Lioncast hat mit der LM50 eine neue, zumindest optische äußerst schlichte Gaming-Maus vorgestellt. Das Unternehmen richtet sich mit einem PWM 3360-Sensor und dem asymmetrischen Design dabei auch an ambitionierte Spieler.
Die LM50 ist mit dem nicht unbekannten optischen Sensor PWM 3360 von Pixart ausgestattet, der mit bis zu 12.000 DPI auflöst und dessen Auflösung sich über einen eigenen Taster anpassen lässt. Die Abtastrate beziffert Lioncast auf die inzwischen typischen 10.000 Hertz.
Das 90 Gramm schwere Modell ist an der linken Mausseite mit zwei zusätzlichen Tasten ausgestattet, die beiden Haupttaster stammen von Omron und sollen 50 Millionen Betätigungen aushalten. Durch die asymmetrische Gestaltung spricht Lioncast ganz klar Personen an, die die Maus mit der rechten Hand benutzen.
Am RGB-Trend kommt die LM50 nicht vorbei, wobei sich auch deren Konfiguration im internen Mausspeicher ablegen lässt. Lioncast gibt an, dass das abgewinkelte Kabel Reibung mit dem Mauspad verhindern soll. Die LM50 ist ab sofort für 60 Euro erhältlich.
Silvio Werner - Senior Tech Writer - 7930 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2017
Ich bin seit über zehn Jahren journalistisch aktiv, den Großteil davon im Bereich Technologie. Dabei war ich unter anderem für Tom's Hardware und ComputerBase tätig und bin es seit 2017 auch für Notebookcheck. Mein aktueller Fokus liegt insbesondere auf Mini-PCs und auf Einplatinenrechnern wie dem Raspberry Pi – also kompakten Systemen mit vielen Möglichkeiten. Dazu kommt ein Faible für alle Arten von Wearables und insbesondere für Smartwatches. Hauptberuflich bin ich als Laboringenieur unterwegs, weshalb mir weder naturwissenschaftliche Zusammenhänge noch die Interpretation komplexer Messungen fern liegen.