Asus ROG GU501GM-BI7N8
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 3 Bewertungen (aus 4 Tests)
Testberichte für das Asus ROG GU501GM-BI7N8
Whistle while you work. Wrapped in an attractive and slim package, the Asus ROG GU501GM is a competent gaming machine that effectively marries style and power. Unfortunately, CPU stability and fan noise present major problems in an otherwise excellent, if expensive, laptop.
Quelle: Laptop Mag

The Asus ROG GU501 delivers gaming graphics in a sleek package with solid audio, but the display is too dim.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 10.12.2018
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Laptop Mag

The Asus ROG GU501 delivers gaming graphics in a sleek package with solid audio, but the display is too dim.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 17.05.2018
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Portables4Gamers

Positive: High gaming performance; great built quality; comfortable keyboard. Negative: Poor display; no SD card reader; low autonomy; noisy under charging.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 14.06.2018
Quelle: Portables4Gamers

Positive: Powerful hardware; nice display; solid workmanship. Negative: High price.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 11.05.2018
Kommentar
Modell: Das Asus ROG GU501GM-BI7N8 ist ein Gaming-Laptop der riesige Leistung in einem kleinen Paket liefert. Es wird durch bis zu einem Intel Core i7 Prozessor der achten Generation und einer Nvidia GeForce GTX 1060 Grafikkarte angetrieben und verfügt über ein IPS-Display mit superschneller Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Der Laptop hat eine gebürstete Aluminium-Oberfläche. Die Farbschema Black Titanium und Plasma Copper verleihen dem GU501 ein modernes, durchdachtes Aussehen, mit welchem es sich von anderen Gaming-Laptops abhebt. Die ROG-Techniker schafften es eine Nvidia GeForce GTX 1060 Grafikkarte und zwei Anti-Staub-Lüfter in ein 17 mm schlankes Gehäuse zu packen, damit das GU501 bei Gaming-Marathons außergewöhnlich gute Leistung bietet. Die Kühlöffnungen befinden sich oberhalb der Tastatur, damit kühle Luft leichter in das Gehäuse strömen kann. Diese sind nicht nur funktionell, sondern wirken auch ästhetisch. Das Asus ROG GU501GM-BI7N8 wird durch einen Intel Core i7-8750H Prozessor mit 16 GB DDR4 2666MHz Dual-Channel-RAM und einer Nvidia GeForce GTX 1060 Grafikkarte angetrieben. Für eine riesige Bibliothek mit Spielen wurde es mit zwei Massenspeichern, einer 128 GB SSD und einer 1 TB Seagate FireCuda SSHD, ausgestattet.
Der ultra-reaktionsfreudige 15,6 Zoll große IPS-Bildschirm verfügt über eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Das IPS-Panel bietet eine Abdeckung von 72 % des NTSC Farbraums. Das garantiert großartigen Kontrast und Farbwiedergabe für außergewöhnlich lebensechte Bilder. Die Wide-View-Technologie sorgt auch bei Winkeln bis zu 178 Grad für unverfälschte Farben. Dank Aura-Sync hebt sich dieser Gaming-Laptop sehr von der Konkurrenz ab. User können das GU501 mit konfigurierbaren RGB-LEDs beleuchten und es mit Aura-Sync-fähigem Zubehör wie Gaming-Mäusen, Headsets, Tastaturen und anderer Peripherie synchronisieren. Aura Sync bietet einige einzigartige, vordefinierte Beleuchtungsmodi, etwa Colour-Cycle, Music-Synchronization und CPU-Temperature. Die Kommunikationsausstattung umfasst einen Intel Wireless-AC 9560 Adapter, der Bluetooth 4.2 und 2x2 802.11ac Wi-Fi, welches schneller als Gigabit Ethernet arbeitet, unterstützt. User können sich über einen maximalen Durchsatz von bis zu 1,73 Gbps am 160-MHz-Kanal freuen. MU-MIMO-Technologie lässt User mehr Geräte effizienter und einfacher anschließen. Für Audio bietet der Laptop Sonic Studio III Audio-Effect-Station und Smart-Amplifier-Technologie. Die Smart-Amplifier-Technologie überwacht die Audioausgabe und nimmt in Echtzeit Anpassungen vor. Somit können User die Lautstärke hochdrehen, ohne eine Beschädigung der Membran befürchten zu müssen. Die Sonic Studio III Audio-Effects-Station nutzt intelligentes Routing für Streaming. Das neue Routing-Feature streamt zur vollständigen Steuerung, wer was hört, auf verschiedene Ausgänge. Insgesamt bietet das Asus ROG GU501GM-BI7N8 eine Gaming-Grafikkarte in einem schlanken Gehäuse und großartiges Audio. Es richtet sich an Gamer, die ein schlankes gut aussehendes Gerät für Gaming unterwegs benötigen.
Hands-On-Artikel von Jagadisa Rajarathnam
NVIDIA GeForce GTX 1060 Mobile: High-End Notebook-Grafikkarte mit 6 GDDR5-Grafikspeicher und drittschnellste mobile Pascal-GPU nach der GTX 1080 und GTX 1070. Verfügt über 1.280 Shadereinheiten und taktet identisch wie die Desktop-Version.
Diese Grafikkarten sollten alle modernen Spiele flüssig darstellen können. Anspruchsvolle Spiele müssen jedoch in mittlerer Detailstufe gespielt werden. Ältere und weniger anspruchsvolle Spiele wie die Sims Serie können auch in hohen Detailsstufen flüssig dargestellt werden.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
i7-8750H: Auf der Coffee-Lake-Architektur basierender SoC (System-on-a-Chip) für große Notebooks. Integriert unter anderem sechs CPU-Kerne mit 2,2 - 4,1 GHz (4 GHz bei 4 Kernen, 3,9 GHz bei allen 6 Kernen) und HyperThreading sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
15.60":
15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
2.499 kg:
Dieser Gewichtsbereich repräsentiert typische Notebooks mit 17 Zoll Display-Diagonale.
Asus: ASUSTeK Computer Inc. ist ein großer taiwanesischer Hersteller von Computer-Hardware mit Sitz in Taipeh, gegründet 1989. Das Unternehmen hat weltweit über 100.000 Angestellte, die meisten davon in China, wohin der Großteil der Produktion schon vor einiger Zeit ausgelagert wurde. Im Geschäftsbereich mit dem Markennamen Asus fertigt das Unternehmen Notebooks, Komplettsysteme und PC-Bauteile für Endkunden. Asus betreibt Niederlassungen in Deutschland, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Russland und den USA sowie ein europäisches Servicecenter in Tschechien. Mit dem Eee PC hat Asus 2008 den Netbook-Boom ausgelöst.
Am Notebook-Sektor hatte Asus von 2014-2016 einen globalen Marktanteil von ca. 11% und war damit auf Platz 4 der größten Laptop-Hersteller. Im Smartphone-Bereich ist Asus nicht unter den Top 5 und hat nur einen kleinen Marktanteil (2016).
81.63%: Diese Bewertung muss man eigentlich als durchschnittlich ansehen, denn es gibt etwa ebenso viele Notebooks mit besseren Beurteilungen wie Schlechteren. Die Verbalbeurteilungen klingen aber oft besser als sie wirklich sind, denn richtig gelästert wird über Notebooks eher selten. Obwohl dieser Bereich offiziell meist einem "Befriedigend" entspricht, passt oft eher "mäßiger Durchschnitt".
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.