Notebookcheck Logo

Vivo Y51

Ausstattung / Datenblatt

Vivo Y51
Vivo Y51 (Y Serie)
Prozessor
Qualcomm Snapdragon 665 8 x 2.2 GHz, Kryo 260
Hauptspeicher
8 GB 
Bildschirm
6.58 Zoll 20:9, 2408 x 1080 Pixel 401 PPI, Capacitive, IPS, spiegelnd: ja
Massenspeicher
128GB
Anschlüsse
USB-C Power Delivery (PD), Audio Anschlüsse: 3.5mm, Card Reader: microSD, 1 Fingerprint Reader, Sensoren: Accelerometer, gyro, proximity, compass
Netzwerk
802.11 a/b/g/n/ac (a/b/g/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/), Bluetooth 5.0, GSM, UMTS, LTE, Dual SIM, GPS
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 8.4 x 163.9 x 75.3
Akku
5000 mAh Lithium-Polymer
Betriebssystem
Android 11
Kamera
Primary Camera: 48 MPix Triple: 48MP (f/1.8, 1/2.0", 0.8µm) + 8MP (f/2.2, 120˚, 1/4.0", 1.12µm) + 2MP (f/2.4)
Secondary Camera: 16 MPix f/2.0, 1/3.06" 1.0µm
Sonstiges
Tastatur: Virtual
Gewicht
188 g
Preis
220 Euro

 

Preisvergleich

Testberichte für das Vivo Y51

Trong tầm giá 6 triệu đồng, vivo Y51 có thực sự đáng mua trong dịp năm mới
Quelle: FPT shop VN→DE
Positive: Elegant design; decent cameras; nice performance; long battery life; attractive price.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 11.01.2021
Đánh giá chi tiết Vivo Y51 (2020): Camera nâng cấp lên tầm cao mới và được khoác lên một chiếc áo đổi màu hút mắt
Quelle: The Gioididong VN→DE
Positive: Impressive cameras; beautiful design; nice performance; long battery life.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 09.01.2021
Trên tay vivo Y51: SD662, 3 camera AI, pin 5000mAh, sạc nhanh 18W, giá chỉ 6.29 triệu
Quelle: FPT shop VN→DE
Positive: Decent processor; nice triple cameras; large battery capacity; quick charging; good price.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 04.01.2021
Trên tay Vivo Y51 (2020): Pin 5.000 mAh, Snapdragon 662, 3 camera 48 MP, thiết kế đẹp mắt
Quelle: The Gioididong VN→DE
Positive: Large battery capacity; decent processor; nice triple cameras; beautiful design.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 04.01.2021

Kommentar

Qualcomm Adreno 610: Grafikchip für Smartphones und Tablets, integriert im Qualcomm Snapdragon 665 SoC. Die Performance ist vergleichbar mit dem alten Adreno 512 und daher in der unteren Mittelklasse.

Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen.  Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


SD 665: Mittelklasse SoC mit 8 Kryo 260 Kernen (4x 2 GHz Kryo 260 Gold Cortex-A73 Derivat, 4x 1,8 GHz Kryo 260 Silver - Cortex-A53 Derivat) und einem X12 LTE Modem (bis zu 600 Mbps Download). Hergestellt in 11 nm LPP.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


6.58": Diese Display-Größe wird für Smartphones sehr häufig verwendet. Es gibt aber nur wenige Smartphones mit größeren Displays.

Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


0.188 kg: Dieses Gewicht ist typisch für Smartphones.


Vivo:

Vivo Mobile Communications Co., Ltd. ist ein 2009 gegründeter chinesischer Elektronikhersteller, der hauptsächlich Smartphones und Software produziert. Es ist ein Tochterunternehmen von BBK Electronic Corporation, einem riesigen chinesischen Elektronikkonzern, zu dem auch Oppo und Vivo gehören. Oppo, Vivo und OnePlus hatten gemeinsam 2016 mit 10% einen höheren Weltmarkt-Anteil bei Smartphones als Huawei, was in etwa einer 140% Steigerung gegenüber 2015 entsprach. Gemeinsam lagen die BBK Tochterfirmen damit auf Platz 3 der Weltrangliste. Es gibt selbständige Abteilungen vor allem in den Philippinen, Vietnam, Thailand, Indien, Indonesien, Malaysia, Myanmar und China. Außerhalb Asiens ist Vivo fast unbekannt, obwohl die globalen Marktanteile beachtlich sind. Oppo liegt auf Platz 5 der Weltrangliste der Smartphone-Hersteller.

Wegen der asiatischen Fokussierung gibt noch kaum englischsprachige Testberichte (2016).


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
.170
Vivo Y70
Adreno 610
Vivo X50 Lite
Adreno 610
Vivo V20 SE
Adreno 610

Geräte anderer Hersteller

TCL 10 Plus
Adreno 610
TCL 20S
Adreno 610
TCL 10L
Adreno 610

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

Huawei Nova 10 SE
Adreno 610, Snapdragon SD 680
Oppo A77s
Adreno 610, Snapdragon SD 680
Motorola Moto G32
Adreno 610, Snapdragon SD 680
Vivo Y22s
Adreno 610, Snapdragon SD 680
Oppo Reno8 4G
Adreno 610, Snapdragon SD 680
Huawei Nova Y90
Adreno 610, Snapdragon SD 680
Motorola Moto G42
Adreno 610, Snapdragon SD 680
Xiaomi Redmi 10 Power
Adreno 610, Snapdragon SD 680
Vivo iQOO U5x
Adreno 610, Snapdragon SD 680
Honor X7
Adreno 610, Snapdragon SD 680
Honor X8
Adreno 610, Snapdragon SD 680
Oppo F21 Pro 4G
Adreno 610, Snapdragon SD 680
Honor X9 4G
Adreno 610, Snapdragon SD 680
Motorola Moto G52
Adreno 610, Snapdragon SD 680
Vivo Y55 2022
Adreno 610, Snapdragon SD 680
Oppo Reno7 4G
Adreno 610, Snapdragon SD 680
Oppo K10
Adreno 610, Snapdragon SD 680
Xiaomi Redmi 10C
Adreno 610, Snapdragon SD 680
realme 9 4G
Adreno 610, Snapdragon SD 680
Huawei nova 9 SE
Adreno 610, Snapdragon SD 680
Oppo A76
Adreno 610, Snapdragon SD 680
Vivo Y21e
Adreno 610, unknown
Preisvergleich
Autor: Stefan Hinum (Update: 14.02.2021)