HP Omen 15-dc0001ng
Ausstattung / Datenblatt

HP Omen 15-dc0001ng (Omen Serie)
Prozessor
Grafikkarte
NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti (Laptop) - 4096 MB, Kerntakt: 1493 MHz, Speichertakt: 7000 MHz, GDDR5, ForceWare 389.12, Optimus
Hauptspeicher
8192 MB
, SO-DIMM DDR4-2666, Single Channel, 1 von 2 Slots belegt, max. 32 GB
Bildschirm
15.6 Zoll 16:9, 1920 x 1080 Pixel 141 PPI, BOE07A1, IPS, Full-HD, 60 Hz, spiegelnd: nein
Mainboard
Intel HM370
Massenspeicher
Toshiba KBG30ZMV128G, 128 GB
, PCIe-SSD + Seagate BarraCuda Pro ST1000LM049, 1 TB HDD, 7200 rpm. Schächte: 1x M.2 Typ 2280 & 1x 2.5 Zoll
Soundkarte
Realtek ALC295 @ Intel Cannon Lake PCH
Anschlüsse
4 USB 3.0 / 3.1 Gen1, 0 USB 3.1 Gen2, 1 HDMI, 1 DisplayPort, 1 Kensington Lock, Audio Anschlüsse: 1x Kopfhörer, 1x Mikrofon, Card Reader: SD,
SDHC,
SDXC
Netzwerk
Realtek Gaming GBE Family Controller (10/100/1000MBit), Intel Wireless-AC 9560 (a/b/g/n/ac), Bluetooth 5.0
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 25 x 360 x 263
Akku
70 Wh Lithium-Ion, 4 Zellen
Betriebssystem
Microsoft Windows 10 Home 64 Bit
Kamera
Webcam: HD
Sonstiges
Lautsprecher: 2.0 Bang & Olufsen, Tastatur: Chiclet, RGB, Tastatur-Beleuchtung: ja, 150-Watt-Netzteil, Quick Start Guide, diverse Hersteller-Tools, McAfee LiveSafe Trial, 24 Monate Garantie
Gewicht
2.42 kg, Netzteil: 343 g
Preis
1000 EUR
Links
Preisvergleich
Durchschnitt von 2 Bewertungen (aus 2 Tests)
Preis: - %, Leistung: 74%, Ausstattung: 71%, Bildschirm: 83% Mobilität: 88%, Gehäuse: 79%, Ergonomie: 90%, Emissionen: 75%
Testberichte für das HP Omen 15-dc0001ng
Test HP Omen 15 (i5-8300H, GTX 1050 Ti, FHD) Laptop | Notebookcheck
Preis-Leistungs-Kracher. Mit der Omen Serie verkauft Computer-Hersteller PC seit mehreren Jahren preislich attraktive Gaming-Notebooks. Wir haben uns das aktuelle 15-Zoll-Modell auf Coffee-Lake-Basis geschnappt und ausführlich getestet. Reicht es für den Einzug in die Budget-Top-10?
Preis-Leistungs-Kracher. Mit der Omen Serie verkauft Computer-Hersteller PC seit mehreren Jahren preislich attraktive Gaming-Notebooks. Wir haben uns das aktuelle 15-Zoll-Modell auf Coffee-Lake-Basis geschnappt und ausführlich getestet. Reicht es für den Einzug in die Budget-Top-10?
Quelle: Chip.de

Das HP OMEN 15-dc0001ng ist das günstigste reine Gaming-Notebook in unserem Test. Ein Leistungs-Monster darf man für einen Preis von unter 1.000 Euro nicht erwarten, denn im HP-Gerät steckt nur eine GTX-1050-Ti-Grafikkarte. Wer jedoch bei PC-Spielen auf die „Ultra“-Einstellungen verzichten kann, der wird von anderen Vorteilen profitieren: Bei der Akkulaufzeit ist das HP OMEN 15-dc0001ng ungeschlagen.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 20.12.2018
Bewertung: Gesamt: 76% Leistung: 55% Ausstattung: 75% Bildschirm: 85% Mobilität: 100% Ergonomie: 100%
Ausländische Testberichte
2018 HP Omen 15 Hands On: Thinner Bezels Is The Way To Go Now
Quelle: Lowyat.net
EN→DE
Without a full-fledged review, we won’t say for certain that this is a safe buy, but from our limited experience with it, we’re inclined to say yes. The only question that would remain is if it can accommodate 16GB of RAM. Because if the answer is yes, then the 2018 HP Omen 15 is a gaming notebook that’s pretty complete. It’s more portable than before, and its weaknesses as we perceive it can be solved, albeit with more money.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 27.08.2018
Quelle: Lowyat.net

Without a full-fledged review, we won’t say for certain that this is a safe buy, but from our limited experience with it, we’re inclined to say yes. The only question that would remain is if it can accommodate 16GB of RAM. Because if the answer is yes, then the 2018 HP Omen 15 is a gaming notebook that’s pretty complete. It’s more portable than before, and its weaknesses as we perceive it can be solved, albeit with more money.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 27.08.2018
Kommentar
NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti (Laptop): Mittelklasse-Grafikkarte basierend auf Nvidias Pascal-Architektur und Nachfolger der GeForce GTX 965M. Wird im 14-nm-Prozess bei Samsung gefertigt und die technischen Daten entsprechen weitestgehend der Desktop-Version. Diese Grafikkarten sollten alle modernen Spiele flüssig darstellen können. Anspruchsvolle Spiele müssen jedoch in mittlerer Detailstufe gespielt werden. Ältere und weniger anspruchsvolle Spiele wie die Sims Serie können auch in hohen Detailsstufen flüssig dargestellt werden. » Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.8300H: Auf der Coffee-Lake-Architektur basierender SoC (System-on-a-Chip) für große Notebooks. Integriert unter anderem vier CPU-Kerne mit 2,3 - 4 GHz (3,9 GHz bei allen 4 Kernen) und HyperThreading sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
15.6":
15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.2.42 kg:
Dieser Gewichtsbereich repräsentiert typische Notebooks mit 14-16 Zoll Display-Diagonale.
HP: 1939 gegründet, ist das Unternehmen ein wichtiger Server und Druckerhersteller und eines der führenden IT-Unternehmen weltweit. Bis 2015 hieß das Unternehmen Hewlett-Packard Company. Nach einer Aufspaltung wurde der Computer-Bereich in HP Inc. umbenannt. HP ist nach Angaben des Marktforschers IDC (Q2 2008) mit 18,9 % Marktanteil der weltweit größte Hersteller von Personal Computern (Dell 16,4 %, Acer 9,9 %, Lenovo 7,5 %). Bei Laptops war HP von 2014-2016 mit 20-21% Marktanteil der weltgrößte Hersteller, zuletzt allerdings nur noch knapp vor Lenovo. Am Smartphone-Sektor ist HP nicht präsent (Daten 2016).
79.75%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Obwohl es bei den meisten Websites einem "Befriedigend" entspricht, muss man bedenken, dass es kaum Notebooks gibt, die unter 60% erhalten. Verbalbewertungen in diesem Bereich klingen oft nicht schlecht, sind aber oft verklausulierte Euphemismen. Dieses Notebook wird von den Testern eigentlich als unterdurchschnittlich angesehen, eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.