Vom aktuellen Rückruf sind rund 10.000 Kunden betroffen, die sich bei einer weiteren Benutzung des fraglichen Akkus im Galaxy Note 4 der Gefahr von Überhitzung aussetzen, die zu Verbrennungen oder einem Feuer führen können.
Potentiell betroffen sind lediglich Nutzer, deren Smartphones vom Netzbetreiber AT&T aufbereitet worden ist. Dabei wurden in manchen Fällen gefälschte Batterien eingesetzt, welche überhitzen können. Die betroffenen Smartphones wurden zwischen Dezember 2016 und April 2017 ausgeliefert.
Da sich im Galaxy Note 4 der Akku noch einfach wechseln lässt, dürfte der Austausch für den Zulieferer FedEx Supply Chain wesentlich weniger problematisch sein.
Quelle(n)
Loading Comments