Notebookcheck Logo

HP Omen 16-n0033dx

Ausstattung / Datenblatt

HP Omen 16-n0033dx
HP Omen 16-n0033dx (Omen 16 Serie)
Prozessor
AMD Ryzen 7 6800H 8 x 3.2 - 4.7 GHz, 93 W PL2 / Short Burst, 64 W PL1 / Sustained, Rembrandt H (Zen 3+)
Grafikkarte
AMD Radeon RX 6650M - 8 GB VRAM, Speichertakt: 2000 MHz, 105 W TDP, GDDR6, Adrenalin 22.5.1
Hauptspeicher
16 GB 
, DDR5-4800, 40-39-39-77, Dual-Channel
Bildschirm
16.10 Zoll 16:9, 1920 x 1080 Pixel 137 PPI, BOE0AAE, IPS, spiegelnd: nein, 144 Hz
Mainboard
AMD Promontory/Bixby FCH
Massenspeicher
Samsung PM9A1 MZVL21T0HCLR, 1024 GB 
Soundkarte
AMD Zen - Audio Processor - HD Audio Controller
Anschlüsse
5 USB 3.0 / 3.1 Gen1, 2 USB 3.1 Gen2, 1 HDMI, 2 DisplayPort, Audio Anschlüsse: 3.5 mm headset, Card Reader: SD, Helligkeitssensor
Netzwerk
Realtek RTL8168/8111 Gigabit-LAN (10/100/1000MBit/s), MediaTek Wi-Fi 6E MT7922 160MHz Wireless LAN Card (a/b/g/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/ax = Wi-Fi 6/ Wi-Fi 6E 6 GHz), Bluetooth 5.2
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 22.6 x 369 x 248
Akku
68 Wh Lithium-Polymer
Betriebssystem
Microsoft Windows 11 Home
Kamera
Webcam: 720p30
Primary Camera: 0.9 MPix
Sonstiges
Lautsprecher: Stereo Bang & Olufsen, Tastatur: Chiclet, Tastatur-Beleuchtung: ja, Omen Gaming Hub, Audio Control, HP Smart, Support Assistant, 12 Monate Garantie
Gewicht
2.366 kg, Netzteil: 922 g
Preis
1580 USD

 

Preisvergleich

Bewertung: 81.47% - Gut
Durchschnitt von 3 Bewertungen (aus 2 Tests)
Preis: 90%, Leistung: 93%, Ausstattung: 67%, Bildschirm: 89% Mobilität: 76%, Gehäuse: 87%, Ergonomie: 79%, Emissionen: 82%

Testberichte für das HP Omen 16-n0033dx

86.4% Premiere der Radeon RX 6650M: HP Omen 16 2022 Laptop im Test | Notebookcheck
Das Omen 16 ist einer der wenigen 16-Zoll-Gaming-Laptops, die auf eine exklusive AMD-Konfiguration setzen und sogar die seltene Radeon-RX-6650M-GPU taucht im Datenblatt auf. Die Leistung ist insgesamt mit Nvidia-basierten Alternativen vergleichbar, man sollte jedoch keine Wunder erwarten.
70% HP Omen 16 Review
Quelle: PC Mag Englisch EN→DE
The HP Omen 16 is a largely satisfactory package overall, delivering midrange 1080p gaming at a reasonable price. Its all-AMD components, while a decent value, don't quite match the performance of comparably priced Intel and Nvidia rigs, however. These systems generally provide either more CPU or GPU power and sometimes both, so we can't find a particular reason to recommend the Omen despite its lack of major flaws. If you particularly like this unit's style or AMD allegiance or find it on sale, it'll serve you well, but it won't get you many bragging rights.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 20.03.2023
Bewertung: Gesamt: 70%
88% HP OMEN 16 review: Configurable AMD gaming laptop with 144Hz 16-inch screen refresh rate
Quelle: Techaeris Englisch EN→DE
Personally, I like the style of the HP OMEN 16. Performance is decent as well, and if you want even better performance, there are other processor and graphics card options available as well. Even though this configuration just missed the Highly Rated mark here at Techaeris, I’m positive with a few configuration tweaks, it easily would. If you’re in the market for a gaming laptop, you should at least consider one of the various HP OMEN 16 configurations, especially one of the ones with the QHD 165Hz display.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 20.01.2023
Bewertung: Gesamt: 88% Preis: 90% Leistung: 90% Bildschirm: 90% Mobilität: 85% Gehäuse: 95%

Kommentar

Modell: HP Omen 16 jetzt bei Amazon

AMD Radeon RX 6650M: Mobile Mittelklassegrafikkarte. Basiert auf die aktuelle Navi Architektur in 7nm und bietet 1.792 Kerne (28 CUs) und bei 50 - 100 Watt TDP.

Diese Grafikkarten sollten alle modernen Spiele flüssig darstellen können. Anspruchsvolle Spiele müssen jedoch in mittlerer Detailstufe gespielt werden. Ältere und weniger anspruchsvolle Spiele wie die Sims Serie können auch in hohen Detailsstufen flüssig dargestellt werden.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


R7 6800H: Mobile APU mit acht Zen 3+ basierten Kernen welche mit 3,2 bis 4,7 GHz takten. Integriert eine RDNA2 Grafikkarte mit 12 CUs und max 2,2 GHz.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


16.10":

15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt. 

Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.

» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


2.366 kg:

Dieser Gewichtsbereich repräsentiert typische Notebooks mit 17 Zoll Display-Diagonale.


HP: 1939 gegründet, ist das Unternehmen ein wichtiger Server und Druckerhersteller und eines der führenden IT-Unternehmen weltweit. Bis 2015 hieß das Unternehmen Hewlett-Packard Company. Nach einer Aufspaltung wurde der Computer-Bereich in HP Inc. umbenannt.

HP ist nach Angaben des Marktforschers IDC (Q2 2008) mit 18,9 % Marktanteil der weltweit größte Hersteller von Personal Computern (Dell 16,4 %, Acer 9,9 %, Lenovo 7,5 %). Bei Laptops war HP von 2014-2016 mit 20-21% Marktanteil der weltgrößte Hersteller, zuletzt allerdings nur noch knapp vor Lenovo. Am Smartphone-Sektor ist HP nicht präsent (Daten 2016).


81.47%: Diese Bewertung muss man eigentlich als durchschnittlich ansehen, denn es gibt etwa ebenso viele Notebooks mit besseren Beurteilungen wie Schlechteren. Die Verbalbeurteilungen klingen aber oft besser als sie wirklich sind, denn richtig gelästert wird über Notebooks eher selten. Obwohl dieser Bereich offiziell meist einem "Befriedigend" entspricht, passt oft eher "mäßiger Durchschnitt".


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
.170

Geräte mit der selben Bildschirmgröße und/oder ähnlichem Gewicht

HP Victus 16-d1021ns
GeForce RTX 3050 4GB Laptop GPU, Alder Lake-S i7-12700H, 16.10", 2.46 kg
HP Victus 16-e1021ns
GeForce RTX 3050 4GB Laptop GPU, Rembrandt (Zen 3+) R7 6800H, 16.10", 2.46 kg
HP Victus 15-fa0031dx
GeForce GTX 1650 Mobile, Alder Lake-P i5-12450H, 15.60", 2.29 kg
HP Omen 16-b1020ns
GeForce RTX 3070 Laptop GPU, Alder Lake-S i7-12700H, 16.10", 2.41 kg
HP Omen 17-ck2097ng
NVIDIA GeForce RTX 4080 Laptop GPU, Raptor Lake-HX i9-13900HX, 17.30", 2.766 kg
HP Omen 16-k0097ng
GeForce RTX 3070 Ti Laptop GPU, Alder Lake-P i9-12900H, 16.10", 2.41 kg
HP Victus 16-d0077ns
GeForce RTX 3060 Laptop GPU, Tiger Lake i7-11800H, 16.10", 2.48 kg
HP Omen 17-ck0010ca
GeForce RTX 3060 Laptop GPU, Tiger Lake i7-11800H, 17.30", 2.78 kg
HP Victus 16-e0222nd
GeForce RTX 3060 Laptop GPU, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R5 5600H, 16.10", 2.46 kg
HP Victus 16-d1032ns
GeForce RTX 3060 Laptop GPU, Alder Lake-S i7-12700H, 16.10", 2.46 kg
HP Omen 16-k0168ng
GeForce RTX 3070 Ti Laptop GPU, Alder Lake-S i7-12700H, 16.10", 2.41 kg
HP Omen 16-n0007ns
GeForce RTX 3070 Ti Laptop GPU, Rembrandt (Zen 3+) R9 6900HX, 16.10", 2.33 kg
HP Omen 16-n0598nd
GeForce RTX 3070 Ti Laptop GPU, Rembrandt (Zen 3+) R9 6900HX, 16.00", 2.33 kg
HP Victus 15-fb0152ng
GeForce GTX 1650 Mobile, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R5 5600H, 16.00", 2.29 kg
HP Omen 17-ck1098ng
GeForce RTX 3080 Ti Laptop GPU, Alder Lake-S i9-12900HX, 17.30", 2.78 kg
HP Omen 16-c0092AX
GeForce RTX 3070 Laptop GPU, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R7 5800H, 16.10", 2.3 kg
HP Victus 16-d1027ns
GeForce RTX 3050 Ti Laptop GPU, Alder Lake-S i7-12700H, 16.10", 2.46 kg
HP Omen 16-n0000ns
GeForce RTX 3050 Ti Laptop GPU, Rembrandt (Zen 3+) R7 6800H, 16.10", 2.3 kg
HP Omen 16-k0000
GeForce RTX 3060 Laptop GPU, Alder Lake-P i5-12500H, 16.10", 2.41 kg
HP Victus 16-d1168ng
GeForce RTX 3060 Laptop GPU, Alder Lake-S i7-12700H, 16.10", 2.46 kg
HP Victus 16-e0091ns
GeForce RTX 3050 Ti Laptop GPU, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R5 5600H, 16.10", 2.46 kg
HP Envy 16-h0795ng
GeForce RTX 3060 Laptop GPU, Alder Lake-P i9-12900H, 16.00", 2.67 kg
HP Victus 16-e1007ns
GeForce RTX 3050 4GB Laptop GPU, Rembrandt (Zen 3+) R7 6800H, 16.10", 2.46 kg
HP Omen 16-c0027ns
GeForce RTX 3050 Ti Laptop GPU, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R7 5800H, 16.10", 2.3 kg
HP Victus 16-e0093ns
GeForce RTX 3050 Ti Laptop GPU, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R7 5800H, 16.10", 2.46 kg
HP Victus 15-fb0012AX
GeForce RTX 3050 Ti Laptop GPU, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R7 5800H, 15.60", 2.29 kg
HP Victus 16-e1085cl
GeForce RTX 3050 Ti Laptop GPU, Rembrandt (Zen 3+) R7 6800H, 16.10", 2.46 kg
HP Victus 16-e0031ns
GeForce RTX 3050 4GB Laptop GPU, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R7 5800H, 16.10", 0.46 kg
HP Victus 16-e0025no
GeForce RTX 3060 Laptop GPU, Cezanne (Zen 3, Ryzen 5000) R7 5800H, 16.10", 2.48 kg
Preisvergleich
Autor: Stefan Hinum, 16.02.2023 (Update: 16.02.2023)