Video-Einladung zum Launch des Meizu 17 Flaggschiffs verschickt, Vorstellung am 8. Mai
Video-Einladung zum Launch des Meizu 17 Flaggschiffs verschickt, Vorstellung am 8. Mai
Meizu hatte den heutigen 22. April groß angekündigt, statt einer Vorstellung des neuen Flaggschiff-Smartphones Meizu 17 entpuppte sich der Termin aber bloß als Termin zur Ankündigung des eigentlichen Termins für den Launch – nun ja. Heute also bestätigte der Hersteller, dass das besagte Flaggschiff am 8. Mai präsentiert wird.
Am 8. Mai soll laut Hersteller die Meizu 17 Serie inlusive ihrem 5G-Flaggschiff offiziell vorgestellt werden. Entsprechende Einladungs-Mails inklusive Teaser-Video (hier zu sehen) wurden heute an diverse Medien versendet. Die Konferenz zur Präsentation der neuen Smartphones soll natürlich als Livestream stattfinden.
Zu den Ausstattungsdetails ranken sich natürlich viele Gerüchte und Leaks, wirklich sicher sind die Informationen dementsprechend nicht. Es wird über ein Punch-Hole-Display mit extrem dünnen Rändern und von vier Kameras auf der Rückseite gemunkelt. Der Bildschirm soll zudem eine Refreshrate von 90 Hz aufweisen und voraussichtlich ein OLED-Display sein. Da es sich um ein Flaggschiff-Modell handelt, dürfte auch eine Fast-Charging-Option mit an Bord sein, mit wieviel Watt auch immer.
Das Einladungsvideo teasert leider nicht das Smartphone selbst und gibt dementsprechend vorab auch keine weiteren Details dazu preis. Stattdessen wird im Video eine Design-Box präsentiert, in die kleine Zettel mit Wünschen der Fans und Bewertungen vergangener Meizu-Produkte eingeworfen werden.
Christian Hintze - Managing Editor - 1800 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2016
Ein C64 markierte meinen Einstieg in die Welt der PCs. Mein Schülerpraktikum verbrachte ich in der Reparaturabteilung eines Computerladens, zum Abschluss durfte ich mir aus “Werkstattresten” einen 486er PC selbst zusammenbauen. Folglich begann ich später ein Informatikstudium an der Humboldt-Uni in Berlin, Psychologie kam hinzu. Nach meiner ersten Arbeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Uni ging ich für ein Jahr nach London und arbeitete für Sega an der Qualitätssicherung von Computerspielübersetzungen, u.a. an Spielen wie Sonic & All-Stars Racing Transformed oder Company of Heroes. Seit 2017 schreibe ich für Notebookcheck.
Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!