Bessere Fotos dank Infrarot-Cam: Apple kauft UK-Startup Spectral Edge
Apple hat das UK-Startup Spectral Edge gekauft, das sich auf die Verbesserung von Fotos mittels Infrarot-Kameras spezialisiert hatte.
Kommen künftige iPhones mit Infrarot-Kameras? Der Kauf eines kleinen Startups namens Spectral Edge durch Apple nährt entsprechende Spekulationen, da sich die Computational Photography-Experten aus dem Vereinten Königreich der Bildverbesserungen durch Infrarot-Kameras verschrieben hatten.
Bloomberg berichtete kürzlich über den neuesten Apple-Coup, die Übernahme des UK-Startups Spectral Edge, das schon 2016 mal mit ihren Computational Photography-KI-Algorithmen in den Medien war. Wie das Bild unten demonstriert, kombiniert die Software ein reguläres Bild mit dem einer Infrarot-Kamera, um kontrastreichere und besser ausgeleuchtete Fotos zu erstellen, insbesondere bei trübem und nebeligem Wetter.
Bis dato gibt es noch keine iPhones mit Infrarot-Kameras an der Rückseite, das könnte sich allerdings in Zukunft ändern, für die iPhone 12-Familie in 2020 wurden etwa bereits zusätzliche 3D-TOF-Sensoren für AR-Anwendungen vorhergesagt. Details zum Deal, etwa der Kaufpreis, sind nicht bekannt - die Webseite des Unternehmens ist zudem bereits nicht mehr erreichbar.
Alexander Fagot - Managing Editor News - 8953 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2016
Als Tech-begeisterter Jugendlicher mit Assembling- und Overclocking-Vergangenheit, arbeitete ich als Filmvorführer noch mit dem guten alten 35 mm Film, bevor ich professionell in die Computerwelt eingestiegen bin und 7 Jahre lang Kunden beim österreichischen IT-Dienstleister Iphos IT Solutions als Windows Client- und Server-Administrator sowie Projektmanager betreut habe. Als viel reisender Freelancer schreibe ich nun schon seit 2016 für Notebookcheck von allen Ecken dieser Welt aus über brandaktuelle mobile Technologien in Smartphones, Laptops und Gadgets aller Art.