Gorilla Glas 6 soll bei Stürzen deutlich stabiler sein. (Bild: Corning)
Der Spezialist für stabiles Glas für Smartphones, Tablets und alle möglichen Gadgets stellt eine neue Version ihres beliebtesten Produkts vor. Gorilla Glas 6 soll dabei vor allem bruchsicherer als sein Vorgänger sein und Stürze mit Leichtigkeit wegstecken.
Wie Corning im Teaser-Video (unten zu sehen) angibt, lassen Menschen ihr Smartphone im Durchschnitt einmal im Jahr aus einer Höhe von 1,6 Metern oder höher fallen. Dazu sollen noch im Schnitt vier Stürze aus einer Höhe von bis zu einem Meter kommen. Ein Test-Smartphone des Herstellers soll dabei in Testreihen durchschnittlich 15 Stürze überlebt haben, wenn es mit dem neuen Glas ausgestattet war - doppelt so viele als das Vorgängermaterial, während Konkurrenzprodukte bereits beim ersten Sturz zerbrochen sein sollen.
Bei Gorilla Glas 6 handelt es sich um eine komplett neue Materialkomposition, die laut Hersteller chemisch gehärtet und dadurch deutlich stabiler als sein Vorgänger ist. Corning gibt an, dass Gorilla Glas bereits in über 6 Milliarden Geräten von mehr als 45 großen Marken ausgeliefert worden sei. Das Material soll bereits von einigen Partnern evaluiert werden, die Auslieferung dürfte in den nächsten Monaten starten.
Hannes Brecher - Senior Tech Writer - 11505 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2018
Seit dem Jahr 2009 schreibe ich für unterschiedliche Publikationen im Technologiesektor, bis ich im Jahr 2018 zur News-Redaktion von Notebookcheck gestoßen bin. Seitdem verbinde ich meine langjährige Erfahrung im Bereich Notebooks und Smartphones mit meiner lebenslangen Leidenschaft für Technologie, um unsere Leser über neue Entwicklungen am Markt zu informieren. Mein Design-Hintergrund als Art Director einer Werbeagentur erlaubt mir darüber hinaus tiefe Einblicke in die Eigenheiten dieser Branche.