Zopo Color F2
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 2 MPix Sensor: SP2509 f/2.8 || Number of lenses: 2P || Flash: Single LED
Preisvergleich
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 2 Tests)
Testberichte für das Zopo Color F2
Quelle: Chinahandys.net

ZOPO schafft es momentan leider nicht, ein brauchbares Smartphone auf den Markt zu bringen. Nach dem totalen Fehltritt mit dem groß angepriesenen ZOPO Speed 8, geht die Abwärtsspirale mit dem ZOPO Color F2 weiter. Der MT6737 in Kombination mit nur 1GB RAM sorgt im Color F2 für eine unterirdische Performance.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 16.08.2016
Bewertung: Gesamt: 57% Leistung: 30% Bildschirm: 60% Mobilität: 60% Gehäuse: 80%
Ausländische Testberichte
Quelle: Frandroid

Positive: Good fingerprint sensor; metal case. Negative: Poor screen; mediocre performance; weak autonomy.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 18.09.2016
Kommentar
ARM Mali-T720: Integrierte Grafikkarte für ARM basierte SoCs mit einem Cluster (T720 MP1) und 600 MHz Taktrate. Unterstützt OpenGL ES 3.1, OpenCL 1.1, DirectX 11 FL9_3 und Renderscript.
3D Spiele sind auf diesen Vertretern nur in Ausnahmen spielbar, grundsätzlich sind die Grafiklösungen hierfür jedoch nicht geeignet. Office Programme und Internet surfen dürfte jedoch ohne Problem möglich sein.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
MT6735: ARM-basierter Quad-Core-SoC (4x Cortex-A53) mit 64-Bit-Unterstützung und bis zu 1,5 GHz Taktrate. Hauptsächlich in Tablets zu finden.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
5.50": Der Display ist relativ groß für Smartphones. Diese Display-Größe wird für Smartphones sehr häufig verwendet.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.168 kg: Dieses Gewicht ist typisch für Smartphones.
Zopo: Zopo ist ein chinesischer Smartphone-Hersteller, der 2012 gegründet wurde. Es gibt nur wenige Testberichte für Zopo Smartphones. Die Bewertungen sind so weit unter dem Durchschnitt, dass man sie als schlecht bezeichnen muss (2016).
57%: Eine so schlechte Bewertung ist selten. Es gibt nur wenige Notebooks, die schlechter beurteilt wurden. Auch wenn Verbalbeurteilungen in diesem Bereich meist "genügend" oder "ausreichend" lauten, so sind dies meist Euphemismen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.