Huawei Y Max
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 8 MPix f2.0
Preisvergleich
Testberichte für das Huawei Y Max
Quelle: Yugatech

The Huawei Y Max is something that we would consider a next-gen “phablet”. Even though smartphones are going for 6-inch screens, the Y Max’s 7.12-inch is still quite a handful. Still, it looks good thanks to the faux leather design and slim bezels. Some may not like it, and that’s okay, but those who are looking for something great for binge-watching on Netflix or YouTube or for playing games, will find this device perfect.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 30.03.2019
Quelle: Tech Nave

Currently, the device is only priced at RM1299, which is not too shabby considering how large the display is. Not only that, but it also comes with a “leather” back which is quite satisfying to hold. If you prefer a smartphone with a large display and equally large battery for mobile gaming and watching videos, the Huawei Y Max might be the device for you. If you are interested in getting such as device, do stop by Huawei’s official website and for more updates like this stay tuned to
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 18.01.2019
Quelle: Tech Nave

So if you’re an avid movie watcher who loves the Gold Class treatment anywhere and anytime, this is definitely the device for you. If you want to get your own Huawei Y Max, you can head on over to any Huawei Experience stores or the official Huawei website. For more interesting innovations and news, make sure to keep an eye out on TechNave.com!
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 14.01.2019
Kommentar
Qualcomm Adreno 512: Grafikchip für Smartphones und Tablets, integriert im Qualcomm Snapdragon 660 SoC. Basiert auf die 500er Grafikarchitektur wie der schnellere Adreno 520 im Snapdragon 820. Qualcomm gibt bis zu 30% höhere Performance an (wahrscheinlich im Vergleich zum Adreno 510).
Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen. Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
SD 660: Mittelklasse SoC mit 8 Kryo 260 Kernen (bis 2,2 GHz) und einem X12 LTE Modem (bis zu 600 Mbps Download).» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
7.12":
Diese Display-Größe stellt einen Grenzbereich zwischen Tablet und Smartphone dar. Es gibt aber nicht wenige Smartphones in diesem Größenbereich. Die meisten Tablets haben größere Bildschirm-Diagonalen.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.0.21 kg: Dieses Gewicht ist typisch für Smartphones.
Huawei:
Huawei Technologies Co., Ltd. ist ein chinesisches Unternehmen, das 1987 gegründet wurde, einen Fokus auf Telekommunikations-Hardware und 170000 Mitarbeiter hat. Im ersten Quartal 2016 hatte Huawei am Smartphone-Markt einen Marktanteil von 8.2% und war damit der drittgrößte Smartphone-Hersteller weltweit. Gegenüber dem Vergleichsquartal 2015 hatte Huawei seinen Marktanteil um mehr als 58% gesteigert.
2014 gründete Huawei die Tochtermarke Honor unter der bestimmte Smartphone-Linien vertrieben werden. Der Name Huawei wird für diese Produkte meist nicht gelistet.
Es gibt eine Menge Testberichte für Huawei-Handys mit leicht überdurchschnittlichen Bewertungen. (2016).
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.