Samsung jetzt auf Platz 1 der Unternehmen mit den meisten Werbeausgaben
Samsung lässt sich die Werbung für ihre Produkte eine ordentliche Stange Geld kosten. (Bild: Samsung)
Zum ersten Mal steht Samsung an der Spitze der Unternehmen mit den meisten Werbeausgaben. Im vergangenen Jahr hat der südkoreanische Technologiegigant das Konsumgüter-Konglomerat P&G überholt und noch mehr in Werbung investiert als Procter & Gamble.
Insgesamt hat Samsung im vergangenen Jahr stolze 11,2 Milliarden US-Dollar für Werbung und Verkaufsförderung ausgegeben, verglichen mit den 10,5 Milliarden von P&G. Das dürfte einerseits auf Image-Kampagnen zurückzuführen sein, die nach der schlechten Presse zum Galaxy Note 7 notwendig waren. Andererseits waren die Verkäufe des Galaxy S9 eher enttäuschend, sodass Samsung sich dazu entschlossen hat, gegen die Konkurrenz zu werben.
Auf Platz drei folgt L'Oréal mit 8,6 Milliarden USD, auf Platz vier Unilever mit 8,5 Milliarden und auf Platz fünf schließlich Nestlé mit 7,2 Milliarden. Das nächste Technologieunternehmen im weiteren Sinne ist Amazon auf Platz 7 mit 6,3 Milliarden US-Dollar Werbeausgaben. Weitere Daten zu den Werbeausgaben der Großunternehmen gibt es direkt auf AdAge.
Hannes Brecher - Senior Tech Writer - 11575 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2018
Seit dem Jahr 2009 schreibe ich für unterschiedliche Publikationen im Technologiesektor, bis ich im Jahr 2018 zur News-Redaktion von Notebookcheck gestoßen bin. Seitdem verbinde ich meine langjährige Erfahrung im Bereich Notebooks und Smartphones mit meiner lebenslangen Leidenschaft für Technologie, um unsere Leser über neue Entwicklungen am Markt zu informieren. Mein Design-Hintergrund als Art Director einer Werbeagentur erlaubt mir darüber hinaus tiefe Einblicke in die Eigenheiten dieser Branche.