Sony Vaio VPC-EH14FM/B
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 2 Bewertungen (aus 2 Tests)
Testberichte für das Sony Vaio VPC-EH14FM/B
Quelle: Techreview Source

The Sony VAIO VPC-EH14FM/B provides a lot of wireless features, including WiDi 2.0, WiMAX, and Wi-Fi, and performance numbers that are on par with the HP dv6-6013cl. But it can't compete with the Lenovo IdeaPad V570-1066A9U, our Editors' Choice for budget laptops. The Lenovo V570-1066A9U give you the same features (plus an eSATA port for fast external hard drives) with a better CPU for $30 less. However, if you don't need as much oomph out of your laptop the VPC-EH14FM/B will be a good companion for road warriors who don't want to sacrifice their screen size for the sake of ultra-portability.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 01.07.2011
Bewertung: Gesamt: 35%
Quelle: PC Mag

The Sony VAIO VPC-EH14FM/B provides a lot of wireless features, including WiDi 2.0, WiMAX, and Wi-Fi, and performance numbers that are on par with the HP dv6-6013cl. But it can't compete with the Lenovo IdeaPad V570-1066A9U, our Editors' Choice for budget laptops. The Lenovo V570-1066A9U give you the same features (plus an eSATA port for fast external hard drives) with a better CPU for $30 less. However, if you don't need as much oomph out of your laptop the VPC-EH14FM/B will be a good companion for road warriors who don't want to sacrifice their screen size for the sake of ultra-portability.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 30.06.2011
Bewertung: Gesamt: 70%
Kommentar
Intel HD Graphics 3000: In Sandy Bridge Prozessoren (Core ix-2xxx) integrierte Grafikkarte von Intel. Stärkere GT2 genannte Version mit 12 Execution Units (EUs). Je nach Modell mit unterschiedlichen Taktraten (350-650MHz) und TurboBoost Unterstützung (900-1350MHz).
Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen. Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
2310M: Auf Sandy Brige Architektur basierender Doppelkernprozessor ohne Turbo (max 2.1 GHz) mit integrierter HD Graphics 3000 Grafikkarte (650-1100MHz) und integriertem DDR3 Speicherkontroller.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
15.50":
15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
2.7 kg:
Dieser Gewichtsbereich repräsentiert typische Notebooks mit 14-16 Zoll Display-Diagonale.
Sony: Die Sony Corporation ist der zweitgrößte japanische Elektronikkonzern mit Sitz in Tokio. Kerngeschäft ist die Unterhaltungselektronik. Das Unternehmen wurde 1946 unter anderem Namen gegründet und produzierte anfangs Reiskocher. Das Unternehmen brachte das erste Transistorenradio auf den Markt. 1958 wurde die Firma in Sony umbenannt. Sony ist eine Kombination aus dem lateinischen Wort sonus (Klang) und dem englischen Wort sonny (kleiner Junge). Sony ist ein Notebook-Hersteller mittlerer Grösse hinsichtlich internationaler Marktanteile.
Ab 2014 wurde die Produktion von Vaio Laptops reduziert und letztlich eingestellt. Am Smartphone- und Tablet-Markt ist Sony weiter präsent, allerdings nicht unter den Top 5 Herstellern.
52.5%: Eine so schlechte Bewertung ist selten. Es gibt nur wenige Notebooks, die schlechter beurteilt wurden. Auch wenn Verbalbeurteilungen in diesem Bereich meist "genügend" oder "ausreichend" lauten, so sind dies meist Euphemismen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.