Lenovo IdeaPad 3 14IIL05
Ausstattung / Datenblatt

Primary Camera: 0.3 MPix
Preisvergleich
Durchschnitt von 6 Bewertungen (aus 6 Tests)
Testberichte für das Lenovo IdeaPad 3 14IIL05
Lenovos 14-Zöller punktet mit niedriger Betriebslautstärke und geringer Erwärmung. An Bord befinden sich ein Ice-Lake-Core-i3-Prozessor, eine NVMe-SSD und ein matter IPS-Bildschirm. Als Betriebssystem dient Windows 10 Home im S-Modus.
Quelle: T3

While the Lenovo IdeaPad 3 has its weaknesses, it also has some strengths too – not least the low price that you can now pick the laptop up for. If you're primarily concerned with day-to-day computing tasks, affordability and durability, it definitely ticks those boxes.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 02.06.2021
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Tech Advisor

If you’re going to be using it indoors without leaving mains power for too long, then the IdeaPad 3i will suit you fine at a good price. However, look elsewhere if you’re wanting to use it out and about in brighter conditions and without access to mains power.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 05.05.2021
Bewertung: Gesamt: 70%
Quelle: T3

This lightweight and stylish-looking Windows laptop is quite the bargain. Despite its low price, it's happy to handle day-to-day tasks such as email, web surfing, YouTube videos, Zoom calls, spreadsheets and word processing. You will have to compromise, however, on the quality of the screen and audio, which are both below par.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 20.04.2021
Bewertung: Gesamt: 70%
Quelle: T3

While the Lenovo IdeaPad 3 has its weaknesses, it also has some strengths too – not least the low price that you can now pick the laptop up for. If you're primarily concerned with day-to-day computing tasks, affordability and durability, it definitely ticks those boxes.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 18.02.2021
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Trusted Reviews

The Lenovo IdeaPad 3 (14-inch) has a keyboard made for work and enough power for some fun, but the IdeaPad 3 is let down by a poor screen and relatively short battery life.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 08.10.2020
Bewertung: Gesamt: 60%
Quelle: The Gioididong

Positive: Elegant design; nice gaming performance; excellent speakers.
Vergleich, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 31.05.2020
Kommentar
Intel UHD Graphics G1 (Ice Lake 32 EU): Integrierte Grafikkarte (in Ice-Lake G1 SoCs) der Gen. 11 Architektur mit 32 der 64 EUs (Shader-Cluster). Taktet mit 300 MHz Basistakt und 1050 bzw. 1100 MHz Boost (erste Modelle). Der Ice-Lake-Chip wird im modernen 10nm Verfahren bei Intel gefertigt und soll mit 7nm bei TSMC mithalten können.
Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
i3-1005G1: Auf der Ice-Lake-Architektur basierender ULV-SoC (System-on-a-Chip) für schlanke Notebooks und Ultrabooks. Integriert unter anderem zwei CPU-Kerne der Sunnycove Microarchitektur mit 1,2 (Basis) - 3,4 GHz und HyperThreading sowie eine UHD Graphics G1 Grafikeinheit und wird in 10-Nanometer-Technik gefertigt. » Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
14.00":
Diese Bildschirmgröße wird vor allem für größere Subnotebooks, Ultrabooks und Convertibles verwendet. Diese Bildschirm-Größe bietet die größte Vielfalt moderner Subnotebooks.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
1.6 kg:
In dieser Gewichtsklasse finden sich üblicherweise übergroße Tablets, Subnotebooks, Ultrabooks sowie Convertibles mit 10-13 Zoll Display-Diagonale.
Lenovo:
Lenovo („Le“ vom englischen legend, novo (Latein) für neu) wurde 1984 als chinesische Computerhandelsfirma gegründet. Ab 2004 war die Firma der größte Laptop-Hersteller Chinas und nach der Übernahme der PC-Sparte von IBM im Jahr 2005 der viertgrößte weltweit. Neben Desktops und Notebooks stellt das Unternehmen Monitore, Beamer, Server etc her.
2011 wurde die Mehrheit der Medion AG übernommen, einem europäischen Computer-Hardware-Hersteller. 2014 wurde Motorola Mobility gekauft, wodurch Lenovo einen Schub am Smartphone-Markt erreichte.
Von 2014 bis 2016 betrug der Marktanteil Lenovos am globalen Notebook-Markt 20-21% und lag damit auf Rang 2 hinter HP. Der Abstand verringerte sich aber sukzessive. Am Smartphone-Markt war Lenovo 2016 nicht unter den globalen Top 5 Herstellern.
73.15%: Diese Bewertung ist schlecht. Die meisten Notebooks werden besser beurteilt. Als Kaufempfehlung darf man das nicht sehen. Auch wenn Verbalbewertungen in diesem Bereich gar nicht so schlecht klingen ("genügend" oder "befriedigend"), meist sind es Euphemismen, die eine Klassifikation als unterdurchschnittliches Notebook verschleiern.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.