Apple will nicht mehr über die Zahl verkaufter iPhones, iPads, Macs informieren
Die jeweiligen Unit-Sales haben wir in diesem Verkaufsquartal von Apple zum letzten Mal gesehen.
Jahrelang waren wir gewohnt über jährlich steigende Verkaufszahlen der neuesten iPhones direkt von Apple selbst zu hören, jetzt wo die Verkaufszahlen stagnieren ist aber Schluss mit der Offenheit, verkündete Apple - die Werte seien nicht aussagekräftig wird argumentiert.
Jahrelang waren wir gewohnt, quartalsweise die Unit-Sales von iPhones, iPads und Macs zu studieren und Vergleiche mit dem Vorgängerquartal und dem Vorjahr anzustellen, auch die Berechnung der durchschnittlichen Verkaufspreise von iPhones und Co. (ASP) benötigt die Angabe der von Apple tatsächlich verkauften Geräte. Doch in Zeiten stagnierender Verkaufszahlen, ist Apple der unspektakuläre Wert wohl ein Dorn im Auge, insbesondere da die Preise anziehen und der Umsatz daher trotz gleichbleibender oder sogar sinkender Unit-Sales weiter stark steigt.
Deswegen nennt Apple-CFO Luca Maestri die Angabe der Verkaufszahlen in den Sparten iPhone, iPad und Mac auch nicht mehr aussagekräftig genug für die Gesundheit des Unternehmens und hat angekündigt, ab dem nächsten Quartal keine entsprechenden Werte mehr zu veröffentlichen. Die Börse sieht die Änderung der traditionellen Praxis weniger positiv - der Aktienkurs des Unternehmens sank um über 6 Prozent und ging mit "nur mehr" 207,48 US-Dollar ins Wochenende.
Alexander Fagot - Managing Editor News - 8950 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2016
Als Tech-begeisterter Jugendlicher mit Assembling- und Overclocking-Vergangenheit, arbeitete ich als Filmvorführer noch mit dem guten alten 35 mm Film, bevor ich professionell in die Computerwelt eingestiegen bin und 7 Jahre lang Kunden beim österreichischen IT-Dienstleister Iphos IT Solutions als Windows Client- und Server-Administrator sowie Projektmanager betreut habe. Als viel reisender Freelancer schreibe ich nun schon seit 2016 für Notebookcheck von allen Ecken dieser Welt aus über brandaktuelle mobile Technologien in Smartphones, Laptops und Gadgets aller Art.