Die Fußballweltmeisterschaft der Fifa findet 2018 in Russland statt und 21st Century Fox Inc. hat sich die US-Übertragungsrechte daran gesichert. Der Fernsehsender wird in den USA exklusiv die Spiele über Kabel und Rundfunk austrahlen.
Die Social-Media-Unternehmen Facebook, Twitter & Snap haben Fox mittlerweile Millionenbeträge angeboten, um Highlights und Zusammenschnitte der WM-Spiele übertragen zu dürfen. Für die Netzwerke ist es ein weiterer große Vorstoß in den TV-Bereich. Mit den attraktiven WM-Übertragungen möchte man vor allem mehr Werbetreibende anlocken.
Fox ist nun in einer sehr guten Position und es ist noch nicht bekannt, ob der Sender einem einzelnen Bewerber die Rechte zuschanzen wird oder diese an alle Interessenten vergibt. Auf jeden Fall winken Fox Millionenbeträge von den Sozialen Netzwerken. Für die mehrjährig gültigen Fußball-Übertragungsrechte zahlte Fox angeblich 400 Millionen US-Dollar.
Die Unternehmen wollten sich indes noch nicht zu den Verhandlungen äußern, man führe derzeit ausschließlich vertrauliche Gespräche.
Christian Hintze - Managing Editor - 1795 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2016
Ein C64 markierte meinen Einstieg in die Welt der PCs. Mein Schülerpraktikum verbrachte ich in der Reparaturabteilung eines Computerladens, zum Abschluss durfte ich mir aus “Werkstattresten” einen 486er PC selbst zusammenbauen. Folglich begann ich später ein Informatikstudium an der Humboldt-Uni in Berlin, Psychologie kam hinzu. Nach meiner ersten Arbeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Uni ging ich für ein Jahr nach London und arbeitete für Sega an der Qualitätssicherung von Computerspielübersetzungen, u.a. an Spielen wie Sonic & All-Stars Racing Transformed oder Company of Heroes. Seit 2017 schreibe ich für Notebookcheck.
Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!