Samsung Galaxy A22 5G
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 8 MPix f/2.0, Videos @1080p/30fps
Preisvergleich
Durchschnitt von 12 Bewertungen (aus 25 Tests)
Testberichte für das Samsung Galaxy A22 5G
Das Galaxy A22 gibt es mit 4G oder 5G. Das 5G-Modell bietet zwar kein OLED-Display, dafür aber schnelles Internet, ein flexibles Kamera-System und gute Leistungswerte. Im Test schauen wir uns das Mittelklasse-Handy von Samsung genauer an.
Quelle: Nextpit Germany

Das Galaxy A22 5G ist ein ziemlich durchschnittliches Mittelklasse-Handy. Heißt, im Alltag gibt es weder große Überraschungen, noch enttäuscht das Smartphone.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 05.12.2021
Bewertung: Gesamt: 60%
Quelle: Computerbild

Das Samsung Galaxy A22 5G macht vor allem eines: das Galaxy A32 5G unnötig. Es ist günstiger, im Alltag sogar etwas schneller und hat das viel schärfere Display. Der Aufpreis zum kleineren A22 beträgt nur 20 Euro. Dafür muss man auf die Makrolinse verzichten, bekommt aber ein schnelleres Handy mit 5G und größerem und schärferem Bildschirm. Im Gegenzug bietet das kleine A22 mit OLED den besseren Kontrast. Im Vergleich zum A21s kann das A22 5G abgesehen von der maximalen Helligkeit und dem Preis alles besser. Trotzdem ist es zum Testzeitpunkt in der Smartphone-Bestenliste bis 300 Euro das bestplatzierte Galaxy und steigt in der Liste der besten 5G-Smartphones unter 300 Euro in die Top 10 ein. Kurz: ein Preistipp, wenn Samsung draufstehen soll.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 27.08.2021
Bewertung: Gesamt: 83%
Quelle: Computerbild

Das Samsung Galaxy A22 5G macht vor allem eines: das Galaxy A32 5G unnötig. Es ist günstiger, dabei sogar etwas schneller und hat das merklich schärfere Display. Der Aufpreis vom kleineren A22 beträgt nur 20 Euro. Dafür muss man zwar auf die Makrolinse verzichten, bekommt aber ein schnelleres Handy mit 5G und größerem und schärferem Bildschirm. Dafür bietet das kleine A22 mit OLED den besseren Kontrast. Im Vergleich zum A21s kann das A22 5G eigentlich alles besser, ist dafür naturgemäß (noch) teurer.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 04.08.2021
Ausländische Testberichte
Quelle: NDTV Gadgets

The Samsung Galaxy A22 5G doesn't quite deliver the kind of experience that most people would expect, considering its price and competition. A wide selection of 5G bands would be a good thing to brag about, provided one could actually take advantage of them in India, but I'm pretty sure that by the time we get to use 5G, we will have had multiple successors to this phone. Unfortunately, there's little else to get excited about with the Galaxy A22 5G. In fact, I feel you'd be better served by Samsung's own Galaxy M32 5G or even the Galaxy F62. There's no shortage of good phones from the competition either, and a quick look though our list of the best phones under Rs. 20,000 and Rs. 25,000 should offer plenty of options.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 27.10.2021
Bewertung: Gesamt: 70% Preis: 60% Leistung: 70% Bildschirm: 70% Mobilität: 70% Gehäuse: 70%
Quelle: Think Digit

As a phone for the average user, there's very little to fault the Galaxy A22 5G for. The phone offers solid build quality, a good design and also a nice display. It also does well in the battery department and offers cameras that promise good daytime performance as well as low-light photography with the help of the camera's Night Mode. To top it all, it's 5G ready and also packs plenty of power to handle apps of daily use -- I.e of course, if you're looking to not run too many graphics-intensive games on it. Despite there being a lot of options in the segment, the Galaxy A22 5G still manages to emerge as a good option in the sub-Rs 20,000 segments of the market. So, if you're looking for a new 5G phone in this price range, and especially one from Samsung's stables, then this is definitely the device for you.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 10.09.2021
Bewertung: Gesamt: 64% Preis: 63% Leistung: 59% Gehäuse: 70%
Quelle: Think Digit

As a phone for the average user, there's very little to fault the Galaxy A22 5G for. The phone offers solid build quality, a good design and also a nice display. It also does well in the battery department and offers cameras that promise good daytime performance as well as low-light photography with the help of the camera's Night Mode. To top it all, it's 5G ready and also packs plenty of power to handle apps of daily use -- I.e of course, if you're looking to not run too many graphics-intensive games on it. Despite there being a lot of options in the segment, the Galaxy A22 5G still manages to emerge as a good option in the sub-Rs 20,000 segments of the market. So, if you're looking for a new 5G phone in this price range, and especially one from Samsung's stables, then this is definitely the device for you.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 10.09.2021
Bewertung: Gesamt: 64% Preis: 63% Leistung: 59% Gehäuse: 70%
Quelle: DxOMark

The Samsung Galaxy A22 5G is a smartphone aimed at budget-minded users and competes against other devices in the Advanced segment ($200 to 399). General specs include an octa-core processor, a 6.6-inch TFT display with FHD+ resolution, 64 GB of internal memory, and a large 5000 mAh battery. The rear camera comprises a primary module with a 48 MP sensor, a 5 MP ultra-wide, and a depth sensor. Let’s see how this combo does in the DXOMARK Camera tests.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 07.09.2021
Quelle: Cashify

Samsung Galaxy A22 5G rips off almost the same specifications as its 4G counterpart but with some downgrades to accommodate for the “5G network”. The battery is well-specced although Samsung should’ve gone for faster charging speed. For an informed decision, Samsung Galaxy A22 5G has a tonne of alternatives such as Samsung Galaxy A32 (FHD, Super AMOLED, 90Hz) while Xiaomi Redmi Note 10 Pro, the Poco X3 Pro, or you can check out Realme 8 5G which scores better than A22 5G on various benchmarking tests even with the same processor. Other alternatives include Redmi Note 10T 5G, Redmi Note 10 5G, and Poco M3 Pro 5G just to mention.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 27.08.2021
Quelle: The Indian Express

While a few features are missing, the Samsung Galaxy A22 5G is still a good option under Rs 20,000 price segment. If you are someone who wants to buy a Samsung phone for general usage, then you can buy this mid-range phone and be prepared for the dawn of 4G.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 13.08.2021
Bewertung: Gesamt: 70%
Quelle: Sam Mobile

These days, I’m judging Samsung’s affordable and mid-range phones based on how quickly I want to move back to a flagship device after the review, and the A22 5G passes with flying colors. All I missed were the considerably better cameras you get on flagships – nothing else truly bothered me, which is the highest praise I can give this phone. The A22 5G has a smooth display, excellent performance and battery life, decent main camera, and a cute little design. On the flip side, the software is too basic, an AMOLED screen would have been much better, the bezels should have been smaller, and you’re still having to make do with Samsung’s old and slow 15W charging tech.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 07.08.2021
Quelle: Gadgets Now

Samsung Galaxy A22 5G is a good looking phone with long battery life, support for a number of 5G bands and offers decent performance in terms of multi-tasking. However, at a starting price of Rs 19,999, the smartphone faces tough competition from many lower-priced phones from rival brands as well as Samsung’s own Galaxy M31s, Galaxy M51 and Galaxy F41.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 06.08.2021
Bewertung: Gesamt: 60%
Quelle: The Mobile Indian

Shots taken under artificial lighting were decent again. The colours looked vibrant, while details were minimal. And the software again struggled to give accurate edge detection. Coming to night mode shots, these pictures looked atrocious. There’s no amount of detailing you can expect, and there’s a smudged effect all over the pictures. Wide-angle in night conditions behaves like a VGA camera with no sort of colours or details. Night mode didn’t make things better either.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 31.07.2021
Bewertung: Gesamt: 70% Leistung: 60% Bildschirm: 80% Mobilität: 85% Gehäuse: 70%
Quelle: GSM Arena

And that's kind of leads to the elephant in the room - should you even get a 5G phone for under €250? If you really need 5G in your next device and can't stretch your budget any further, then the Galaxy A22 5G is worth considering. If you can compromise and settle for a 4G model instead, there is much more overall value to be had from other devices in this price range.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 27.07.2021
Bewertung: Gesamt: 64%
Quelle: Tutto Android

Positive: Attractive price; good hardware; nice performance; support 5G.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 16.11.2021
Quelle: Nextpit France

Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 30.11.2021
Bewertung: Gesamt: 60%
Quelle: Frandroid

Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 25.07.2021
Bewertung: Gesamt: 70% Leistung: 80% Bildschirm: 60% Mobilität: 80% Gehäuse: 50%
Quelle: FPT shop

Positive: High performance; powerful hardware; support 5G; nice display; attractive price; decent cameras; long battery life.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 06.08.2021
Quelle: FPT shop

Positive: Fast 5G; nice cameras; long battery life; excellent display; modern design.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 04.08.2021
Quelle: FPT shop

Positive: Impressive 5G; high gaming performance; nice display; nice cameras; quick charging; beautiful design.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 31.07.2021
Quelle: Genk

Positive: Support 5G; good price; big screen; nice display.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 23.07.2021
Quelle: FPT shop

Positive: Modern design; big screen; nice display; good price; support 5G. Negative: Poor cameras.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 17.07.2021
Quelle: Cell Phones

Positive: Support 5G; large battery capacity; nice cameras; beautiful display; decent processor; great connectivity.
Hands-On, online verfügbar, Mittel, Datum: 27.06.2021
Quelle: Genk

Positive: Big screen; nice display; support 5G; decent autonomy; quick charging. Negative: Mediocre design; plastic case.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 25.06.2021
Quelle: TechTimes VN

Positive: Modern design; nice performance; support 5G; decent cameras; good price.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 25.06.2021
Quelle: Jagat Review

Positive: Support 5G; excellent cameras; powerful hardware; high gaming performance. Negative: No NFC; mediocre speakers.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 08.07.2021
Kommentar
ARM Mali-G57 MP2: Integrierte Grafikkarte der Mittelklasse mit 2 Kernen / Clustern (MC2 oder MP2) basierend auf die Valhall Architektur.
Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen. Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Dimensity 700: Der Dimensity 700 ist ein schneller Mittelklasse-Prozessor mit integriertem 5G Modem. Der CPU-Teil integriert zwei schnelle ARM Cortex-A76 Kerne mit bis zu 2,2 GHz und sechs Stromsparkerne vom Typ Cortex-A55 mit bis zu 2 GHz.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
6.60": Diese Display-Größe wird für Smartphones sehr häufig verwendet. Es gibt aber nur wenige Smartphones mit größeren Displays.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.203 kg: Dieses Gewicht ist typisch für Smartphones.
Samsung: Die Samsung Group ist der größte südkoreanische Mischkonzern. In der Samsung-Gruppe waren 2014 489.000 Menschen beschäftigt, und sie gehört zu den weltweit größten Unternehmen gemessen an Umsatz und Marktstärke. Der Name Samsung bedeutet im Koreanischen "Drei Sterne" und repräsentiert die drei Söhne des Firmengründers. Das Unternehmen wurde 1938 als Lebensmittelladen gegründet. Mit der 1969 gegründeten Tochter Samsung Electronics nahm Samsung die Fertigung elektrotechnischer Artikel in Angriff, wobei man sich frühzeitig auf Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte konzentrierte. Weitere Zweige, in denen der Großkonzern tätig ist, sind Maschinenbau, Automobile (Hyundai), Versicherung, Großhandel, Immobilien und Freizeit. Samsung ist ein international tätiger Notebook-Hersteller mittlerer Grösse hinsichtlich der Marktanteile und Testberichten.
2015 und 2016 hatte Samsung einen Marktanteil am globalen Smartphone-Markt von etwa 24-25% und war damit klarer Marktführer. Am Laptop-Sektor ist Samsung von 2014-2016 auf Rang 8 des globalen Hersteller-Rankings mit 1.7-2.7%.
2016 schlitterte Samsung wegen explodierender Smartphone-Akkus und einer mißlungenen Rückruf-Aktion in eine Krise.
67.88%: Diese Bewertung ist schlecht. Die meisten Notebooks werden besser beurteilt. Als Kaufempfehlung darf man das nicht sehen. Auch wenn Verbalbewertungen in diesem Bereich gar nicht so schlecht klingen ("genügend" oder "befriedigend"), meist sind es Euphemismen, die eine Klassifikation als unterdurchschnittliches Notebook verschleiern.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.