Schenker XMG P701
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 2 Bewertungen (aus 6 Tests)
Testberichte für das Schenker XMG P701
Quelle: Tom's Hardware

Auch wenn die technischen Daten auf den ersten Blick Ähnlichkeiten aufweisen - wir haben es heute mit zwei grundverschiedenen Ansätzen zu tun. Sicher, sowohl Schenker als auch Dell erlaubt es dem Käufer, sich (innerhalb gewisser Grenzen) sein Wunschpaket zusammen zu stellen. Das Ergebnis ist dennoch sehr unterschiedlich.
Vergleich, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 21.12.2011
Quelle: HardwareLuxx

Schenker Notebooks XMG P701 ist ein Gaming-Rechner der Extraklasse, der eine enorm hohe Performance liefert, dessen Gehäuse den Erwartungen der 2000-Euro-Plus-Klasse aber leider nicht standhalten kann. Schenker kombiniert in unserem Sample geschickt die Komponenten und kann so eine extreme Gaming-Leistung bieten.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 14.06.2011
Quelle: Notebookjournal

Die inneren Werte zählen. Das Schenker Notebook XMG P701 besticht mit Hochleistungskomponenten wie dem Intel Quad-Core Prozessor (i7-2820QM) und der schnellste AMD Grafikkarte HD 6970M. Flüssiges Gameplay ist auch in Full HD Auflösung mit hohen Details möglich. Zudem sorgen die beiden SSDs, die zusammen 1.200 GByte Speicherplatz bieten, für neue Geschwindigkeitsrekorde.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 10.06.2011
Bewertung: Leistung: 95% Ausstattung: 50% Bildschirm: 30% Mobilität: 50% Gehäuse: 70% Ergonomie: 30%
Quelle: PC Games Hardware - 4/11

Die Leistungssteigerung, die Intels Sandy-Bridge-Generation im Desktop-Segment ermöglicht, ist auch bei Notebooks angekommen: Daher testen wir sechs nagelneue Zocker-Laptops. Die Leistung des Notebooks ist beeindruckend, Spieler werden ihre wahre Freude haben. Die Mobilität ist allerdings stark eingeschränkt.
Preis zufriedenstellend
Vergleich, online nicht verfügbar, Länge unbekannt, Datum: 01.04.2011
Bewertung: Gesamt: 93%
Quelle: PC Games Hardware - 4/11

Die Leistungssteigerung, die Intels Sandy-Bridge-Generation im Desktop-Segment ermöglicht, ist auch bei Notebooks angekommen: Daher testen wir sechs nagelneue Zocker-Laptops. Die Leistung des Notebooks ist beeindruckend, Spieler werden ihre wahre Freude haben. Die Mobilität ist allerdings stark eingeschränkt.
Preis befriedigend
Vergleich, online nicht verfügbar, Länge unbekannt, Datum: 01.03.2011
Bewertung: Gesamt: 93%
Quelle: Notebookjournal

Diesmal nicht in der Rubrik der 15-Zoll Notebooks sondern bei den 17-Zollern. Doch pure Grafikleistung reicht dafür nicht aus und so bietet das Schenker Notebook XMG P701; ausgestattet unter anderen mit einem Intel Core i7-2630QM, Intel SSD, 4 GByte DDR3 RAM; ein nahezu makelloses Komplettpaket für den Zocker.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 28.01.2011
Bewertung: Leistung: 100% Ausstattung: 50% Bildschirm: 50% Mobilität: 70% Gehäuse: 70% Ergonomie: 50%
Kommentar
NVIDIA GeForce GTX 460M: High-End Grafikkarte basierend auf den GF106 Chip mit GDDR5 Unterstütztung.
Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
2630QM: Auf Sandy Brige Architektur basierender Quad-Core Prozessor (2-2.9 GHz) mit mit integrierter Intel HD Graphics 3000 Grafikkarte und integriertem DDR3 Speicherkontroller.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
17.30": Das ist eine große Display-Diagonale für Notebooks, die vor allem als Standgeräte dienen. Die etwas kleineren 16 Zoller sind eher selten geworden.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
3.9 kg:
Dieses Gewicht weisen üblicherweise 17 Zoll Desktop-Replacement-Notebooks auf, die auf stationären Betrieb ausgerichtet sind.
Schenker: Schenker Technologies ist ein deutscher Notebookhersteller mit Sitz in Leipzig, spezialisiert auf frei-konfigurierbaren High End-Notebooks.
93%: Diese Bewertung ist ausgezeichnet und entspricht seitens der jeweiligen Bewerter einer Kaufempfehlung. Es gibt bei den meisten Websites/Magazinen nicht viele Notebook-Modelle, die besser beurteilt werden. Allerdings verschleudern manche Autoren gute Wertungen, warum auch immer.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.