Notebookcheck Logo

Acer Nitro 5 AN517-51-75JE

Ausstattung / Datenblatt

Acer Nitro 5 AN517-51-75JE
Acer Nitro 5 AN517-51-75JE (Nitro 5 AN517 Serie)
Prozessor
Intel Core i7-9750H 6 x 2.6 - 4.5 GHz, Coffee Lake-H
Grafikkarte
NVIDIA GeForce RTX 2060 Mobile - 6 GB VRAM, GDDR6
Hauptspeicher
16 GB 
, DDR4-2400
Bildschirm
17.30 Zoll 16:9, 1920 x 1080 Pixel 127 PPI, IPS, spiegelnd: nein, 120 Hz
Massenspeicher
1TB SSD
Anschlüsse
1 USB 2.0, 2 USB 3.0 / 3.1 Gen1, 1 HDMI, Audio Anschlüsse: 3.5mm, USB-C
Netzwerk
10/100/1000 LAN Card (10/100/1000MBit/s), 802.11 a/b/g/n/ac/ax (a/b/g/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/ax = Wi-Fi 6/), Bluetooth 5.0
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 25.9 x 404 x 280
Akku
55 Wh, 3580 mAh Lithium-Ion, 4-cell, Akkulaufzeit (laut Hersteller): 7 h
Betriebssystem
Linux
Kamera
Webcam: HD 720p
Sonstiges
Lautsprecher: Stereo, Tastatur: Chiclet with Numpad, Tastatur-Beleuchtung: ja, 24 Monate Garantie
Gewicht
2.7 kg
Preis
1700 Euro

 

Preisvergleich

Bewertung: 80% - Gut
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 1 Tests)

Testberichte für das Acer Nitro 5 AN517-51-75JE

80% Acer Nitro 5 (A517) review
Quelle: Tech Advisor Englisch EN→DE
Overall, Acer has done a great job of building a 17in gaming laptop for those on a tighter budget. Coming in at under £1,000 in the UK but you get a Core i7 chip, 120Hz screen and, most importantly an RTX 2060 GPU.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 03.11.2020
Bewertung: Gesamt: 80%

Kommentar

NVIDIA GeForce RTX 2060 Mobile: Mid-Range Notebook-Grafikkarte mit 6 GDDR6-Grafikspeicher (192 Bit) und nach der offiziellen Vorstellung die drittschnellste mobile Turing-GPU. Verfügt über 1.920 Shadereinheiten und verglichen zu der Desktop-Variante mit verringerten Taktraten.

Diese Grafikkarten sollten alle modernen Spiele flüssig darstellen können. Anspruchsvolle Spiele müssen jedoch in mittlerer Detailstufe gespielt werden. Ältere und weniger anspruchsvolle Spiele wie die Sims Serie können auch in hohen Detailsstufen flüssig dargestellt werden.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


i7-9750H: Auf der Coffee-Lake-Architektur basierender SoC (System-on-a-Chip) für große Notebooks. Integriert unter anderem sechs CPU-Kerne mit 2,6 - 4,5 GHz (4 GHz bei allen 6 Kernen) und HyperThreading sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


17.30": Das ist eine große Display-Diagonale für Notebooks, die vor allem als Standgeräte dienen. Die etwas kleineren 16 Zoller sind eher selten geworden.

Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


2.7 kg:

Dieser Gewichtsbereich repräsentiert typische Notebooks mit 17 Zoll Display-Diagonale.


Acer: 1976 wurde das Unternehmen unter dem Namen Multitech in Taiwan gegründet und 1987 in Acer unbenannt bzw. Acer Group. Zur Produktpalette gehören beispielsweise Laptops, Tablets, Smartphones, Desktops, Monitore und Fernseher. Der Konzern ist seit 2007 mit Gateway Inc. und Packard Bell zusammengeschlossen, die ebenfalls eigene Laptop-Produktlinien vermarkten.

2008 hatte Acer noch den drittgrößten globalen Marktanteil bei Notebooks. 2016 dagegen liegt Acer in diesem Segment aufgrund kontinuierlicher Marktanteil-Verluste auf Rang 6 mit 9% Marktanteil.

Es gibt dutzende Acer-Laptop-Testberichte pro Monat, die Bewertungen sind durchschnittlich (Stand 2016). 


80%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Obwohl es bei den meisten Websites einem "Befriedigend" entspricht, muss man bedenken, dass es kaum Notebooks gibt, die unter 60% erhalten. Verbalbewertungen in diesem Bereich klingen oft nicht schlecht, sind aber oft verklausulierte Euphemismen. Dieses Notebook wird von den Testern eigentlich als unterdurchschnittlich angesehen, eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
.170
Acer Nitro 5 AN517-51-76V6
GeForce RTX 2060 Mobile
Acer Nitro 5 AN517-51-77QV
GeForce RTX 2060 Mobile

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

MSI GF75 Thin 10SER-427XES
GeForce RTX 2060 Mobile, Comet Lake i7-10750H
Gigabyte Aorus 7 KB-7ES1130SD
GeForce RTX 2060 Mobile, Comet Lake i7-10750H
Asus Strix G712LV-H7077
GeForce RTX 2060 Mobile, Comet Lake i7-10750H
MSI GL75 10SER-257XTR
GeForce RTX 2060 Mobile, Comet Lake i7-10750H
Asus Strix G17 G712LV-H7007
GeForce RTX 2060 Mobile, Comet Lake i7-10750H
MSI GL75 Leopard 10SEK-261XES
GeForce RTX 2060 Mobile, Comet Lake i7-10750H
MSI GL75 10SEK-039ES
GeForce RTX 2060 Mobile, Comet Lake i7-10750H
Aorus 7 KB
GeForce RTX 2060 Mobile, Comet Lake i7-10750H
MSI Creator 17 A10SE-256
GeForce RTX 2060 Mobile, Comet Lake i7-10875H

Geräte mit der selben GPU und/oder Bildschirmgröße

Acer Nitro 5 AN517-52-758K
GeForce RTX 2060 Mobile, Comet Lake i7-10750H, 2.2 kg
Dell G7 17 7700, i7-10750H RTX 2060
GeForce RTX 2060 Mobile, Comet Lake i7-10750H, 3.29 kg
Acer Nitro 5 AN517-52
GeForce RTX 2060 Mobile, Comet Lake i5-10300H, 2.2 kg
HP Omen 17-cb1055ng
GeForce RTX 2060 Mobile, Comet Lake i7-10750H, 3.31 kg

Geräte mit der selben Grafikkarte

BTO Notebooks X-Book 15X1187-AMD
GeForce RTX 2060 Mobile, Renoir (Ryzen 4000 APU) R7 4800H, 15.60", 0 kg
MSI GS66 Stealth 10SE-092NL
GeForce RTX 2060 Mobile, Comet Lake i7-10750H, 15.60", 2.1 kg
HP Omen 15-en825no
GeForce RTX 2060 Mobile, Renoir (Ryzen 4000 APU) R7 4800H, 15.60", 2.5 kg
Acer Nitro 5 AN515-55-524P
GeForce RTX 2060 Mobile, Comet Lake i5-10300H, 15.60", 2.3 kg
Lenovo Legion Y540 15IRH-81SX007YMH
GeForce RTX 2060 Mobile, Coffee Lake i7-9750H, 15.60", 2.3 kg
Asus TUF Gaming A15 FA506IV-AS76
GeForce RTX 2060 Mobile, Renoir (Ryzen 4000 APU) R7 4800H, 15.60", 2.3 kg
HP Omen 15-en0016ns
GeForce RTX 2060 Mobile, Renoir (Ryzen 4000 APU) R7 4800H, 15.60", 2.37 kg
MSI Stealth 15M A11SEK-055XES
GeForce RTX 2060 Mobile, Tiger Lake i7-1185G7, 15.60", 1.69 kg
Lenovo Legion C7 15IMH05-82EH002CUK
GeForce RTX 2060 Mobile, Comet Lake i7-10750H, 15.60", 2.225 kg
Dell G7 15 7500, i7-10750H RTX 2060
GeForce RTX 2060 Mobile, Comet Lake i7-10750H, 15.60", 2.26 kg
HP Omen 15-en0017ns
GeForce RTX 2060 Mobile, Renoir (Ryzen 4000 APU) R7 4800H, 15.60", 2.5 kg
Lenovo Legion Y540-15IRH-HASP
GeForce RTX 2060 Mobile, Coffee Lake i7-9750H, 15.60", 2.3 kg
Lenovo Legion 5 15IMH05H-81Y60043GE
GeForce RTX 2060 Mobile, Comet Lake i5-10300H, 15.60", 2.46 kg
Lenovo Legion Slim 7i
GeForce RTX 2060 Mobile, Comet Lake i7-10870H, 15.60", 1.9 kg
Preisvergleich
> Notebook Test, Laptop Test und News > Externe Tests > Acer > Acer Nitro 5 AN517-51-75JE
Autor: Stefan Hinum, 22.12.2020 (Update: 22.12.2020)