Archos 80 Cesium
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 3 Bewertungen (aus 5 Tests)
Testberichte für das Archos 80 Cesium
Quelle: Smartphone Magazin - Heft 4/2015

Pro: Hauptargument für dieses Gerät ist sicher der Preis. Aber auch die Akkustandzeit kann überzeugen. Contra: Was uns (natürlich) ein bisschen fehlt, ist Speed. Und auch das Gehäuse könnte gefälliger sein.
Einzeltest, online nicht verfügbar, Länge unbekannt, Datum: 01.07.2015
Bewertung: Gesamt: 83%
Quelle: Netzwelt

Wer hätte vor über einem Jahr gedacht, dass wir im Jahr 2015 brauchbare Windows-Tablets zu sehr erschwinglichen Preisen in den Händen halten würden. Wer mit seinem Tablet nicht fotografiert und beim Musikhören Kopfhörer anschließt, findet mit dem Archos 80 Cesium ein gut gemachtes (Zweit)-Tablet.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 05.02.2015
Bewertung: Gesamt: 70% Leistung: 60% Ausstattung: 60% Bildschirm: 70%
Quelle: SFT - Heft 3/2015

Plus: Office 365- und One-Drive-Jahreslizenz; Solide Verarbeitung. Minus: Regelmäßige Performance-Schwächen; Grobe Displayauflösung.
Einzeltest, online nicht verfügbar, Länge unbekannt, Datum: 01.02.2015
Bewertung: Gesamt: 84%
Ausländische Testberichte
Quelle: Helpix

Positive: Very good price; long battery life. Negative: Plastic case; poor display; average hardware; poor cameras.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 03.10.2016
Quelle: Ixbt

Positive: Very good price. Negative: Weak performance; mediocre display; limited internal storage.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 10.04.2015
Kommentar
Intel HD Graphics (Bay Trail): Grafikeinheit in den Tablet- und Notebook-SoCs der Bay-Trail-Serie. Basiert auf der Ivy-Bridge-GPU, unterstützt DirectX 11 und bietet 4 EUs.
Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen. Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Intel Atom: Die Intel Atom Serie besteht aus 64-Bit Mikroprozessoren für günstige und stromsparende Notebooks, MIDs oder UMPC. Besonderheit der Architektur, ist das die Befehle nicht wie derzeit üblich (z. B. Intel Core Architekture oder AMD Turion) "out of Order" sondern "in Order" ausgeführt werden. Dadurch verliert man zwar einiges an Performance, jedoch spart dies Transistoren und daher Kosten und dadurch auch etwas Strom.
Z3735G: Sparsamer Quad-Core-SoC auf Basis der Atom-Architektur "Silvermont" für Tablets. Taktet mit bis zu 1,83 GHz und integriert eine DirectX-11-fähige Grafikeinheit.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
8.00":
Diese Display-Größe stellt einen Grenzbereich zwischen Tablet und Smartphone dar. Es gibt aber nicht wenige Smartphones in diesem Größenbereich. Die meisten Tablets haben größere Bildschirm-Diagonalen.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.0.37 kg:
Für ein Smartphone wäre das bereits zu schwer. Es gibt auch fast nur kleine, handliche Tablets mit einem solchen Gewicht.
Archos: Der französische Hersteller Archos S.A. wurde 1988 gegründet. Zunächst wurden Produkte wie zB MP3-Player produziert, ab 2009 auch Laptops, Smartphones und Tablets.
Die Weltmarktanteile sind begrenzt, es gibt aber etliche Testberichte zu Archos-Smartphones und Tablets. Die Bewertungen waren in den Anfangsjahren unterdurchschnittlich wurden aber bis 2016 besser.
79%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Obwohl es bei den meisten Websites einem "Befriedigend" entspricht, muss man bedenken, dass es kaum Notebooks gibt, die unter 60% erhalten. Verbalbewertungen in diesem Bereich klingen oft nicht schlecht, sind aber oft verklausulierte Euphemismen. Dieses Notebook wird von den Testern eigentlich als unterdurchschnittlich angesehen, eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.