Nokia 2.3
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 5 MPix (f/2.4, Video: 1.080p @ 30 FPS)
Preisvergleich
Durchschnitt von 4 Bewertungen (aus 15 Tests)
Testberichte für das Nokia 2.3
HMD Global offeriert mit dem Nokia 2 ein günstiges Einsteiger-Smartphone, welches mit Android One ausgestattet ist und somit auch das kommende Update auf Android 11 verspricht. Was das Handy jenseits langer Updates zu bieten hat, erfahren Sie im Test.
Quelle: Computerbild

Das Display zeigt ein annehmbar gutes Bild, der Akku beschert vermutlich lange Laufzeiten und mit Android One ist man bei Software-Updates auf der sicheren Seite. Leider fehlt ein Fingerabdrucksensor, auch die Geräteleistung ist etwas niedrig – selbst in diesem Preisbereich der 100-Euro-Smartphones.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 07.05.2020
Ausländische Testberichte
Quelle: Tech Girl

As far as entry level devices go this is a goodie. Nokia has figured out the right mix of low price point but useful features. The simplicity of the phone is a breathe of fresh air in a world of bloating. It’s a (not so) little work horse that will keep you happy and get the job done. And at the price it’s a winner. Plain and simple (the way I love my Nokias).
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 08.09.2020
Quelle: Ausdroid

If you’re after a device that is guaranteed the software and security updates and you’re not fussed with the overall camera or lack of fingerprint scanner, then there is a lot to like with the Nokia 2.3. That being said, there are other possible alternatives coming from OPPO, realme and Vivo that do offer similar specs for the same price but may not offer the updates that Nokia do.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 20.07.2020
Quelle: Unbox

At Php 5,990 (with a jelly case and Bluetooth speaker), HMD Global’s latest entry-level Android One phone offers great value for money with its incredible battery life, improved overall camera performance, and more durable back panel finish.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 27.02.2020
Quelle: NDTV Gadgets

HMD Global competes with the likes of Xiaomi and Realme, and the company is using camera quality and battery life as its main selling points for the new Nokia 2.3. Overall, this phone looks and feels premium, and has a bigger display that is somehow still comfortable to use with one hand. At EUR 109, it could turn out to be a good budget choice for users who hate bloated custom Android UIs. Its performance in the Indian market will largely depend on the price tag attached to it. It should launch here soon, and we'll have the exact date and launch price for you as soon as HMD Global announce them.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 06.12.2019
Quelle: Gizmodo Brasil

Positive: Good price; nice design; decent autonomy. Negative: Low performance.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 02.06.2020
Quelle: Antyweb

Positive: Elegant design; solid workmanship; microSD card slot; large screen; nice display; long battery life. Negative: No NFC; low performance; mediocre speakers.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 03.03.2020
Quelle: FPT shop

Positive: Big screen; long battery life; elegant design; great built quality; nice dual AI cameras; attractive price.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 21.12.2019
Quelle: The Gioididong

Positive: Low price; nice cameras; decent performance.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 21.12.2019
Quelle: FPT shop

Positive: Low price; big screen; decent autonomy.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 20.12.2019
Quelle: The Gioididong

Positive: Beautiful design; low price; big screen; nice cameras; long battery life.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 11.12.2019
Quelle: Danviet

Positive: Low price; long battery life. Negative: Plastic case; slow charging.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 07.12.2019
Quelle: Alt om Data

Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 19.05.2020
Bewertung: Gesamt: 50% Preis: 100% Leistung: 17%
Quelle: Mobil.se

Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 31.01.2020
Bewertung: Gesamt: 62%
Quelle: M3 PC för alla

Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 27.01.2020
Bewertung: Gesamt: 40%
Kommentar
Modell:
Das Nokia 2.3 ist ein Smartphone, mit dem man Lieblingsserien und -filme noch länger genießen kann dank des KI-unterstützen Akkus. Das Nokia 2.3 hält mit adaptiver Akkutechnologie zwei Tage durch, nimmt mit KI-Bildverarbeitung selbst bei schlechten Lichtverhältnissen großartige Fotos auf und kann mit einem Blick entsperrt werden. Auf dem beeindruckenden 6,2-Zoll-HD+-Bildschirm mit Selfiekamera-Aussparung und 19:9-Seitenverhältnis erwachen tolle Geschichten zum Leben. Das Nokia 2.3 sieht gut aus und wirkt robust. Das zeitlose Design soll nicht nur gut aussehen, sondern auch vieles aushalten. Die 3-D-Oberfläche mit Nano-Textur rutscht nicht und hat ein atemberaubendes Finish. Das Druckguss-Metallgehäuse mit Polymerschale verleiht dem Gerät bessere Festigkeit. Bei der Hauptkamera handelt es sich um eine duale Kamera mit einem 13-MP- und einem 2-MP-Sensor, exklusiven Bokeh-Effekten und Fokus-Anpassungen. Vorhanden sind zum Beispiel Effekte wie Klassik, Schmetterling, Herz oder Sternformen. Außerdem können Portraits beim Bearbeiten mit einigen Fokus-Anpassungen noch auffälliger gestaltet werden. Nachtaufnahmen vereinen fortgeschrittene Bildfusion und verschiedene Belichtungszeiten, um Fotos mit lebhaften Details zu erhalten, sogar bei schlechten Lichtverhältnissen.
Die Google-Assistant-Taste begleitet Nutzer in ihrem temporeichen Leben, man kann z.B. Fragen stellen, den Terminkalender sehen oder die Verkehrslage überprüfen. Der Assistent lernt und passt sich mit jedem Einsatz an, sodass Nutzer ihr Handy weniger benutzen und das Leben mehr genießen können. Und mit biometrischer Entsperrung ist das Passwort so einzigartig wie der Nutzer. Das Nokia 2.3 verfügt über KI-unterstützte adaptive Akkutechnologie, dank der eine Ladung für bis zu zwei Tage reicht. Das System lernt, welche Apps am meisten benutzt werden und priorisiert Energie für sie, weshalb Nutzer die beliebtesten Features länger benutzen können. Weitere Hardwarespezifikationen umfassen eine MediaTek-Helio-A22-CPU und 2 GB RAM. Mit diesen Einstiegskomponenten kann man beinahe alle Apps, die nicht zu anspruchsvoll sind, problemlos benutzen. Das Nokia 2.3 misst 157.69 x 75.41 x 8.68 mm und wiegt 183 g. Nutzer können außerdem den Frust vergessener Passwörter hinter sich lassen. Mit biometrischer Gesichtserkennung lässt sich das Gerät mit nur einem Blick entsperren. Darüber hinaus ist das Nokia 2.3 Android-One-zertifiziert, man bekommt somit ein reines Software-Erlebnis mit optimierter Interface und ohne Bloatware. Und mit Software-Upgrades für zwei Jahre sowie monatlichen Sicherheitsupdates für drei Jahre bleibt das Gerät sicher und leistungsmäßig wie neu. Insgesamt ist das Nokia 2.3 ein günstiges Einstiegsgerät, das sich für Schüler, ältere Menschen oder als Zweitgerät eignet. Es ähnelt seinem Vorgänger, dem Nokia 2.2, jedoch hat es einen größeren Bildschirm, ein besseres Bildschirm-zu-Gehäuse-Verhältnis und eine schmalere Einfassung.
Hands-on-Artikel von Jagadisa Rajarathnam
Imagination PowerVR GE8300: Integrierter Grafikchip für ARM-Prozessoren der unteren Mittelklasse.
3D Spiele sind auf diesen Vertretern nur in Ausnahmen spielbar, grundsätzlich sind die Grafiklösungen hierfür jedoch nicht geeignet. Office Programme und Internet surfen dürfte jedoch ohne Problem möglich sein.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Helio A22 MT6761: ARM-basierter Quad-Core-SoC (max. 2 GHz) für Smartphones und Tablets. Produziert in 12nm bei TSMC und beinhaltet ein LTE Modem (Cat 7 300 Mbps Download, Cat 13 150 Mbps Upload).» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
6.20": Diese Display-Größe wird für Smartphones sehr häufig verwendet. Es gibt aber nur wenige Smartphones mit größeren Displays.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.183 kg: Dieses Gewicht ist typisch für Smartphones.
Nokia: Nokia ist einer der wichtigsten Telekommunikationskonzerne der Welt mit Sitz in Finnland und Marktführer bei Mobiltelefonen. 2009 erfolgte der Einstieg in das Netbooktgeschäft.
56.58%: Eine so schlechte Bewertung ist selten. Es gibt nur wenige Notebooks, die schlechter beurteilt wurden. Auch wenn Verbalbeurteilungen in diesem Bereich meist "genügend" oder "ausreichend" lauten, so sind dies meist Euphemismen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.