter Core Duo mit nur 1MB L2 Cache
SU4100: Einstiegs Stromspar Doppelkernprozessor mit realtiv geringer Leistung durch die geringe Taktung. Durch die Pentium Marke, bietet der SU4100 ev. eingeschränkte Stromsparmechanismen.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
13.30":
Diese Bildschirmgröße wird vor allem für größere Subnotebooks, Ultrabooks und Convertibles verwendet. Diese Bildschirm-Größe bietet die größte Vielfalt moderner Subnotebooks.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
1.7 kg:
In dieser Gewichtsklasse finden sich üblicherweise übergroße Tablets, Subnotebooks, Ultrabooks sowie Convertibles mit 10-13 Zoll Display-Diagonale.
Medion: Medion AG ist ein deutscher Produzent von Consumer Electronics-Produkten und Anbieter digitaler Services. Niederlassungen gibt es im europäischen Ausland sowie Hongkong, USA und Australien. Medion beliefert vornehmlich große Handelsketten wie zum Beispiel Aldi/Hofer, real, Media Markt, Plus, Karstadt und Marktkauf. In der Schweiz werden Produkte über die Ladenkette Interdiscount, einer Tochterfirma von Coop, vertrieben. Die Produktpalette beinhaltet fast alles, was elektrisch betrieben wird: Toaster, PCs, Notebooks, Thermometer, Pulsuhren, Wäschetrockner, DVD-Player, Fernseher, Kühlschränke und Beamer. Medion vertreibt seine Produkte auch unter anderen Namen, wie beispielsweise Microstar, Micromaxx, Lifetec, Life, Cybercom und Tevion. Medion ist seit 2011 Teil der internationalen Lenovo-Gruppe.
alle aktuellen Medion-Testberichte
69.67%: Diese Bewertung ist schlecht. Die meisten Notebooks werden besser beurteilt. Als Kaufempfehlung darf man das nicht sehen. Auch wenn Verbalbewertungen in diesem Bereich gar nicht so schlecht klingen ("genügend" oder "befriedigend"), meist sind es Euphemismen, die eine Klassifikation als unterdurchschnittliches Notebook verschleiern.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.