iPhone X: Zulieferer stehen mit vollen Lagern da (Symbolfoto)
Einem aktuellen Medienbericht nach leiden Apple-Zulieferer nach wie vor unter den offenbar wohl zu optimistischen, für das iPhone X aufgestellten Verkaufsprognosen seitens Apple.
Wie das für gewöhnlich gut informierte Branchenmagazin DigiTimes berichtet, sollen bei Apple-Zulieferern extrem hohe Bestände von Komponenten für das iPhone X lagern. DigiTimes gibt dabei unter Berufung auf Industriequellen an, dass die lagernden Bestände Ende Juni zum Teil drei Mal so groß wie die bisherige Auslieferungsmenge sein sollen.
Dabei sind die Apple-Geschäfte selbst nicht negativ von den hohen Inventarbeständen betroffen, überrascht sind hingegen die Zulieferer - welche Apple zum Teil Vorwürfe machen, andere Unternehmen sehen die schlechten Auslieferungszahlen konkret des iPhone X hingegen als Symptom des schwachen Smartphone-Marktes als solches.
Die Zulieferer sollen nun darauf hoffen, dass sich bestimmte Komponenten des iPhone X – etwa das Gehäuse - in neuen iPhone-Modellen verbauen lassen, wie dies bereits in der Vergangenheit der Fall war.
Silvio Werner - Senior Tech Writer - 8609 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2017
Ich bin seit über zehn Jahren journalistisch aktiv, den Großteil davon im Bereich Technologie. Dabei war ich unter anderem für Tom's Hardware und ComputerBase tätig und bin es seit 2017 auch für Notebookcheck. Mein aktueller Fokus liegt insbesondere auf Mini-PCs und auf Einplatinenrechnern wie dem Raspberry Pi – also kompakten Systemen mit vielen Möglichkeiten. Dazu kommt ein Faible für alle Arten von Wearables und insbesondere für Smartwatches. Hauptberuflich bin ich als Laboringenieur unterwegs, weshalb mir weder naturwissenschaftliche Zusammenhänge noch die Interpretation komplexer Messungen fern liegen.