Notebookcheck Logo

LG V34

Ausstattung / Datenblatt

LG V34
LG V34 (V Serie)
Prozessor
Hauptspeicher
4 GB 
, 4GB LPDDR4 RAM
Bildschirm
5.20 Zoll 16:9, 2560 x 1440 Pixel 565 PPI, Quad HD IPS, 5.2-inch (2560×1440 pixels) Quad HD IPS Quantum display, spiegelnd: ja
Massenspeicher
64GB (UFS 2.0) internal memory, expandable memory up to 256GB with microSD
Anschlüsse
1 Fingerprint Reader, NFC
Netzwerk
802.11 a/b/g/n/ac (a/b/g/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/), Bluetooth 4.0, LTE
Akku
3000 mAh, wechselbar
Kamera
Primary Camera: 16 MPix 16MP rear camera with OIS 2.0, F1.8 aperture, dual-tone LED Flash, Laser AF, PDAF, CAF, 75-degree lens and 4K video recording + 8MP secondary rear camera with f/2.4 aperture, 135-degree lens
Secondary Camera: 5 MPix 5MP front camera with f/1.9 aperture, 120-degree wide-angle lens
Gewicht
146 g

 

Preisvergleich

Testberichte für das LG V34

LG isai Beat V34 oficjalnie. Taki powinien być LG G5
Quelle: Komorkomania Polnisch PL→DE Archive.org version
Positive: Good hardware; excellent cameras; flexible fingerprint sensor; support waterproof.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 18.10.2016

Kommentar

Qualcomm Adreno 530: Grafikchip für Smartphones und Tablets, integriert im Qualcomm Snapdragon 820 SoC.

Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


820 MSM8996: High-End ARM-SoC mit 4 CPU Kernen (2x stromsparend bis 1,6 GHz, 2x Leistung mit 2,15 GHz) und 64-Bit-Unterstützung. Wird im modernen 14-nm-Prozess gefertigt und beinhaltet einen Hexagon 680 DSP, LTE Funkmodem, 802.11ad 60GHz WLAN Support und die Adreno 530 Grafikkarte.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


5.20": Der Display ist relativ groß für Smartphones. Diese Display-Größe wird für Smartphones sehr häufig verwendet.

Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


0.146 kg: Es gibt nur wenige Smartphones, die so leicht sind.


LG: LG Electronics Inc. ist ein Tochterunternehmen der LG Group. Es ist ein Unternehmen aus Südkorea und wurde als Goldstar Co., Ltd., 1958 gegründet. Der Konzern bietet Produkte aus den Bereichen Informationstechnik, Unterhaltungselektronik und Mobilfunk sowie Haushaltsgeräte an. LG Electronics ist weltweit der drittgrößte Haushaltsgerätehersteller. Als Notebook-Hersteller hat das Unternehmen mittlere Grösse und wurde erst in der 2. Hälfte 2005 hinsichtlich Marktanteile und getesteter Modelle am deutschsprachigen Markt einem breiteren Publikum bekannt. Nach ein paar Jahren zog sich LG großteils aus dem Laptop-Bereich zurück. Im Smartphone-Segment ist LG als Hersteller mittlerer Größe präsent (nicht unter den Top 5 in 2015 und 2016).


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
.170
LG Q8
Adreno 530

Geräte anderer Hersteller

Sony Xperia XZs
Adreno 530
Xiaomi Mi5s
Adreno 530
ZTE Nubia Z11
Adreno 530
Lenovo Moto Z
Adreno 530
Sony Xperia XZ
Adreno 530
ZTE Axon 7
Adreno 530
Motorola Moto Z
Adreno 530
Lenovo ZUK Z2
Adreno 530

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

ZTE Axon M
Adreno 530, Snapdragon SD 821
ZTE Axon 7S
Adreno 530, Snapdragon SD 821
LeEco Le Pro 3
Adreno 530, Snapdragon SD 821
Lenovo ZUK Edge
Adreno 530, Snapdragon SD 821
OnePlus 3T
Adreno 530, Snapdragon SD 821
Google Pixel XL 2016
Adreno 530, Snapdragon SD 821

Geräte mit der selben Grafikkarte

LG G7 Fit
Adreno 530, Snapdragon SD 821, 6.10", 0.156 kg
LG G6 Plus H870DSU
Adreno 530, Snapdragon SD 821, 5.70", 0.163 kg
Vivo Xplay 6
Adreno 530, Snapdragon SD 821, 5.70", 0.178 kg
LeEco Le Max 2
Adreno 530, Snapdragon 820 MSM8996, 5.70", 0.185 kg
Samsung W2017 Veyron
Adreno 530, Snapdragon 820 MSM8996, 4.20", 0.208 kg
LG G6
Adreno 530, Snapdragon SD 821, 5.70", 0.163 kg
Preisvergleich
Autor: Stefan Hinum (Update: 27.10.2016)