Teclast M20
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 2 MPix
Preisvergleich
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 2 Tests)
Testberichte für das Teclast M20
Quelle: Tablet Blog

Obwohl das Teclast M20 so günstig ist, bietet es ein Metallgehäuse, ein hochauflösendes Display und eine gute Performance. Schön ist auch, dass wir fast vanilla Android 8.0 Oreo bekommen. In meinem Test hat die Akkulaufzeit jedoch enttäuscht. Schade ist auch, dass das Display nicht laminiert ist. Deswegen kann ich es nur bedingt empfehlen.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 08.11.2018
Bewertung: Gesamt: 60%
Quelle: Tablet Blog

Um das Teclast M20 abschließend bewerten zu können, muss ich es noch richtig testen. Das wird einige Wochen dauern. Schön ist, dass wir ein sehr hochauflösendes Display bekommen, die Performance gut genug ist und Features wie GPS unterstützt werden. Richtig schade ist hingegen, dass das Display nicht laminiert ist.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 03.10.2018
Kommentar
ARM Mali-T880 MP4: ARM-Grafikchip für Smartphones und Tablets, unter anderem im HiSilicon Kirin 950 integriert.
Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Helio X20 MT6797: ARM-basierter Deca-Core-SoC mit drei Clustern: 2x Cortex-A72 @ 2,1 - 2,3 GHz, 4x Cortex-A53 @ 1,83 GHz, 4x Cortex-A53 @ 1,4 GHz (alle 64 Bit) für Smartphones und Tablets.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
10.10": Es handelt sich um eine typische Display-Größe für Tablets und kleine Convertibles. Displays mit dieser Größe sind heutzutage eher selten geworden.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.553 kg:
Dieses Gewicht ist typisch für kleine, handliche Tablets.
60%: Eine so schlechte Bewertung ist selten. Es gibt nur wenige Notebooks, die schlechter beurteilt wurden. Auch wenn Verbalbeurteilungen in diesem Bereich meist "genügend" oder "ausreichend" lauten, so sind dies meist Euphemismen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.